Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Entscheidung im Waidhofner Rathaus | Foto: Daniel Schmidt
3

Windkraft-Befragung
Waidhofner Gemeinderat stimmt gegen Wiederholung

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya hat sich am Mittwoch, 27, August mehrheitlich gegen eine Wiederholung der Volksabstimmung über den Ausbau der Windkraft im Gemeindegebiet ausgesprochen. Heftige Kritik an der Vorgehensweise übte Stadtrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ), es folgte eine 45-minütige, teils emotionale Diskussion mit Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP) und Gemeinderat Martin Litschauer (Grüne). WAIDHOFEN/THAYA. Der Dringlichkeitsantrag der FPÖ wurde zu Beginn der Sitzung...

Entscheidung im Waidhofner Rathaus | Foto: Daniel Schmidt
3

Windkraft-Ausbau
Hochspannung vor Gemeinderatssitzung in Waidhofen/Thaya

Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in seiner Entscheidung vom 24. Juni 2025 die am 10. März 2024 durchgeführte Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben (MeinBezirk berichtete). Am Mittwoch, 27. August beschäftigt sich nun der Gemeinderat mit dem Thema. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich formuliert. Der VfGH...

Der Verfassungsgerichtshof veröffentlichte seine Entscheidung. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
Aktion 7

Waidhofen/Thaya
Reaktionen zum Vfgh-Urteil zur Windkraftbefragung

Nachdem der Verfassungsgerichtshof am 23. Juli die Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben hat (MeinBezirk berichtete), stellt sich nun die Frage, wie es nun weitergehen wird. So fordert die FPÖ bereits eine Wiederholung der Bafragung. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich formuliert. Der VfGH hat daher der Anfechtung...

Die enge Böhmgasse in der Waidhofner Innenstadt. Blick Richtung Rathaus. | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 6

Gemeinderat gegen 30 km/h
Kein Tempolimit in der Waidhofner Innenstadt

In der Gemeinderatssitzung in Waidhofen/Thaya wurde von Umweltgemeinderat Martin Litschauer (GRÜNE) ein Dringlichkeitsantrag für eine 30er-Zone in der Innenstadt eingebracht. Der Antrag wurde von ÖVP und FPÖ aus formalen Gründen abgelehnt. Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP) und Stadtrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) kritisieren Vorgehensweise. WAIDHOFEN/THAYA. „Seit über zwei Jahren wird über die Umsetzung einer 30er-Zone zur Erhöhung der Sicherheit in der Stadt, auch für die Fahrradtouristen, in...

Die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder Ing. Jürgen Schmidt, Gerald Popp, Heidelinde Blumberger, Erich Eggenweber und  Thomas Lebersorger mit Vizebürgermeisterin Marlene Böhm-Lauter, Laura Hennebichler und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Ehrenzeichenverleihung
Verdiente Waidhofner Mandatare ausgezeichnet

Zehn ehemalige Mandatare der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya wurden am Montag, 23. Juni bei einer feierlichen Ehrenzeichenverleihung im Waidhofner Rathaus für ihre Verdienste gewürdigt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Beschlussfassung all dieser Ehrungen erfolgte Ende April einstimmig im Waidhofner Gemeinderat. Bürgermeister Josef Ramharter betonte, wie viel Einsatz, Idealismus und Engagement für die Ausübung einer Funktion sowohl von der jeweiligen Person als auch vom Umfeld, insbesondere der Familie,...

Der Dobersberger Gemeinderat bei der Sitzung am Mittwoch, 9. April  | Foto: Daniel Schmidt
4

Gemeinderat Dobersberg
Entscheidung für neuen Supermarkt gefallen

In Dobersberg fiel die mit Spannung erwartete Entscheidung über die Errichtung eines neuen Supermarkts in der Kautzener Straße. Der Gemeinderat lehnte den Initiativantrag der Bürgerinitiative "Unser Ortskern muss leben" ab und beschloss den Verkauf des Grundstücks. Überschattet wurde die Sitzung vom Verhalten des Amtsleiters, der trotz Ordnungsrufen des Bürgermeisters mehrfach versuchte, sich in die Diskussion einzumischen. DOBERSBERG. Das Interesse der Bürger an der Sitzung war groß, es blieb...

