Erna Schuss

Beiträge zum Thema Erna Schuss

Neu aufgestelltes GenussReich: Erna Schuss, die neue Obfrau Astrid Moder und Obfrau-Stellvertreterin Ilse Blachfellner-Mohri (v.l.). | Foto: KK

Neue Obfrau für das GenussReich

Astrid Moder folgt Ilse Blachfellner-Mohri als neue Obfrau des GenussReichs. BEZIRK LEOBEN. Alles neu macht der Mai – das trifft aktuell auch auf   GenussReich zu. In der Generalversammlung am vergangenen Montag (6. Mai), betonte die bisherige Obfrau Ilse Blachfellner-Mohri vom Gasthof Eberhard in St. Michael, dass es nach zehn Jahren Zeit für frischen Wind sei. Nach einstimmigem Beschluss übergab sie ihr Amt an Astrid Moder vom Café ,Die Stube‘ in Leoben. Blachfellner-Mohri bleibt dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Verein "Mein Geschäft für Kammern": Die Mitarbeiterinnen (vorne) mit Vorstandsmitgliedern und Kassaprüfern.  | Foto: MGK

Wir kaufen daheim
Kammern: Nahversorger weiter auf Erfolgskurs

KAMMERN. "Wer hätte vor sechs Jahren daran gedacht, dass unsere Lösung zur Sicherung der Nahversorgung in Kammern eine derartige Erfolgsgeschichte wird", sagte Bürgermeister Karl Dobnigg bei der Generalversammlung des Vereins "Wir für unser Geschäft". Denn der von einem Verein geführte Lebensmittelmarkt – er ist auch Postpartner, Trafik mit Lotto/Toto sowie eine Annahmestelle für Wäsche- und Kleiderreinigung – hat 2018 einen Gewinn von 3.912,21 Euro erwirtschaftet. Das sind um 630 Euro mehr als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Waltter und Erna Schuss mit ihrem Nachfolger Hans Peter Kurzmann. | Foto: blematl.at
5

Betriebsübergabe: ADEG Schuss in Leoben-Göß wird ADEG Kurzmann

Nach mehr als 30 Jahren übergibt die Kaufmanns-Familie Erna und Walter Schuss ihren traditionsreichen Standort in Leoben-Göß an den erfahrenen ADEG-Kaufmann Hans Peter Kurzmann. LEOBEN. Das Lebensmittelgeschäft der Familie Schuss ist seit mehr als drei Jahrzehnten eine Institution in Leoben-Göß. Die Güte und Wertschätzung der Produkte stehen im Vordergrund, wie auch die Wertschätzung der Kunden und Mitarbeiter. Der ADEG-Markt im Steigtal ist zum Treffpunkt vieler Gösserinnen und Gösser...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Sonderpreis für „Faires Leoben“ bei der Verleihung des Abfallwirtschaftspreis „Phönix“ 2014 in Wien (Katharina Moritz, AWV Leoben, 2.v.l., Erna Schuss, 3.v.l., Cornelia Schuss und Jürgen Blematl, radwerk15, Mitte, Hans Roth, 3.v.r., Sektionschef Christian Holzer, 2.v.r.) | Foto: Klaus Titzer

Der ,Phönix' der Abfallwirtschaft

LEOBEN, WIEN. Mit 62 Projekten verzeichnete der Österreichische Abfallwirtschaftspreis „Phönix“, der alle zwei Jahre unter dem Motto „Einfall statt Abfall“ vergeben wird, in diesem Jahr einen neuen Einreichungsrekord. Eine Fachjury wählte daraus fünf nominierte Projekte, die am 15. Mai bei der Preisverleihung in Wien im Festsaal der Kommunalkredit Austria präsentiert wurden. Über den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis in der Kategorie „Zukunft denken – junge Ideen für die Abfallwirtschaft“...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Faires Leoben: Kurt Wallner, Clemens, Marianne Pirsch, Erna Schuss, Iris Bindlechner (v.l.).

Eine faire Entdeckungsreise

Ausstellung über "Faires Leoben" im Neuen Rathaus Leoben. LEOBEN. Vergangene Woche wurde im Foyer des Neuen Rathauses Leoben die Ausstellung „Entdeckungsreise rund um die Herstellung unserer Lebensmittel“ eröffnet, eine neue Aktivität im Rahmen der Initiative „Faires Leoben“. Die Wanderausstellung bietet bunte Impressionen rund um die Vielfalt landwirtschaftlicher Arbeit direkt im Bezirk Leoben, aber auch in den Ländern des Südens. Neben Fotos und Informationstafeln laden Ratefragen zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.