Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Elke Indinger, Theresa Gerstorfer, Markus Loydolt, Anja Gastinger, Manuela Herzog und Josef Ramharter bei der Ergebnispräsentation | Foto: Christopher Führer
14

Waidhofen
Ergebnisse der großen Jugendumfrage präsentiert

Im Zuge der Aktion Stadterneuerung XL führte der Arbeitskreis Jugend und Soziales von Juni bis September 2023 eine Onlineumfrage für Jugendliche unter dem Motto "Zukunft gestalten jetzt! - Sag uns deine Meinung" durch. Nun wurden in der Sporthalle Waidhofen die Ergebnisse präsentiert. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Beteiligung übertraf alle Erwartungen: Insgesamt 875 junge Menschen aus Waidhofen und Umgebung haben teilgenommen und preisgegeben, was sie bewegt, was sie stört und welche Wünsche sie für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtrat Markus Loydolt, Bürgermeister Josef Ramharter und Stadtrat Herbert Höpfl (v.l.) freuen sich auf aussagekräftige Ergebnisse der Jugendumfrage. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Stadt Waidhofen
Ergebnisse der Jugendumfrage werden präsentiert

Bei der von Juni bis September 2023 durchgeführten Jugendumfrage mit dem Aufruf "Zukunft gestalten jetzt! Sag uns deine Meinung" gab es großes Interesse und rege Be-teiligung (die BezirksBlätter berichteten). Insgesamt nahmen 875 junge Menschen an der Umfrage teil. WAIDHOFEN/THAYA. Das Team rund um Stadtrat Markus Loydolt, Gemeinderätin Anja Gastinger und Theresa Gerstorfer (NÖ.Regional) freut sich, bei der Vorstellung der Ergebnisse am 14. November einen Einblick geben zu können, was die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Platz: Manuel Gastinger, Vanessa Neulinger, Leah Maier und Eric Zimmermann mit Theresa Lager (r.) und Clemens Appeltauer (l.) | Foto: LJ Ludweis
7

Landjugend
Beachvolleyballturnier in Ludweis war ein voller Erfolg

Am Samstag,  15. August veranstaltete die Landjugend Ludweis ihr Beachvolleyballturnier beim Badeteich in Ludweis. Bei traumhaftem Sommerwetter spielten 20 Teams um den Sieg. LUDWEIS. Zu Mittag wurden die Gäste und Turnierteilnehmer mit leckeren Speisen von der Landjugend versorgt. Als Abkühlung gab es auch Eis und eine Bademöglichkeit. Heuer gab es erstmals auch die Möglichkeit, tolle Preise der zahlreichen Sponsoren beim Rasterbeach zu gewinnen, wo die Verlosung nach der Gruppenphase...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tadeusz Kruszelnicki, Martin Legner, Alwande Sikhosana und Nico Langmann (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
39

34. Rollstuhltennisturnier
Favoritensieg und Überraschungen in Groß Siegharts

34. Internationales Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts erfolgreich abgeschlossen. Knapp 70 Behindertensportler aus 21 Nationen kämpften vier Tage lang um das Preisgeld von 30.000 US Dollar. GROSS SIEGHARTS. Die Veranstaltung ist so eines der TOP Events auf der weltweiten „UNIQLO Wheelchair Tennis Tour“ und das höchstdotierte „ITF 2 Series“ Turnier der Welt. Außerdem konnten sich die Athleten viele Punkte für den bereits heiß entbrannten Kampf um die Paralympics Tickets für Paris 2024...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Überblick über das Eregbnis im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: meinBezirk.at
1 9

Landtagswahl 2023
ÖVP verliert auch im Bezirk Waidhofen - FPÖ legt stark zu

Am Sonntag, 29. Jänner fand in NÖ die Landtagswahl 2023 statt. Wir haben für Sie die Ergebnisse aus den Gemeinden und erste Reaktionen aus dem Bezirk. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wir haben für Sie eine interaktive Grafik vorbereitet, in der die Ergebnisse übersichtlich aufbereitet werden - für Gemeindeergebnisse jeweilige Gemeinde aus der Liste wählen. Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Meldungen können noch bis zum 16. Jänner online auf­­ www.birdlife.at eingetragen werden. | Foto: Michael Dvorak

Stunde der Wintervögel 2023
Erste Ergebnisse der Wintervögel-Zählung liegen vor

Die Stunde der Wintervögel 2023 hat geschlagen! Im vierzehnten Jahr der Wintervogelzählung stehen wir bei folgendem Zwischenstand: Die „Winterhitzewelle“ am Zählwochenende (6. - 8.1.2023) lässt mit 25 Vögeln pro Garten rund fünf Vögel weniger als im Schnitt der letzten drei Jahre verweilen. BEZIRK. Der Haussperling ist Österreichs häufigster Wintervogel, gefolgt von Kohlmeise und Feldsperling. Auf Platz vier liegt aktuell die Amsel. Diese ersten Trends (Stand 10. Jänner, 7 Uhr) basieren auf den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.