Enkeltaugliche Wanderung Vorarlberg

Beiträge zum Thema Enkeltaugliche Wanderung Vorarlberg

Tschengla | Foto: R. Schmid und J. Campestrini
2

Wandertipps Familie
Tschengla - Alte Statt Weg

Ein Wanderparadies oberhalb vom Bürserberg ist auf der Tschengla - Alte Statt Weg Die Tschengla ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet neben Dolinen (Einsturztrichter durch Verwitterung) und Weideflächen eine wunderbare Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Aus dem Buch „Familien- und enkeltaugliche Wanderungen für Senioren in Vorarlberg“, Verlag edition v. Wissenswertes Gehzeit: etwa 3 Stunden, 30 MinutenStreckenlänge: 8,5 kmAufstieg/Abstieg: 449 mÖffentliche Verkehrsmittel:...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Alpwanderung Schönenbach | Foto: Jochen Campestrini, Roland Schmid
2

Wandertipp Familie
Alpwanderung Schönenbach

Die Alpwanderung Schönenbach im hinteren Bregenzerwald bietet eine wunderbare Kulisse und kann je nach belieben ausgedehnt werden Die Vorsäß-Siedlung dient durch die Initiative von Kaplan Huge Kleinbrod seit 1950 als Erholungsgebiet des Vorarlberger Kinderdorfes. Die Wanderung kann beliebig in die angrenzende Bergwelt des Bregenzerwaldes und des Lechquellengebirges ausgedehnt werden. Beginn ist entweder beim Wanderparkplatz oder bei der Bushaltestelle Schönenbach und führt zurück bis zum...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Sulzberg - Wildrosenmoos | Foto: Jochen Campestrini, Roland Schmid
2

Wandertipp Familie
Sulzberg - Wildrosenmoos

Die Wanderung an der bayrischen Grenze verläuft auf dem sonnigen circa 1.000 Meter hohen Sulzbergrücken ohne große Höhenunterschiede Bei der Rundwanderung durch das Wildrosenmoos in Sulzberg durchquert man einen Fitness Parcours und Moorgebiete. Kinder stoßen auf dem Naturlehrpfad auf interessante Informationen und Rätselaufgaben. Auch nicht außer Acht zu lassen ist der immer wieder faszinieredne Blick in den Bregenzerwald.

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Bürserschlucht | Foto: Jochen Campestrini, Roland Schmid
2

Wandertipp Familie
Bürserschlucht - Kuhloch

Der Rundweg Bürserschlucht - Kuhloch bietet einen spektakulären Blick in die Erdgeschichte Beginn an der Alvierbrücke in Bürs. Schattige Wanderung entlang dem Bach. Die Schlucht entstand vor etwa 10.000 Jahren, nach der letzten Eiszeit. Zu sehen: Gneisblöcke, tiefe Spalten, Weideflächen, und das Naturdenkmal Kuhloch. Aus dem Buch „Familien- und enkeltaugliche Wanderungen für Senioren in Vorarlberg“, Verlag edition v. Wissenswertes Gehzeit: etwa 2 StundenStreckenlänge: 5,1 kmAufstieg/Abstieg:...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Roland Schmid und Jochen Campestrini
3

Wandertipps für ganze Familie
Enkeltaugliche Wanderungen in Vorarlberg

Zwischen der Skisaison, Ende Frühling, Sommer und Herbst sind Vorarlbergs Berge ein absolutes Wanderparadies. Ein 6.200 Kilometer langes, vorbildlich beschildertes Wanderwegenetz wird den frischluft- und naturverbundenen großen und kleinen Abenteurern geboten. Welche Routen für die ganze Familie mit Oma, Opa und Enkel geeignet sind, haben Roland Schmid und Jochen Campestrini in einem im edition v Verlag erschienenen Buch perfekt zusammengefasst. Auzug Wanderungen für die ganze Familie hier. Die...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.