Bürgermeister Ulrich Achleitner | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
3

Groß Siegharts
Ulrich Achleitner als Bürgermeister wiedergewählt

In Groß Siegharts fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Dabei wurde Ulrich Achleitner (ÖVP) als Bürgermeister und Vizebürgermeister Michael Litschauer (ÖVP) wiedergewählt. GROSS SIEGHARTS. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden am Mittwoch, 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum...

Bürgermeister Josef Ramharter | Foto: ÖVP
4

Stadt Waidhofen/Thaya
Josef Ramharter stellt seine Ziele und Pläne vor

Nachdem Josef Ramharter (ÖVP) als Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya wiedergewählt wurde, bat ihn MeinBezirk Waidhofen zum Gespräch über seine Pläne und Ziele für die kommenden fünf Jahre. WAIDHOFEN/THAYA. Die Volkspartei holte bei der NÖ Gemeinderatswahl 2025 die absolute Mehrheit zurück, eine Partnersuche war somit nicht notwendig, auch ein Arbeitsübereinkommen mit einer der anderen Fraktionen wurde nicht geschlossen. Als neue Vizebürgermeisterin steht Ramharter Marlene...

Bürgermeister Reinhard Ringl | Foto: Gemeinde Waldkirchen
3

Waldkirchen/Thaya
Reinhard Ringl als Bürgermeister wiedergewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Waldkirchen wurden Reinhard Ringl (ÖVP) als Bürgermeister und Herbert Haidl (ÖVP) als Vizebürgermeister gewählt. WALDKIRCHEN. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Ergebnis der GR-Wahl: Alle...

Bürgermeister Hermann Wistrcil | Foto: ÖVP
3

Ludweis-Aigen
Hermann Wistrcil als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Ludweis-Aigen fand am 6. März statt. Dabei wurde Hermann Wistrcil (ÖVP) als Bürgermeister und Werner Kronsteiner (ÖVP) als Vizebürgermeister wiedergewählt. LUDWEIS-AIGEN. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum...

Bürgermeister Siegfried Walch | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Karlstein/Thaya
Siegfried Walch als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Karlstein fand am 26. Februar statt. Dabei wurde Siegfried Walch (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt, neuer Vizebürgermeister ist Patrick Datler (ÖVP). KARLSTEIN. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum...

Bürgermeister Lambert Handl | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
3

Dobersberg
Lambert Handl wurde als Bürgermeister wiedergewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Dobersberg wurden Lambert Handl (ÖVP) als Bürgermeister und Martin Kößner (ÖVP) als Vizebürgermeister wiedergewählt. DOBERSBERG. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Ergebnis der GR-Wahl: Alle...

Bürgermeister Harald Hofbauer | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Dietmanns
Harald Hofbauer wurde als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Dietmanns fand am 8. März statt. Dabei wurde Harald Hofbauer (SPÖ) als Bürgermeister und Walter Greulberger (SPÖ) als Vizebürgermeister wiedergewählt. DIETMANNS. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum...

Bürgermeister Manfred Wühl | Foto: Marktgemeinde Kautzen
3

Gemeinde Kautzen
Manfred Wühl als Bürgermeister wiedergewählt

In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Kautzen wurde Manfred Wühl (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt. Neuer Vizebürgermeister ist Sebastian Sagaster (ÖVP). WAIDHOFEN/THAYA. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis der GR-Wahl:...

Bürgermeister Werner Liebhart | Foto: Gemeinde Pfaffenschlag
4

Pfaffenschlag
Werner Liebhart als Bürgermeister wiedergewählt

In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Pfaffenschlag wurden Werner Liebhart (ÖVP) als Bürgermeister und Josef Flicker (ÖVP) als Vizebürgermeister wiedergewählt. PFAFFENSCHLAG. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis der GR-Wahl:...

