Sophie Bretterklieber jubelt
Steirerin erhält nachträglich Bronze bei EuroSkills

Fehler bei EuroSkills: Floristin Sophie Bretterklieber rückte auf den dritten Platz und freute sich über eine die Bronzemedaille. | Foto: SkillsAustria
3Bilder
  • Fehler bei EuroSkills: Floristin Sophie Bretterklieber rückte auf den dritten Platz und freute sich über eine die Bronzemedaille.
  • Foto: SkillsAustria
  • hochgeladen von Julia Gerold

Nachträgliche Bronze für Floristin Sophie Bretterklieber: Rundungsfehler bei den EuroSkills sorgt für weiteres Medaillenglück für die Steiermark. Die AustriaSkills wurden zudem feierlich eröffnet.

STEIERMARK/SALZBURG. Nach der EuroSkills in Dänemark, der Berufseuropameisterschaft im September, gab es nun Grund zur Freude für Österreich: Floristin Sophie Bretterklieber aus Lannach wurde nachträglich die Bronzemedaille überreicht. Der Grund: Bei der ursprünglichen Bewertung war ein Rundungsfehler unterlaufen. Die 23-Jährige, die zunächst mit einer Medaille of Excellence – dem vierten Platz – ausgezeichnet worden war, rückte damit in die Medaillenränge vor.

„Ich kann es so nicht in Worte fassen. Bei der Bewertung in Herning ist anscheinend etwas schiefgegangen, und das wurde nachkorrigiert. Ich habe Bronze für Österreich heimgeholt. Es ist einfach unbeschreiblich“, sagt die Floristin überglücklich.

Die Floristin zeigte bei den EuroSkills ihr Können und wurde nun mit einer Bronzemedaille belohnt. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
  • Die Floristin zeigte bei den EuroSkills ihr Können und wurde nun mit einer Bronzemedaille belohnt.
  • Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Mit der Korrektur steigt die Medaillenbilanz für Österreich auf insgesamt sechs Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze. Die Übergabe der Medaille wurde mit minutenlangem Applaus der über 500 Teilnehmenden sowie ihrer Coaches gefeiert.

Startschuss für die AustrianSkills

Im Anschluss an die feierliche Ehrung starteten die jungen Fachkräfte in Salzburg in die AustrianSkills, die Staatsmeisterschaften in rund 50 Berufen. Feierlich eröffnet von Salzburgs Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und WKO Salzburg-Präsident Peter Buchmüller, stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den anspruchsvollen Aufgabenstellungen.

Über drei Tage hinweg arbeiten die rund 500 Teilnehmenden aus allen Bundesländern parallel an komplexen Werkstücken und Aufgaben. Rund 30.000 Besucherinnen und Besucher können den jungen Talenten dabei über die Schulter blicken. Vom 20. bis 22. November werden in der Mozartstadt die ersten Ränge und die Staatsmeistertitel in den verschiedenen Disziplinen vergeben.

Das könnte dich auch interessieren: 

Steirerin konnte sich Gold bei EuroSkills sichern
Die EuroSkills 2025 in Bildern zusammengefasst
Emotionen pur beim Finale der EuroSkills 2025
Fehler bei EuroSkills: Floristin Sophie Bretterklieber rückte auf den dritten Platz und freute sich über eine die Bronzemedaille. | Foto: SkillsAustria
Von Platz vier auf Platz drei: Floristin Sophie Bretterklieber aus Lannach bekam noch eine Medaille verliehen. | Foto: SkillsAustria
Die Floristin zeigte bei den EuroSkills ihr Können und wurde nun mit einer Bronzemedaille belohnt. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.