Windkraft-Ausbau
Hochspannung vor Gemeinderatssitzung in Waidhofen/Thaya

Entscheidung im Waidhofner Rathaus | Foto: Daniel Schmidt
3Bilder
  • Entscheidung im Waidhofner Rathaus
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in seiner Entscheidung vom 24. Juni 2025 die am 10. März 2024 durchgeführte Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben (MeinBezirk berichtete). Am Mittwoch, 27. August beschäftigt sich nun der Gemeinderat mit dem Thema.

WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich formuliert. Der VfGH hat daher der Anfechtung stattgegeben. Um Missverständnisse über die Tragweite der Volksbefragung auszuschließen, wäre es laut VfGH möglich und geboten gewesen, die Fragestellung konkreter zu fassen.

Höchstgericht erklärt Windkraftbefragung für gesetzeswidrig

Für die Waidhofner Gemeinderatssitzung ist der Punkt 4 als "Bericht über die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes"(über Berichte wird nicht abgestimmt, diese werden "zur Kenntnis genommen", Anm. d. Red.) auf der Tagesordnung. Die Fraktion Team Waldhäusl (FPÖ) wird aber bereits vor der Sitzung einen Dringlichkeitsantrag zum Thema zur Abstimmung einbringen.

FPÖ fordert Wiederholung

Der Dringlichkeitsantrag der FPÖ (liegt MeinBezirk vor), kommt zu folgendem Schluss: "Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya muss die Volksbefragung wiederholen, da der einstimmige Beschluss des Gemeinderates auf einem Ergebnis einer rechtswidrigen Volksbefragung beruht. Jede andere Vorgangsweise und Entscheidung wäre demokratiepolitisch aufs Schärfste zu verurteilen," heißt es.

IG Waldviertel mit Brief an Gemeinderat

Die IG Waldviertel, die seit Jahren gegen weitere Windkraftwerke in der Region kämpft, hat sich im Vorfeld mit einem offenen Brief (liegt MeinBezirk vor) an die Mitglieder des Gemeinderats gewandt. Ihre Forderung kurz zusammengefasst:

"Aus fachlicher Sicht wäre es geboten gewesen, die Zone zu streichen. Das Amt der Landesregierung hat die Aufnahme der Zone WA 105 (Predigtstuhl) mit dem positiven Beschluss des Gemeinderates begründet. Dieser beruht derzeit auf dem Ergebnis einer rechtswidrigen Volksbefragung!"

Es geht um die Zukunft des Windkraftprojekts am Predigtstuhl (Symbolbild) | Foto: Daniel Scharinger
  • Es geht um die Zukunft des Windkraftprojekts am Predigtstuhl (Symbolbild)
  • Foto: Daniel Scharinger
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Wie es mit der Windkraftzone am Predigtstuhl weitergeht, wird sich also in der Gemeinderatssitzung entscheiden - es bleibt spannend.

Das könnte dich auch interessieren:

Schulstraße in Waidhofen/Thaya hat sich bewährt
NEF-Stützpunkt Raabs wird ab 2027 geschlossen
20 Jahr-Jubiläum des Postpartners in Kautzen
Entscheidung im Waidhofner Rathaus | Foto: Daniel Schmidt
Es geht um die Zukunft des Windkraftprojekts am Predigtstuhl (Symbolbild) | Foto: Daniel Scharinger
Stadtrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) | Foto: FPÖ NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die PV-Anlage über dem Parkplatz des Freizeitzentrums | Foto: W.E.B Windenergie
6

Waidhofen/Thaya
PV-Anlage auf Parkplatz des Freizeitzentrums fertiggestellt

Der Parkplatz des Freizeitzentrums Waidhofen/Thaya wurde von der W.E.B Windenergie AG in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde mit einer Photovoltaik-Anlage überdacht. Das Vorzeigeprojekt nutzt bereits verbaute Fläche zur Stromgewinnung. WAIDHOFEN/THAYA. Die neue PV-Anlage hat 367 kWp Leistung und ist auf insgesamt sechs Carports mit insgesamt 114 regulären Stellplätzen gebaut. Begonnen wurde mit Planung und Genehmigung im Jahr 2024. Die anschließende Errichtung der PV-Carports ging mit einer...

Anzeige
Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Steffi Holl und Bürgermeister Franz Fischer mit Kindern des Kindergartens Raabs. | Foto: NLK Filzwieser
4

Neue Kindergarten-Gruppen
Ausbau der Kinderbetreuung in Raabs

Im Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde der Kindergarten in der Pucheimstraße in Raabs um zwei Gruppen erweitert. RAABS. In der Stadtgemeinde bestanden bis dato drei 1-gruppige Kindergärten. Zudem wurde seit September 2022 in den Untergeschoßräumlichkeiten der Mittelschule in der Puchheimstraße eine provisorisch untergebrachte Kindergartengruppe geführt. „Derzeit haben wir in der Stadtgemeinde Raabs fünf Kindergartengruppen und alle sind voll. Die nicht mehr...

Anzeige
Das neue Feuerwehrhaus von Außen | Foto: FF Dobersberg
10

Baureportage mit Fotos
Neues Feuerwehrhaus in Dobersberg ist fertig

Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg freut sich über einen Meilenstein ihrer Geschichte: Im August 2025 konnte das neue Feuerwehrhaus nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt werden. DOBERSBERG. Baubeginn des Großprojekts war am 14. Juli 2023. Bis zur Fertigstellung wurden durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg mehr als 17.000 Stunden an Eigenleistung erbracht. Das Projektvolumen beträgt rund 3 Millionen Euro, finanziert durch eine Drittellösung durch Land NÖ, Gemeinde und...

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.