erklärvideo

Beiträge zum Thema erklärvideo

Das Video erklärt leicht und verständlich, warum die Preise wieder sinken und hilft den Kundinnen und Kunden bei der Vertragsumstellung.  | Foto: Hall AG
Video

Einfach erklärt
Hall AG informiert per Video über Strompreissenkung

Mit einem neuen Video auf ihrer Homepage informiert die Hall AG ihre Kundinnen und Kunden über die angekündigte Strompreissenkung. HALL. Wie vor kurzem berichtet, hat die Hall AG angekündigt, ihre Strompreise zu senken. In einem kurzen Video wird alles Wesentliche rund um die Strompreissenkung zusammengefasst. Das Video erklärt leicht und verständlich, warum die Preise wieder sinken und hilft den Kundinnen und Kunden bei der Vertragsumstellung. Einfach gleich hier unter meinbezirk.at anschauen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kinder werden via Corona-Schnelltests getestet. Am Franziskanergymnasium in Hall gab es keine positiven Ergebnisse am ersten Tag. Die zweite Hälfte der Schüler und Schülerinnen kommen erst am Mittwoch (Stichwort: Schichtbetrieb).  | Foto: Markus Spitzauer

Hall
Problemloser Schulstart mit Schnelltests

Die örtlichen Schulen sind am Montag wieder in Betrieb gegangen. Tests und Masken inklusive. HALL. Die Erleichterung ist größer als der Ärger. Nach wochenlangem Home-Schooling können die Kinder wieder in die Schule gehen. Einen Preis muss man trotz allem zahlen. Neben den bisherigen Hygieneregelungen – wie Abstandhalten, Hände waschen, MNS-Maske tragen – müssen die Kinder sich nun auch testen lassen, um am Unterricht teilnehmen zu können. Wir haben nachgefragt, wie das in der Praxis aussieht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auf einem Plakat gedacht für Kindergarten- und Volksschulkinder veranschaulichen Teddybären das richtige Tragen von Schutzmasken. | Foto: Umit Tirol
Video 3

Covid-19
Wie man die MNS-Maske richtig trägt – ein Projekt der UMIT

TIROL. Im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Kombistudiums Pflege der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL haben Pflegewissenschaftler der Universität gemeinsam mit Studierenden Informationsmaterial zum richtigen Tragen der MNS-Masken entwickelt. Viele Tragen die Mund-Nasen-Schutzmasken falsch Zunächst untersuchten die Studierenden, wie die Bevölkerung den Mund-Nasenschutz verwendet und welche Fehler beim Tragen gemacht werden. Dazu wurde bei 500 Personen die Verwendung der Masken vor dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.