Ernstfall

Beiträge zum Thema Ernstfall

4

Übung für Atzemschutzträger

Am Freitag den 01.04.2011 übten 19 Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Gr-Wolfgers . Übungsannahme war ein Zimmerbrand mit mehreren vermissten Personen die aus einem total verrauchten Objekt mit Sicht gleich Null gerettet werden mussten. Bei dieser Übung konnten die eingesetzten Atemschutztrupps ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen. Derartige Übungen sind wichtig, da sie die Sicherheit der eingesetzten Kräfte im Ernstfall erhöhen sowie Einsätze noch effizienter durchgeführt...

Funkschulung

Die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers führte am 24.02.2011 im Feuerwehrhaus in Gr-Wolfgers eine Funkschulung durch. Um im Einsatzfall rasch und souverän agieren zu können, übten die Teilnehmer die Handhabung der neuen Digitalen Funkgeräte sowie das Absetzen von Meldungen und der Ausrückemeldung. Durch den Vortrag führte Nachrichtendienstsachbearbeiter Natascha Koppensteiner mit Unterstützung von Lehrbeauftragten Nachrichtendienst Abschnittsachbearbeiter Robert Fuchs. An der Übung teilgenommen...

Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers übt im Stationsbetrieb

An dieser Übung die im und um das Feuerwehrhaus aufgebaut war, nahmen 26 Feuerwehrmitglieder der FF Gr-Wolfgers teil. Aufgeteilt auf sechs Gruppen trainierten die Mitglieder im laufenden Wechsel mit dem Hydraulischen Rettungsgerät, der Seilwinde (RLFA 2000), am Stromerzeuger und Lichtmast, mit Greifzug und Druckbelüfter, und wiederholten die Grundlagen der Technik und im Feuerwehrfunk. Der praxisorientierte Stationsbetrieb vermittelt ein hohes Potential an Wissen und Handling in kurzer Zeit an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.