Bgm.Bernd Hermann

Beiträge zum Thema Bgm.Bernd Hermann

Die Musiker und Musikerinnen des Musikvereins Marktkapelle Frauental  sind stolz auf ihre Auszeichnungen | Foto: Strohmeier
23

200 Jahre Johann Strauß
Frühlingskonzert des Musikvereins Frauental

Zahlreiche Blasmusikfreunde waren am Samstag, dem 26. April der Einladung des Musikvereins Marktkapelle Frauental gefolgt, um ein beschwingtes  Frühlingskonzert zu erleben, welches dem Komponisten Johann Strauß gewidmet war. FRAUENTAL. Da der Turnsaal aufgrund der Sanierungsarbeiten nicht bespielbar ist, musste in die Pfarrkirche ausgewichen werden. Im Mittelpunkt des diesjährigen Frühjahreskonzertes stand das Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Johann Strauß, dessen Melodien wohl...

 Die jeweiligen Tagessieger des diesjährigen Edelweiß - Krainerschnapsens mit Obmann Florian Taubner, dem Vorstands-und Helferteam und Bgm.Bernd Hermann  | Foto: Strohmeier
6

Kameradschaft vom Edelweiß Frauental
Erfolgreiches Krainerschnapsen

Auch heuer standen wiederum zwei erfolgreiche Schnapsturniertage beim diesjährigen Krainerschnapsen der Kameradschaft vom Edelweiß und zwar am Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. April im Vereinsheim, dem Frauentalerhof im Mittelpunkt der Verbandsaktivitäten. FRAUENTAL. Obmann Florian Taubner konnte dazu nach erfolgter Auswertung am Abend des letzten Turniertages gemeinsam mit dem Auswertungsteam Jennifer Hamlitsch, Kassierin und Chronistin Luisi Jöbstl und Barbara Mahler sowie auch Bgm.Bernd...

Feierliche Chronikpräsentation v.l. mit Bgm.Bernd Hermann, Geschichtshistoriker Gottfried Allmer, Generalvikar Erich Linhardt,  Anna Krenn, Melanie Klinger, sowie Karl Haring, Druckhaus Stainz | Foto: Strohmeier
37

Festveranstaltung in Frauental
Chronikpräsentation Jungbürgerfeier und Ehrungen

Unter dem Motto "25 Jahre Ortschronik – Vergangenheit trifft Zukunft“ organisierte die Marktgemeinde Frauental im Turnsaal der Volksschule ein umfassendes Festprogramm. Zudem erhielten die Jungbürger ihre Jungbürgerbriefe. FRAUENTAL. Bgm.Bernd Hermann konnte dazu neben den Mitwirkenden und Obmänner der örtlichen Vereine und die Kommandanten der örtlichen Wehren, als Ehrengäste u.a. Bgm a.D. Ehrenbürger Ernst Strohmeier, die Ehrenringträger, Hans Fellner Mag. Karl Führer, Karl Polz, Johann...

Die Arbeiten der Handwerker werden abgeschlossen | Foto: Strohmeier
5

Finale beim Umbau
Letzter Feinschliff für neues Geschäft in Frauental

Gerade wird noch an den letzten Vorbereitungen für die offizielle Eröffnung des neuen Nahversorger-Geschäftes gefeilt, um bei der offiziellen Eröffnung am 16. Jänner das neue Geschäft präsentieren zu können. FRAUENTAL. In der Marktgemeinde Frauental wird es nun zusätzlich einen Nahversorger geben. In der Grazerstraße 262, angrenzend des Friseurgeschäftes im Gemeindehaus bieten Caroline und Christian Otter als Betreiber des neuen „Nah&Frischpunkt“-Geschäftes eine Basisauswahl von rund 1.300...

Ein faires, kameradschaftliches Eisstockturnier der beiden Ortsverbände ÖKB und Kam.v. Edelweiß stand im Mittelpunkt auf der Frauentaler Eisstockbahn.
 | Foto: ÖKB Frauental

ÖKB gegen Kam. v.Edelweiß
Eine kameradschaftliche Knödelpartie auf Eis

Perfektes Wetter und eine ausgezeichnete gepflegte Eisbahn für die Eisbahnbetreuer Franz Windisch verantwortlich zeichnete bildeten die Grundlagen des diesjährigen Eisstockturniers, welches auf der Eisstocksportanlage zwischen dem ÖKB und der Kameradschaft vom Edelweiß am Sonntag, dem 12. Jänner über das glatte Eis ging. FRAUENTAL. In gut gelaunter Kameradschaft nahm die Moarschaft des ÖKB mit Obmannstv. Uwe Kreiner, sowie die Moarschaft mit Obmann Florian Taubner und dessen Stellvertreter...

