Ennstal

Beiträge zum Thema Ennstal

An 50 besonders schönen Plätzen mit toller Aussicht wurden die sogenannten natur.BÄNKE aufgestellt, die zum Rasten und Verweilen einladen. | Foto: Gerhard Noemayr
2

Steyr, Reichraming & Kirchdorf
Neue Karten zu den schönsten Wanderwegen

In den Tourist-Info-Büros in Steyr, Reichraming und Kirchdorf gibt es neue Karten zu den schönsten Wanderwegen und beliebtesten Mountainbike-Strecken im Enns- , Krems- und Steyrtal. STEYR, KIRCHDORF. In den neuen detaillierten Wanderkarten sind knapp 200 Tourenvorschläge eingezeichnet, die sich großteils zu Rundwanderwegen mit herrlichen Ausblicken und vielfältigen Naturerlebnissen kombinieren lassen. Für Weitwanderfreunde führt der Luchs Trail durch drei international anerkannte Schutzgebiete...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Obmann LAbg. Christian Dörfel und Bgm. Reinhold Haslinger in der Arena Schallau in Reichraming, einem Spielgelände mit Fahrradverleih am Eingang in das Hintergebirge, welches u. a. über das EU – Programm Leader gefördert wird!
2

„Zusammenarbeit lohnt“ ...

... lautet das Motto der 22 Gemeinden der Leader Region Nationalpark Kalkalpen. STEINBACH/STEYR. Derzeit sind im Enns- und Steyrtal und in der Pyhrn-Priel-Region Tourismusprojekte im Umfang von 3,9 Millionen Euro im Entstehen. Der natur- und erlebnisorientierte Tourismus ist eine besondere Stärke der Region. Zur Projektfinanzierung wird auf die Fördermöglichkeit über das EU Programm „Leader“ zugegriffen, welches nur durch die Zusammenarbeit als Nationalpark Region genutzt werden kann. Aktuell...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gabriele Huber mit ihrem nagelneuen Buch. | Foto: Thöne

Ein neues, sagenhaftes Buch

Laussinger Heimatforscherin Gabi Huber sammelte 180 Sagen aus 37 Orten für ihr Buch „Sagenhaftes Steyr-, Enns- und Kremstal“. LAUSSA. Feen und Zwerge, Riesen und Räuber, Bauern, Grafen, Mörder: Sie alle und viele mehr sind die Akteure in Gabriele Hubers neuem Buch „Sagenhaftes Steyr-, Enns- und Kremstal“. Auf 130 Seiten beschreibt die geprüfte Heimatforscherin in kurzen und langen Geschichten die heimische Sagenwelt. Zahlreiche Fotos sowie Illustrationen, die Melanie Stockenreitner aus...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.