Ennskraft

Beiträge zum Thema Ennskraft

Die Ennskraft baut derzeit die Sohlrampen zwischen der Ortschaft Thurnsdorf und der Stadt Enns um. Ziel ist, damit Fischen und anderen Wasserlebewesen den Höhenunterschied im Fluss besser überwindbar zu machen.  | Foto: Ennskraft

Sohlrampen
Thurnsdorf-Enns: Ennskraft baut für Fische um

Die Ennskraft baut derzeit die Sohlrampen zwischen der Ortschaft Thurnsdorf und der Stadt Enns um. Ziel ist, damit Fischen und anderen Wasserlebewesen den Höhenunterschied im Fluss besser überwindbar zu machen.  ST. VALENTIN, ENNS. Die Sohlrampen, Bauwerke aus Steinen, die sich quer über das gesamte Flussbett erstrecken, wurden beim Bau des Kraftwerks St. Pantaleon zum Schutz der bestehenden Uferstrukturen errichtet und ermöglichen Lebewesen, den Höhenunterschied im Gewässer zu bewältigen.
 ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rund 20 Millionen Euro steckt die Ennskraft AG in die Erneuerung des Kraftwerks St. Pantaleon – es ist die bisher größte Investition des Unternehmens. | Foto: Ennskraft

Bisher größte Investition
Ennskraftwerk St. Pantaleon wird erneuert

Mit der Erneuerung des Kraftwerks können künftig 1.200 Haushalte mehr pro Jahr mit sauberem Strom aus Wasserkraft versorgt werden. ST. PANTALEON-ERLA. Im Jahr 1965 hat das Ennskraftwerk St. Pantaleon seinen Betrieb aufgenommen und produziert seither durchschnittlich 239 Millionen Kilowattstunden saubere Energie aus Wasserkraft pro Jahr. Damit gehört das Bauwerk zu den leistungsstärksten Anlagen der Ennskraft. Nach über 55 Jahren ist es nun an der Zeit, die Maschinen zu erneuern und dadurch die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.