Bgm.Bernd Hermann, Organisation und Obmann der Gruppe GR. Christian Majer, Gemeindekassier Michael Nebel, GR. Robert Sackl und Vizebgm. Günter Steinbauer mit Luzifers Gefährten vor dem Start | Foto: Josef Strohmeier
135

Mit Bildergalerie
Krampuslauf von Luzifers Gefährten war ein Hit

Ein schauriges Spektakel bot auch heuer wieder der mittlerweile traditionelle Krampuslauf, der am Samstag, dem 16. November durch Frauental entlang der Schulgasse bis zum Parkplatz Leitner zahlreiche Zuschauer anlockte. FRAUENTAL. Christian Majer, Gemeinderat und umtriebiger Organisator und Obmann des Frauentaler Vereins „Luzifer´s Gefährten“ hatte  dazu Gruppen aus allen Teilen der Steiermark, sowie weitere Gruppen aus den verschiedene Bundesländern organisiert Moderator Peter Baumann stellte...

Bgm.Bernd Hermann, Gerhard Leitner, Seniorchefin Gertrude Leitner sowie „Chef-Ober“ Herr Hans blicken auf eine 60-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück
 | Foto: Josef Strohmeier
1 3

Eine Institution feiert
60 Jahre Cafe-Konditorei und Bäckerei Leitner

Die Traditions-Konditorei der Familie Leitner im Zentrum von Frauental feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen. FRAUENTAL. Immerhin sind nun bereits 60 Jahre vergangen, seit in der Konditorei Leitner neben Backwaren die erste Mehlspeise bzw. das erste Softeis über die Theke gegangen ist. Genau am 13. Juni 1964 begann der erfolgreiche Weg des bekannten Kaffeehauses der Familie Leitner, dessen Mehlspeis- und Tortenqualität weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt ist. Langjährige...

 Bgm.Bernd Hermann, SPÖ Vors. GR Robert Sackl,  GR Günther Krainer und GR Gerhard Gratzer  v.l. überzeugten sich vom Baufortschritt im Bereich Volksschule und  Kindergarten
 | Foto: Josef Strohmeier
4

Bauarbeiten in Frauental
Schulsanierung und Kindergartenzubau

Die gerade laufenden Bauarbeiten beim Kindergarten und an der Volksschule in der Marktgemeinde Frauental  gehen recht zügig vorwärts. FRAUENTAL. Im Bereich der Generalsanierung des Volksschulgebäudes und der Kindergartenerweiterung konnten sich Bgm. Bernd Hermann, SPÖ Vorsitzender GR. Robert Sackl, GR. Günther Krainer und GR. Gerhard Gratzer kürzlich vom derzeitigen  Baufortschritt persönlich überzeugen. Aktuell wird neben der Gebäudesanierung und Zubauarbeiten an der Verlegung der...

 Die Familie Hainzl-Jauk freuten sich auf zahlreichen Besuch und über die ausgezeichnete musikalische Unterhaltung mit der Florianer Tanzbodenmusi.
 | Foto: Josef Strohmeier
14

Das Hoffest war ein Hit
Herbstliche Köstlichkeiten im Genusshof Hainzl Jauk

Als alljährlicher Fixpunkt gilt das mittlerweile traditionelle Hoffest im Schilcherland-Genusshof in Frauental. FRAUENTAL. Nach dem Erntedankfest der Pfarre lud die Familie Hainzl Jauk mit ihrem Team zum gut organisierten Hoffest am vergangenen Sonntag ein. Kastanien, Sturm und vieles mehrUnter dem Motto „Kastanien in STURMbegleitung" folgten der Einladung unter anderem auch die Gemeindevertretung mit Bgm. Bernd Hermann sowie Gemeinderäte, um sich mit Kastanien, frischem Sturm sowie vielen...

