Kameradschaft vom Edelweiß
Ortsverbandstag mit Ehrungen in Frauental

- Teil der geehrten Mitglieder mit den Ehrengästen
- Foto: Strohmeier
- hochgeladen von Josef Strohmeier
Der Ortsverband der Kameradschaft vom Edelweiß lud zum diesjährigen Ortsverbandstag ins Vereinsheim Frauentalerhof ein, in dessen Mittelpunkt eine Rückschau, Veränderungen auf Vorstandsebene und Ehrungen verdienter Kameraden standen.
FRAUENTAL. Obmann Florian Taubner konnte dazu nach erfolgter Beschlussfähigkeit neben den Mitgliedern als Ehrengäste u.a. Bgm.Bernd Hermann, Gemeindekassier Michael Nebel, Ehrenmitglied Bgm.a.D. Ernst Strohmeier, den ehemaligen Obmann der Kam v Edelweiß Hermann Windbacher, den ehemaligen Obmannstv. Mag. Walter Schigan mit Gattin Waltraud, sowie seitens des ÖKB Frauental Obmann Helmut Prattes herzlich willkommen heißen.
Auch im abgelaufenen Vereinsjahr konnten doch einige sehr erfolgreiche Aktivitäten durchgeführt werden bzw. war der Ortsverband auch bei zahlreichen Veranstaltungen der örtlichen Vereine bzw. auch in der Pfarre präsent.
Der Glühweinstand am Standort LIDL-Parkplatz war ebenfalls ein beliebter Treffpunkt, ebenso das gut angenommene Krainerschnapsen. Dennoch wurden Veranstaltungen eher weniger gut besucht, was zu einem organisatorischen Umdenken in der Organisation führte.
Nicht so gut verlief es aus sportlicher Ebene. Das kameradschaftliche Eisstockturnier, wo die Edelweißkameraden trotz tapferen Kampfes Essen, Trinken und auch die Ehre an die ÖKB Kameraden abgeben mussten machte Mut zum Revanceturnier. Bei Diesem gelang den Edelweiß-Schützen dennoch die Ehre zu verteidigen.
Veranstaltungen überdenken
Obmann Florian Taubner verwies auf die Tatsache, dass bei Veranstaltungen die weniger angenommen werden, wie etwa die Mutter und Vatertagsfeier zuviel Zeit und Energie aufgewendet wird. Daher stimmten die Mitglieder nach seinen Ausführungen mehrheitlich über die Streichung dieser Veranstaltung ab, dafür soll es für alle Mitglieder eine größere Adventfeier geben.
Um die Vereinskasse zu füllen, lud er heuer wieder zum beliebten Krainerschnapsen ein, welches am 11. und 12. April im Frauentalerhof stattfindet.
Ergänzungswahl
Aufgrund Veränderungen auf Vorstandsebene wurde es ebenso notwendig aktuell einige Vorstandsmitglieder zu bis zur Neuwahl zu kooptieren. So bekleidet Werner Pinter die Funktion des 2. Obmannstellvertreters und Barbara Mahler übernimmt die Funktion als Schriftführerin. Ebenso wurde Peter Mahler als Kassaprüfer kooptiert.
Rückblick
Chronistin Aloisia Jöbstl berichtete zudem über ein sehr gut angenommenes Krainerschnapsen, eine lustige Knödelpartie mit elf KameradInnen, eine weniger gut besuchte Mutter und Vatertagsfeier, eine Wanderung zur Bärentalhütte, die Teilnahme an der Sonnwendfeier, eine Anweisung beim Kriegerdenkmal durch EO Günther Kobald, die Teilnahme am Totengedenken und beim Weihnachtsgedenken. Statistisch kann der Ortsverband auf derzeit 82 Mitglieder verweisen, wobei fünf Neuzugänge verzeichnet werden konnten.
Kassierin Aloisia Jöbstl wurde nach dem erfolgten Kassabericht und der gesamten Vorstand auf Antrag der Kassaprüfer einstimmig die Entlastung erteilt.
ÖKB-Obmann Helmut Prattes dankte für die gute Zusammenarbeit und lud namens des ÖKB zum Stelzenschnapsen und zum bereits fixierten Bezirkswandertag mit Start und Ziel im Robert Fuchs Park in Frauental ein. Eingeladen sind auf zwei familienfreundliche Wanderstrecken alle wanderfreudigen Menschen des Bezirkes.
Bgm.Bernd Hermann dankte für die Einladung und für die geleistete Vereinsaktivität im abgelaufenen Jahr und verwies auf aktive Vereine in Frauental, die selbstverständlich seitens der Gemeinde nach wie vor unterstützt werden.
Obmann Florian Taubner dankte der Gemeindevertretung, aber auch den Gewerbetreibenden und Sponsoren für die Unterstützung des Ortsverbandes und gab in einer Vorschau einige Eckpunkte bekannt.
Vom traditionellen 2 Tages- Krainerschnapsen, Veranstaltungen wie die Sonnwendfeier auf der Weinebene, die Ausrückungen an kirchlichen Veranstaltungen, bis hin zum Weihnachts-und Totengedenken, trägt der Ortsverband ebenfalls wesentlich zum kulturellen Leben in Frauental bei.
Ehrungen & Auszeichnungen
Verbandsabzeichen V: Andreas Knappitsch, Michael Grill, Gerhard Wolf, Karl Masser, Max Hermann.
Verbandsabzeichen 25-jährige Mitgliedschaft V25: Franz Silberschneider
Verbandsabzeichen 40-jährige Mitgliedschaft V40: Adolf Fauland, Karl Komar, Karl Pestl
Verbandsabzeichen 60-jährige Mitgliedschaft V60: Heinrich Edler
Obmann Florian Taubner lud in einer Vorschau wieder zu den diesjährigen Veranstaltungen ein.
Der offizielle Teil wurde mit einem kräftigen Horridoh beendet und alle Ausgezeichneten, sowie die Funktionäre und Ehrengäste zum Mittagessen eingeladen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.