Bürgermeister Roland Datler | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gemeinde Gastern
Roland Datler als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Gastern fand am Donnerstag, 27. Februar statt. Dabei wurde Roland Datler (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt, neuer Vizebürgermeister ist Markus Moldaschl (ÖVP). GASTERN. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt....

Bürgermeister Josef Ramharter | Foto: ÖVP
14

Waidhofen/Thaya-Stadt
Josef Ramharter als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Waidhofen/Thaya fand am Dienstag, 11. März statt. Dabei wurde Josef Ramharter (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt, neue Vizebürgermeisterin ist Marlene Böhm-Lauter (ÖVP). WAIDHOFEN/THAYA. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft...

Bürgermeister Franz Fischer | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Raabs/Thaya
Franz Fischer wurde als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in Raabs fand am 6. März statt. Dabei wurde Franz Fischer (ÖVP) als Bürgermeister und Margit Auer (ÖVP) als Vizebürgermeisterin wiedergewählt. RAABS. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis: Alle...

Bürgermeister Christian Drucker | Foto: Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land
3

Waidhofen/Thaya-Land
Christian Drucker als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Waidhofen/Thaya-Land fand 20. Februar statt. Dabei wurde Christian Drucker (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt. GASTERN. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis der GR-Wahl: Alle Wahlergebnisse...

Bürgermeisterin Anette Töpfl | Foto: Marktgemeinde Vitis
3

Gemeinde Vitis
Anette Töpfl ist als Bürgermeisterin wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in Vitis fand am 17. Februar statt. Dabei wurde Anette Töpfl (ÖVP) als Bürgermeisterin wiedergewählt. VITIS. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung.Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis: Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya...

Bürgermeister Eduard Köck | Foto: ÖVP
3

Gemeinde Thaya
Eduard Köck ist als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in Thaya fand am Dienstag, 25. Februar, statt. Dabei wurde Eduard Köck (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt. THAYA. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis: Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk...

Marktgemeinde Windigsteig | Foto: Marktgemeinde Windigsteig
3

Windigsteig
Nikolaus Noé-Nordberg als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in Windigsteig fand am 17. Februar statt. Dabei wurde Nikolaus Noé-Nordberg (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt. WINDIGSTEIG. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis: Alle Wahlergebnisse aus dem...

Waidhofen-Land besteht aus elf Ortschaften rund um Waidhofen/Thaya-Stadt. | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
4

Investitionen geplant
Gemeinde Waidhofen-Land mit Budgetplus 2025

Der Gemeinderat von Waidhofen/Thaya-Land hat den Finanzvoranschlag für 2025 beschlossen. Die Gemeinde rechnet mit einem Überschuss von 67.700 Euro. Trotzdem können heuer viele zukunftsträchtige Projekte umgesetzt werden. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2025 wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen und somit die Weichen für die Projekte im Jahr 2025 gestellt. "Trotz finanziell schwieriger Zeiten können wir alle Ausgaben bedecken, die Regenwasserkanalsanierung...

Dem Landesklinikum Waidhofen/Thaya stehen Änderungen bevor. | Foto: LK Holding/Archiv
3

Erhalt Landesklinikum Waidhofen
Gemeinderat verabschiedet Resolution an NÖ Landtag

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Waidhofen hat am Mittwoch, 13. November eine Resolution betreffend „Vollständiger Erhalt des Landesklinikums Waidhofen an der Thaya“ einstimmig beschlossen.  WAIDHOFEN/THAYA. Mittels Dringlichkeitsantrag brachte Stadtrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) die Resolution ein, die nach einer Abänderung durch Antrag von Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP), leicht verändert verabschiedet wurde. "Viele betroffene Gemeinden haben bereits eine Resolution beschlossen, auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.