Monika Hinz 2.v.l. und Daniel Schreiner 3.v.l.  sowie Bgm.Bernd Hermann freuten sich mit dem Gemeinderäten und Gemeinderätinnen über den Damenbesuch und das Interesse in diesem Rahmen wertvolle Tipps für den fahrbaren Untersatz zu erfahren.  | Foto: Strohmeier
7

Zweiter ARBÖ Ladies-Day
So kann man den Umgang mit dem Auto verbessern

Am Samstag, dem 5. Oktober wurden Autofahrerinnen und Besucher wieder ins ARBÖ-Prüfzentrum Deutschlandsberg in Frauental eingeladen, um im Rahmen des mittlerweile zweiten Ladies-Day vom ARBÖ Ortsklub ihr Fahrzeug gratis zu checken und sich wertvolle Tipps  für die Winterszeit geben zu lassen. FRAUENTAL. Bei der diesjährigen Einladung konnten Prüfzentrum-Leiter und ARBÖ-Ortsklubobmann Daniel Schreiner und Monika Hinz zahlreiche Besucherinnen – viele Damen nutzten dabei gleich die Gelegenheit...

Hauptpreisgewinner Alois Perko 4.v.l. mit Vizebgm.Günter Steinbauer, SPÖ Vorsitzenden Robert Sackl, Joachim Gratzer von der Steiermärkischen Sparkasse Bgm.Bernd Hermann, sowie Moderator GK. Michael Nebel
 | Foto: Josef Strohmeier
61

SPÖ Frauental
Der Familienfrühschoppen war ein Hit

Bei wohligem Spätsommerwetter lud die SPÖ Ortsorganisation am Sonntag, dem 1. September zum traditionellen Frühschoppen ins Freibadgelände. FRAUENTAL. SPÖ Ortsvorsitzender Robert Sackl und sein Team hatten wieder ein umfangreiches Programm für die Kinder, aber auch für die erwachsenen Besucher vorbereitet, neben der guten Unterhaltung und bester Bewirtung stand eine Sachpreisverlosung im Mittelpunkt. Verlosung als HöhepunktFür die musikalische Unterhaltung sorgten die Gruppe "Buamteifl", auch...

Bgm.Bernd Hermann die Gemeinderäte und Gemeinderätinnen besuchten gemeinsam mit NAbg. Jörg Leichtfried die Heizhausbaustelle in der Energiestraße an dem mit Hochdruck gearbeitet wird.

 | Foto: Josef Strohmeier
2

Neues Heizwerk besichtigt
NAbg. Leichtfried besuchte Marktgemeinde Frauental

Im Rahmen seiner Steiermark Tour besuchte Nationalratsabgeordneter Jörg Leichtfried kürzlich auch die Marktgemeinde Frauental. FRAUENTAL. Besichtigt wurde das neue Heizhaus der Nahwärme Frauental, welches und in wenigen Wochen, vor der Heizsaison den Betrieb aufnehmen wird. Bgm.Bernd Hermann, Gemeinderäte und Gemeinderätinnen begleiteten NAbg. Leichtfried zur Baustelle an der, wie man sich überzeugen konnte mit Hochdruck gebaut wird. Ab Herbst in Betrieb Ab Herbst können damit das Pflegeheim,...

Die Kinder mit Bgm. Bernd Hermann und Schwimmlehrerin Claudia Müller | Foto: Strohmeier
2

Schwimmkurs in Frauental
Wie Kinder spielend Schwimmen lernen

Im Freibad Aqua Fun in Frauental konnten Kinder mit Ultrasportlerin Claudia Müller wieder das Schwimmen erlernen. FRAUENTAL. „Wir sind in der Marktgemeinde sehr stolz darauf, dass wir seit 1991 mit Ausnahme der beiden Pandemiejahre ständig Schwimmkurse für die Kinder in unserem schönen Freibad durchführen können“, freut sich Bgm. Bernd Hermann. Er bedankte sich bei Schwimmlehrerin Claudia Müller, Schwimmresilienz Stefanie Petermann und Praktikantin Fiona Mayramhof für die 14 lustigen,...

in bunten Farben wurde die Pfarrkirche Frauental beleuchtet | Foto: Lafer
10

Trotz Regen ein Erfolg
Die Lange Nacht der Kirchen in Frauental

Innovativ musste man Freitag, dem 7. Juni bei der „Langen Nacht der Kirchen“ in Frauental schon sein, hatte der Wettergott immer wieder für Regen gesorgt. Doch den über 120 wetterfesten kleinen und großen Besucherinnen und Besucher wurde trotzdem ein vielfältiges Programm geboten. FRAUENTAL. Die Minis (Ministranten) mit Wortgottesfeierleiterin Irene Kluge und Mini-Verantwortliche Eva Temmel gestalteten zu Beginn in liebevoller Weise die Kindervesper, die KFB Frauental sorgte neben bunten,...

