Erfinder

Beiträge zum Thema Erfinder

10

Gratulation zum 90. Geburtstag
Politik und Wirtschaft bedankten sich bei Franz Maxwald

OHLSDORF. Am 27. Februar hat Franz Maxwald seinen 90. Geburtstag gefeiert. Zum runden Geburtstag und zu seinem Lebenswerk gratulierten ihm Vertreter der Gemeinde Ohlsdorf – Bürgermeisterin Christine Eisner und Obmann des Wirtschaftsbundes und Vizebürgermeister Peter Schernberger – sowie Vertreter der WKO Gmunden, Obmann Martin Ettinger und Leiter Robert Oberfrank herzlich. Maxwald hat das Unternehmen mit seinem Bruder sehr erfolgreich geführt. „Die WKO Gmunden freut sich sehr, solche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die laut Expertenjury beste oberösterreichische Geschäftsidee im 2018er Bewerb präsentierte Georg Teufl aus Bad Ischl. Seine Erfindung könnte die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten in Zukunft effektiver gestalten und verbindet die virtuelle Realität mit realen Reha-Maßnahmen.
1 74

120 Sekunden 2018: Georg Teufl gewinnt das Ideencasting der BezirksRundschau

LINZ. Beim Finale des BezirksRundschau-Ideenwettbewerbs 120 Sekunden konnte der Bad Ischler Georg Teufl mit einem virtuell unterstützten Reha-System die Jury überzeugen. Die spannende Abschlussveranstaltung ging am 4. April im Festsaal der Johannes Kepler Universität in Linz über die Bühne. Bereits vor acht Jahren – lange vor ähnlichen Formaten, wie Moderatorin Nina Kraft bemerkt – etablierte die BezirksRundschau den großen oberösterreichischen Ideenwettbewerb. 120 Sekunden hatten die insgesamt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

„Man weiß immer, wie viel drinnen ist“

REDLHAM (csw). Hermann Schlattner erfindet gerne und hat schon mehrere Patente angemeldet. Die neueste Idee des ehemaligen Unternehmers – die Schlattner Verlag GmbH, die Speisekarten für die Gastronomie macht, führen bereits seine Söhne – ist eine neue Flüssigkeitsverpackung. „Für mich das wichtigste Patent, weil es sehr viel bringen kann in Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit“, erklärt Schlattner. Das Besondere an seinem „Tetrapak“ ist eine eigene Falttechnik und ein spezielles Gummiventil....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Snowbike | Foto: Foto: Roth

Tüftler aus Neufelden bastelt Snowbike mit Kettenantrieb

Gregor Roth (33) hat nach einer Alternative für den Hometrainer gesucht Weil er auch im Winter mit dem Fahrrad fahren wollte, baute Gregor Roth sein altes Mountainbike zu einem Snowbike mit Kettenantrieb um. NEUFELDEN (red). Ich bin ein recht ambitionierter Mountainbiker, sagt Gregor Roth aus Neufelden im Bezirk Rohrbach. Weil ihn das Trainieren auf dem Hometrainer im Winter nicht interessierte, habe er nach Alternativen gesucht. Ich dachte, ich könnte auch im Winter mit dem Rad fahren, aber...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.