Entfernung

Beiträge zum Thema Entfernung

Die Neophyten-Aktion findet auch heuer wieder im Zillertal statt. Invasive Arten werden entfernt.  | Foto: privat
2

Invasive Arten
Zillertal: Kampf gegen die Neophyten geht weiter

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Neophyten-Aktion im Zillertal. In den letzten Jahren konnten zwar knapp 190 Tonnen an invasiven Pflanzenmaterial gesammelt werden, doch existieren immer noch genug Bestände dieser problematischen Pflanzen. ZILLERTAL (red). Daher ist es wichtig, dass sich viele an der Aktion beteiligen, um diesen Pflanzenarten Einhalt zu gebieten. Sowohl Grundeigentümer als auch Gemeinden, Privatgärtner, Vereine oder Privatpersonen werden gebeten, sich aktiv an der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Bäume wurden bereits entfernt.
2

Bäume an der Bahn mussten gefällt werden

KITZBÜHEL. Wegen der Gefährdung der Oberleitung der ÖBB mussten Bäume entlang der Bahnstrecke auf Höhe Parkplatz Schwarzsee gefällt werden. Die Bevölkerung wird um Verständnis für diese Sicherheits-Maßnahmen gebeten. Die entfernten Bäume werden umgehend von den Stadtgärntnern durch neue ersetzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Flieg mich zu den Sternen

FÜGENBERG (fh). Unserer Sternengucker Gerhard Stieber aus Jenbach hat uns wieder mit beeindruckendem Fotomaterial versorgt. Der Sternenhimmel im Frühling ist reich an weit entfernten Galaxien. Nur wenige lassen sich mit einem leistungsstarken Feldstecher beobachten. Mit einem Teleskop mit 100mm Öffnung kommen schon an die 50 Galaxien in den sogenannten Vorgohaufen zum Vorschein. Aufnahmeort ist die Schellenbergalm in Hochfügen. Im Bild sieht man die Galaxie im Sternenbild Jungfrau.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Umweltausschuss lud zum ersten Springkrauttag – die Kleinen halfen tatkräftig mit. | Foto: KIGA Hinterthiersee
3

Springkrauttag: In Thiersee wurde fleißig "gerupft"

THIERSEE. An die 220 Kinder und Schüler aus Vorderthiersee, Landl und Hinterhiersee waren mit voller Begeisterung und mit aktiven Einsatz beim Springkrautzupfen dabei – die Kleinen wollten gar nicht mehr aufhören mit dem Ausreißen der Pflanzen. An die vier Anhänger wurden an den beiden Tagen in Vorderthiersee, Hinterthiersee und Landl gesammelt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein Beispiel von vielen: Dieses "Für Tirol"-Plakat am Stadlweg hängt Wochen nach der Wahl immer noch. | Foto: Laiminger
2

Plakate können teuer werden

(gstr). Obwohl die Landtagswahl schon gefühlte Monate her ist – in Wahrheit sind es gerade einmal zwei Wochen – hängen quer über die Stadt verteilt noch etliche Wahlplakate von nahezu allen Gruppierungen. Das Versäumnis, diese zu entfernen, könnte ab sofort aber teuer werden. "Laut Bauordnung müssen die Plakate spätestens 14 Tage nach der Wahl entfernt worden sein", informiert Oberstlt. Reinhard Moser, Chef der Innsbrucker Verkehrspolizei. Für die Ahndung von Plakaten, die nicht entfernt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.