erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema erneuerbare Energien

Seit 2. August 2019 sind alle drei Photovoltaik-Anlagen am Wohnkomplex in der Gallneukirchner Lederergasse in Betrieb. | Foto: M. Reitinger

Ausbau erneuerbarer Energien
Urfahr-Umgebung setzt auf Sonnenenergie

Photovoltaik rückt immer mehr in den Fokus. Auch einige Gemeinschaftsprojekte gibt es bereits. URFAHR-UMGEBUNG. Der Ruf der Bevölkerung nach Unabhängigkeit wird in letzter Zeit immer lauter. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen hohen Energiepreise tragen hier sicherlich einen wesentlichen Teil dazu bei. In Urfahr-Umgebung setzt man daher verstärkt auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. KEM wollen PV-Ausbau vorantreibenWichtige Treiber und Ansprechpartner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Grüne OÖ-Klubobmann Severin Mayr (li.) und Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Grüne OÖ

Klimafittes Budget
Die Grünen OÖ fordern Quantensprung

Die Grünen OÖ, mit Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder und Klubchef Severin Mayr an der Spitze, fordern bei der Budgetgestaltung der Landesregierung seitens ÖVP und FPÖ klimafitte Lösungen in vier Bereichen.  OÖ. Bei der klimafitten Budgetierung sollen laut Kaineder die Investitionen in Erneuerbare Energien vervielfacht werden: "Wir sprechen hier von wirklichen Investitionen. Nicht von gleichbleibenden Summen oder leichten Steigerungen, die wirkungslos verpuffen", so der Landesrat, der einen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: SOLARier GmbH
4

Engerwitzer Unternehmen gewinnt Europäischen Solarpreis

SOLARier als erstes österreichisches Unternehmen mit diesem Preis ausgezeichnet ENGERWITZDORF (afl). Eine besondere Auszeichnung erfuhr das Unternehmen SOLARier, die ihre Zentrale in Engerwitzdorf hat: Sie bekam von der Eurosolar, das ist die "Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien", den Europäischen Solarpreis 2015 für 30-jähriges Engagement im Bereich erneuerbare Energien verliehen. Fred Ebner, einer der Firmengründer, freut sich: "Vor 30 Jahren begannen wir mit der Vision, dass...

  • Urfahr-Umgebung
  • Armin Fluch

Energie-Exkursion nach Südböhmen

VORDERWEISSENBACH. Im Rahmen des Projektes „Hallo Nachbar-hallo Partner“ mit der südböhmischen Stadtgemeinde Friedberg machten Interessierte aus Vorderweißenbach eine Exkursion nach Tschechien. Unter dem Motto „Erneuerbare Energien“ besuchten sie das Wasserkraftwerk in Lipno und die Photovoltaikanlage in Friedberg. Dank guter Deutschkenntnisse der Gastgeber entstanden interessante Diskussionen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.