Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Wie kann ich Analogkäse von echten Käse unterscheiden? | Foto: rdnzl - Fotolia.com
4

Wie erkenne ich Analogkäse?

Immer öfter setzten große Firmen auf Analogkäse. Wie kann ich ihn von echten Käse unterscheiden? Käse-Imitate werden zumeist mit einer Mischung aus gehärtetem Fett und Geschmacksverstärkern hergestellt. Wer nicht auf den Schummelkäse hereinfallen möchte, sollte den Produktnamen genau lesen. Denn nur echter Käse darf auch als solches bezeichnet werden, Imitate helfen sich daher mit kleinen Namen-Tricks aus. Auf den Packungen stehen dann Begriffe wie "mit Käse", "Hirtenkäse" oder "weißer Käse"....

  • Michael Leitner
Eine Studie zeigt, dass Fett in seiner Reinform alles andere als gut schmeckt. | Foto: akulamatiau - Fotolia.com
1 2

Reines Fett schmeckt ekelhaft

Fett ist ein Geschmacksträger, das gilt als gesichert. Eine neue Studie belegt nun, das Fett in seiner Reinform allerdings eher seltsam bis grauenhaft schmeckt. "Oleogustus" heißt die fette Geschmacksrichtung, die sich zu süß, sauer, salzig, bitte und umami (würzig) gesellen will. Oleogustus bezeichnet den Eigengeschmack von Fett, der sich aber keineswegs mit den etsblierten Geschmacksrichtungen vergleichen lässt. Studie mit Ekelfaktor Im Rahmen der aktuellen US-Studie mussten die Forscher wohl...

  • Julia Wild

Offen für Neues?

Tag der offenen Tür, € 0 statt € 99 fürs Startpaket!* Das Angebot gilt nur am Tag der offenen Tür. Das Startpaket für 0 EURO anstatt der regulären 99 EURO erhältst du bei Abschluss einer Mitgliedschaft. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Wann: 30.01.2015 08:00:00 bis 30.01.2015, 18:00:00 Wo: Mrs. Sporty Horn, Wiener Straße 49, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
26

Ein Tag von Frauen für Frauen

EGGENBURG (heg). Mehr als 60 Ausstellerinnen sorgten kürzlich anlässlich der 7. Eggenburger Frauentage für zwei richtige Wohlfühltage. Schnupperbehandlungen, Workshops zum Mitmachen und ein breit gefächertes Informationsangebot lockten die - vornehmlich weiblichen - Besucher ins K-Haus. Dabei spannte sich der Themenbogen von Gesundheit, Ernährung, über Lernen und Gedächtnis bis hin zur Kommunikation. Dazwischen luden Handarbeiten, Accessoires, Geschenkartikel und vieles mehr zum Gustieren und...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Foto: Archiv

Thema Gesundheit: Das bewegt unsere LeserInnen

Die Bezirksblätter-LeserInnen interessieren sich zunehmend für Themen wie Medizin, Gesundheit und gesunde Lebensweise. Studien wie die der Statistik Austria zeigen auch, dass bereits rund 65 Prozent der ÖsterreicherInnen an zumindest einer chronischen Krankheit leiden, rund 44% der Betroffenen sind dabei unter 30 Jahre alt. Auch das Thema Lebensmittelunverträglichkeit hält immer mehr Einzug in Österreich: Rund 100.000 Personen leiden an einer Histaminunverträglichkeit und 2,1 Millionen an...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.