 Bgm.Bernd Hermann gratulierte dem jungen Dienstleistungsunternehmen in Frauental
3

Frauental
Neuer Dienstleistungsbetrieb in der Marktgemeinde

Mit einem eigenen Dienstleistungsunternehmen hat Michael Nebel vom Waldeckweg in Frauental den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. FRAUENTAL. Seit Mai bietet der junge engagierte Frauentaler verschiedene Dienstleistungen rund um den Forst und Gartenbereich an. Neben Baumabtragungen, Brennholzarbeiten u.v.m. gehören Rasenpflege, Zaun und Heckenschnittarbeiten ebenfalls zu seinem Dienstleistungsangebot. Aus diesem Grunde gratulierte seitens der Marktgemeinde Frauental Bgm.Bernd Hermann und...

Blumenteppich vor der Sorgerkapelle
2 1 27

Fronleichnam
Die Blumenteppiche in Frauental

Viele fleißige Hände – von den Kindern bis hin zur älteren Generation – hatten in der Marktgemeinde Frauental heuer wieder für farbenfrohe Blumenteppiche gesorgt. Insgesamt wurden wieder vier Blumenteppiche gestaltet, wo beim Umzug der festliche Segen erteilt wurde. FRAUENTAL. Nachdem Abordnungen  des Gemeinderates mit Bgm.Bernd Hermann, der örtlichen Feuerwehren, ÖKB, der Kam. vom Edelweiß, sowie einige Erstkommunionkinder Aufstellung genommen hatten, fand der festliche Einzug in die...

Bgm. Bernd Hermann, AK-Präsident Josef Pesserl, Bezirkshauptfrau Doris Bund und mehr mit  Firmeninhaber Christian Kögl (6.v.l.) | Foto: Josef Strohmeier
7

Tage der offenen Tür
Blick hinter die Werkstore bei Ceram Austria in Frauental

Die Ceram Austria GmbH ermöglichte am letzen Wochenende einen spannenden Einblick in die mittlerweile modernst ausgestatteten Produktionsräumlichkeiten in Frauental. Ebenso wurden den Gästen wohl die größten Investitionen, sowohl in die Produktionstechnik (Roboter) als auch im Gebäude- und Werksgeländebereich, in der jüngeren Firmengeschichte präsentiert. FRAUENTAL. Neben perfekter Bewirtung der Gäste im Parkplatzbereich sorgte die Marktmusikkapelle Frauental mit Kapellmeister Oskar Lenz für...

Landesrätin Ursula Lackner mit Bgm. Bernd Hermann LAbg. Andreas Thürschweller, Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, sowie Volksschul-Direktorin Nicole Koch-Reißer und seitens des Kindergartens Maria Katritschenko. | Foto: Josef Strohmeier
3

Auf Regionstour
Landesrätin Ursula Lackner zu Gast in Frauental

Bei der „Auf Du & Du – Tour“ war Landesrätin Ursula Lackner mit LAbg. Bernadette Kerschler und LAbg. Andreas Thürschweller in der Südweststeiermark unterwegs, um Klima- und Umweltschutz zu thematisieren. Auch SPÖ-Regionalgeschäftsführer Michael Strametz war dabei. Neben Gesprächen mit Vereinen, Betrieben und Bürgerinnen und Bürgern standen vor allem Best-Practice-Beispiele im Klima- und Umweltschutz auf dem Programm.  FRAUENTAL. Neben den Marktgemeinden Wagna und Tillmitsch stand auch ein...

Gratulation der Fam. Grinschgl zum 70-jährigen Firmenjubiläum v.l. Seniorchefin Annemarie Grinschgl, Ing. Marianne Grinschgl, Sohn Georg Grinschgl, Ing. Jörg Grinschgl, sowie Bgm.Bernd Hermann
 | Foto: Josef Strohmeier

Jubiläum
70 Jahre Baumschule und Gartengestaltung Grinschgl

Die weit über den Gemeindegrenzen hinaus bekannte Baumschule und Gartengestalter Grinschgl aus Frauental feiert heuer sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass waren neben den Kunden am 2. April seitens der Marktgemeinde auch Bgm.Bernd Hermann der Einladung gerne gefolgt, um der Familie Grinschgl zum langjährigen Bestehen ihres Unternehmens zu gratulieren. FRAUENTAL. Firmeninhaber Jörg Grinschgl und seine Gattin Marianne  führen den erfolgreichen Familienbetrieb, der insgesamt saisonsbedingt...

