Erste Hilfe Bewerb

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Bewerb

Die Siegreichen Schülerinnen und Schüler aus Mariapfarr mit Begleitpersonen: Vorne: Marcel Rossmann, Sarah Moser, Miriam Kren, Sarah Winkler; Links hinten: Ursula Jessner, Martina Winkler Betreuerin, Franziska Hohengassner, Lea Baier, Sonja Bogensperger, Sarah Baier, Hannah Lerchner, Leonie Feuchter, Amalia Aigner Lehrerin MS Mariapfarr, Rk Peter Burghard. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
6

10. Erste-Hilfe-Landesbewerb
Schülerinnen und Schüler der MS Mariapfarr brillieren

Sieger qualifizieren sich für Erste-Hilfe-BundeswettbewerbBeim 10. Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes im Salzburger Europark haben Schülerinnen und Schüler aus ganz Salzburg eindrucksvoll ihr Erste-Hilfe-Wissen unter Beweis gestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften um den Einzug in den Bundeswettbewerb, der Ende Mai in der Steiermark stattfinden wird. Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes im Salzburger "Europark" zeigten Schülerinnen und Schüler aus dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der diesjährige Erste-Hilfe-Landesbewerb findet am 2. Mai im Salzburger Europark statt. | Foto: Philip Steiner
Aktion 8

Jetzt zur Teilnahme am 2. Mai anmelden
Erste-Hilfe Landesbewerb im Europark

Am 2. Mai 2024 findet der Erste-Hilfe-Landebewerb vom Jugendrotkreuz im Europark in Salzburg-Taxham statt. Schülerinnen und Schüler im Alter von zehn bis 18 Jahren können dabei in den unterschiedlichsten Disziplinen gegeneinander antreten und ihr Können in der Erste-Hilfe unter Beweis stellen. SALZBURG. Egal ob Herzdruckmassage, Wundversorgung oder optimale Lagerung: Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb am 2. Mai im Europark werden Salzburgs Schülerinnen und Schüler ihr Können rund um die Erste-Hilfe...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Jugendlichen der Lungauer "Aktivgruppe" 15+ erreichten den tollen dritten Platz. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
8

Jugendrotkreuz
Gruppe Lungau 15+ gewinnt 3. Platz und silbernes Abzeichen

Mit beeindruckendem Engagement und erstklassiger Erste-Hilfe-Kompetenz setzte die Jugendrotkreuz-Jugendgruppe Lungau 15+ beim Landesjugendlager in Bürmoos ein Zeichen, indem sie den 3. Platz sowie das silberne Leistungsabzeichen in der Kategorie Jugend II erreichte. BÜRMOOS, LUNGAU. Die Jugendrotkreuz-Jugendgruppe Lungau 15+, die "Aktivgruppe" der über 15-Jährigen nahm vom 21. bis 23. Juli 2023 gemeinsam mit über 200 anderen Kindern und Jugendlichen aus ganz Salzburg am Landesjugendlager in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Direktorin Andrea Lechner (li.) und Erste Hilfe-Beauftragte Jennifer Lochner freuen sich mit Lisa Nill, Magdalena Pfeffer, Marie Langensteiner, Lara Klettner und Stefanie Egger über den dritten Platz beim Landesbewerb. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 13

MS Uttendorf
Schülerinnen & Schüler sind Profis in der Ersten Hilfe

Von Herzdruckmassage bis Wundversorgung: 15 Jugendliche der Mittelschule Uttendorf wissen genau, wie Erste Hilfe geht. Ihr Können zeigten sie auch beim Erste-Hilfe-Landesbewerb in Salzburg. Direktorin Andrea Lechner und Erste-Hilfe-Beauftragte Jennifer Lochner freuen sich mit den Schülerinnen und Schülern über deren Erfolg. UTTENDORF. 14 Schülerinnen und ein Schüler der Mittelschule in Uttendorf haben sich intensiv mit Erster Hilfe beschäftigt – und stellten ihr Können beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche besuchen pro Jahr die Kurse des Jugendrotkreuzes. Ab der fünften Schulstufe bietet das Jugendrotkreuz Erste Hilfe-Kurse für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Jugendrotkreuz/wildbild/Herbert Rohrer
4

Schulen beim Erste Hilfe-Landesbewerb

18 Schulteams trafen sich im Europark und stellten ihre Fähigkeiten der Erste Hilfe unter Beweis. Gold ging an die Schüler der BAfEP. SALZBURG (sm). Rund 100 Schüler aus 18 verschiedenen Schulteams zeigten beim Erste Hilfe-Landesbewerb im Europark, wie fit sie in der Erste Hilfe sind. In drei Durchläufen mit je sechs Teams wurden unterschiedliche Unfallszenarien realitätsgetreu nachgestellt. Die richtige Handhabung eines Druckverbands, der Herzdruckmassage oder der Beatmung, standen bei den 10-...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.