Entschleunigung

Beiträge zum Thema Entschleunigung

Zum 24. Mal lädt heuer das unterkagerer sunneitn-Team am 12.September, ab 11 Uhr wieder am Unterkagererhof zum Wiesnsitzen,- tanzen und-liegen ein.  | Foto: sunnseitn
2

Unterkagerer sunnseitn
Sunnseitn heuer wieder am Unterkagererhof

Nach einem Jahr coronabedingter Pause findet die 24. Unterkagerer sunnseitn heuer am 12.September wieder am Unterkagererhof statt. Auf der wandernden Sunnbeng werden Besucher zum freien Musizieren eingeladen. AUBERG. Unter dem Motto „Unterkagerer sunnseitn – Zur Entschleunigung von Mensch und Landschaft“, lädt heuer die önj Unterkagerer und sunnseitn Kulturentwicklung zum 24. Mal ein, in der Obstwiese am Unterkagererhof Platz zu nehmen. Während fünf Musikgruppen aufspielen, können die Gäste...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
 Im Mittelpunkt steht die Streuobstwiese rund um den Unterkagererhof , wo die Veranstalter zum Musizieren, Tanzen und Ruhen einladen.  | Foto: Manuel Binder
4

Ja zu OÖ
Unterkagerer sunnseitn entschleunigt Mensch und Landschaft

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Streuobstwiese, wo die Veranstalter zum Musizieren, Tanzen und Ruhen einladen. Direktvermarkter und Biobauern, bieten regionale Spezialitäten an. AUBERG, HASLACH (hed). Zum 24. Mal laden heuer die Österreichische Naturschutzjugend (önj) und die sunnseitn Kulturentwicklung zum Musizieren, Tanzen und Liegen auf die Obstwiese rund um den Unterkagererhof ein. Termin ist immer das letzte Wochenende vor Schulbeginn, heuer der 13. September. Acht Musikgruppen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Gruppe widawö! mit Gastmusiker Rudi Pfann(r) spielten am Vormittag schon zum Frühschoppen auf. | Foto: alle Bilder önj Unterkagerer/Binder
1 2 21

Unterkagerer sunnseitn: 1.300 Leute entschleunigten auf der Obstwiese

Buntes, multi-kulturelles Treiben bei herrlichem Wetter herrschte vergangenen Sonntag bei der 22. Unterkagerer sunnseitn rund um den Denkmalhof in Auberg. AUBERG (hed). Alt und Jung hatten ihre Decken auf der Obstwiese ausgebreitet und lauschten den fröhlichen Klängen: Experimentelles war genauso dabei wie Traditionelles. Einige tanzten, andere träumten vor sich hin. Familien jonglierten in der Obstwiese, bunte Riesenseifenblasen gaukelten durch die Luft. Ein Highlight in der Stube: Klaus...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Eine entschleunigte Anreise zum Unterkagererhof gönnten sich der Ebenseer Klaus Zeppetzauer  mit Freunden beim 25. Urlaubsaufenthalt im Mühlviertel.
3 8

Entschleunigte Anreise zum Unterkagererhof

Zum 25. Mal verbrachte der Ebenseer Klaus Zeppetzauer (56) mit Freunden Urlaub im Mühlviertel. HASLACH, AUBERG (hed). „Das Mühlviertel muss man mit dem Herzen entdecken“, sagt der Lehrer der Neuen Mittelschule Gmunden Stadt und Mühlviertel-Fan Klaus Zeppetzauer. Zum 25. Mal hier Zum 25. Mal verbrachte er heuer mit acht Freunden aus Ebensee, Tirol und Bayern seinen Urlaub im Mühlviertel, die letzten 20 Jahre am „König-Hof“ bei der Familie Schauer in Neudorf. Ja, das Mühlviertel hat es ihnen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Entschleunigungskurs am Unterkagererhof

"Natur entdecken und genießen", die Ruhe und Kraft der Mühlviertler Kulturlandschaft rund um den Unterkagererhof erspüren, Kostenbeitrag: 95 Euro + 10 Euro (Verpflegung), Anmeldung: 0699 888 08 764, he.eder@eduhi.at Wann: 15.10.2016 ganztags Wo: Unterkagererhof, 4171 Auberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Zu Lagerfeueromantik und kreativem Gestalten in der Natur lädt Karl Rauskolb auf den Unterkagererhof ein.
2 2

Kreativ sein und Natur erleben

AUBERG (hed). Zu zwei Tagen kreativen Gestalten in der Natur mit Gips lädt der Haslacher Künstler Karl Rauskolb Erwachsene und Jugendliche vom Freitag 2. September, 13 Uhr bis Sonntag 3. September, 16 Uhr auf den Unterkagererhof ein. Am Abend gibt es Lagerromantik beim Lagerfeuer mit anschließender Übernachtung in der Herberge. Anmeldung und Auskunft: unterkagererhof.koordinatorin@gmail.com. oder 0664/4641941 Weitere INFOS zu Kursen am Unterkagererhof unter: www.unterkagererhof.at

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.