Ein Teil der ausgezeichneten Mitglieder mit sden Ehrengästen
18

Jahresversammlung und Ehrungen
Aktiver Pensionistenverband zieht Bilanz

Am Freitag, dem 1. März lud der Pensionistenverband Ortsgruppe Frauental ihre Mitglieder zur Jahresversammlung in den Frauentalerhof ein. FRAUENTAL. Im Mittelpunkt der Tagesordnung stand neben einem Rückblick, einer Vorschau, die Ehrung langjähriger Mitglieder, sowie nach dem offiziellen Teil ein gemütliches Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung auf dem Programm. Vorsitzender Gerhard Fink konnte dazu neben erschienenen Mitgliedern Funktionären und Gemeinderäte, Bgm.Bernd Hermann,...

Dreifachsieg der Mädchen aus der VS Frauental:  v.l. Nora Steinbauer, Isabella Reinisch, N und Theresa Salchenegger freuten sich riesig über ihre Leistungen

Volksschule Frauental
Erfolgreiche Teilnahme an den Schulskimeisterschaften

Äußerst erfolgreich waren die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Frauental bei den diesjährigen Schulskimeisterschaften bei den Klugliften auf der Hebalm. FRAUENTAL/HEBALM. Nach einem vorherigen Sichtungstraining konnten erfreulicherweise alle angetretenen Kinder für den Hauptbewerb genannt werden. Diese Top-Plätze sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Frauental: Clara Eibinger holte den ersten Platz in der Altersklasse 2016 Mädchen. Bei den Mädchen 2015 gab es sogar...

Die motivierte Moarschaft der SPÖ und  der "jungen und alten Roten"
2

Eisschießen und Z´sammsitzen
Eine zünftige Knödelpartie in Frauental

Herrliches Eis, trotz schon wärmeren Temperaturen ließ es zu, dass sich die SPÖ Frauental und Freunde, sowie die jungen und alten „Roten“ am Mittwoch, dem 31. Jänner zu einem freundschaftlichen Turnier auf der Natureisstocksportanlage trafen. FRAUENTAL. Die Moare für die SPÖ waren Markus Sackl und Günther Schaber, sowie Josef Hermann und Max Hermann bei den jungen und alten „Roten“. Auch Vizebgm.Günter Steinbauer, SPÖ Vors. DI Robert Sackl und Ehrenbürger Ernst Strohmeier, sowie Bgm.Bernd...

Die glücklichen GewinnerInnen des Gemeindegewinnspiels mit Bgm.Bernd Hermann (re.) bei der Preisübergabe am Gemeindeamt
3

Kniffliges Gemeindegewinnspiel
Gutscheine für die glücklichen Gewinner

Auch in der vorjährigen Ausgabe der „Frauentaler Gemeindenachrichten“ hatte die Marktgemeinde Frauental wiederum ein Gewinnspiel eingebaut. FRAUENTAL. Dass dieses für die Bevölkerung wichtige, gemeindeeigene Informationsblatt, welches die zahlreichen Gemeindeaktivitäten des Vorjahres im Detail widerspiegelt, aber auch einen umfassenden Einblick auf die geplanten Vorhaben für das heurige Jahr gibt und immer wieder gerne von der Bevölkerung gelesen wird, motivierte viele BewohnerInnen sich wieder...

Viele PensionistInnen folgten der Einladung zum Jahresausklang im Pensionistenstüberl (im Bild mit Bgm.Bernd Hermann Vorsitzender Gerhard Fink, Vorsitzenderstv. Gerhard Koch, sowie Ilse Katritschenko, Gerhard Gratzer Ingrid Mörth, Grete Scheucher, Elisabeth Gratzer und Horst Katritschenko)
13

Gelungener Jahresausklang
Bauernsilvester im Pensionistenstüberl

So wie schon etliche Jahre trafen sich auch heuer wieder zahlreiche Frauentaler Pensionist:nnen am 29. Dezember im Pensionistenstüberl zum gemütlichen Jahresausklang. FRAUENTAL. Bei vorzüglichen Brötchen und erlesenen Weinen und als Drüberstreuer eine Flasche „Hochprozentiger“ – in dankenswerter Weise gespendet von Bgm. Bernd Hermann – wurde gebührend auf das neue Jahr angestoßen. Auch SPÖ-Vorsitzender GR Robert Sackl ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Zur Freude der anwesenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.