Enzian

Beiträge zum Thema Enzian

8 17 5

Der Ostalpen Enzian

auch Pannonischer oder Ungarischer Enzian (Gentiana pannonica) genannt, diese geschützte Pflanze ist eine Arzneipflanze und wird wie der Gelbe Enzian genutzt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Frühlingsenzian. | Foto: Alfred Hahn
2

Danke für den Hinweis an einen aufmerksamen Leser

PONGAU (pjw). "Nein, das kann man so nicht akzeptieren! Auf dem eher recht flachen Bild ist kein Enzian zu sehen sondern Krokus, und der ist auch schon längst verblüht", schreibt Alfred Hahn aus Filzmoos in Bezug auf ein Bild der Woche im BB Pongau, Ausgabe 23/2015. "In den Almgebieten wachsen jetzt : Trollblumen, Frühlingsenzian (“Schusternagl”) sowie der stängellose Bergenzian. Ebenso gibt es schöne Knabenkraut-Orchideen", erklärt Hahn. Danke für diesen Hinweis an den aufmerksamen BB-Leser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
8 15 3

Der Pannonische Enzian

Der Ostalpen-Enzian (Gentiana pannonica), auch Pannonischer Enzian oder Ungarischer Enzian genannt, ist eine Pflanzenart die zur Gattung der Enziane (Gentiana) gehört. Das Epitheton pannonica leitet sich von der römischen Provinz Pannonien ab. In Österreich ist diese Art zerstreut bis mäßig häufig verbreitet (z.B. am Krippenstein/Dachstein). Sie fehlt in Wien und dem Burgenland. In Deutschland kommt sie außer in den Alpen im Bayerischen Wald vor. (aus Wikipedia)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marianne Robl
Die Famillie Trausner lud zum Fest
15

Erstes Enzianfest bei Trausners Genusswerkstatt

Am 14. Juni lud die Familie Trausner zum ersten Enzianfest in die Genusswerkstatt. Auch wenn die Wurzel und der "Enzo" im Mittelpunkt standen, gab es auch viele andere Kulinarische Köstlichkeiten zu verkosten. Kostproben der Marmeladen, Gelees und Sirupe standen zur Verfügung und wurden von den vielen interessierten Zuschauern ausgiebig getestet! Wo: Genusswerkstatt, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Kein Enzian für Konstanze

Ich stecke einen Enzian aus Liebe meiner Zenzi an, gestehe aber schuldbewusst, was du mir glauben sollst und musst, es ist kein Enzian, die Pflanze heißt Hahnenfuß, die Maid Konstanze. Doch Enzian und Zenzi an vermitteln mehr an Reim-Elan.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.