Erster Weltkrieg

Beiträge zum Thema Erster Weltkrieg

Mitarbeiterin Dagmar Kern und Fritz Chlebecek im Museum
3

Kitsch, Karikatur und Propaganda

KIERLING (zip). Fritz und Christl Chlebecek haben in vier Monaten das Material für die Ausstellung "Kitsch, Karikatur und Propaganda im Weltkrieg 1914-1918" zusammengetragen und strukturell aufgebaut. Während auf der Schallaburg die Ausstellung über den ersten Weltkrieg gezeigt wird, wird im Museum Kierling besonders die Werbung für den Krieg berücksichtigt. Es war der erste Krieg, der mit entsprechenden Medien die Begeisterung und die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung anregte. Ein geschaffenes...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Schlossherrin Anita Hohenberg, Ferdinand Zvonimir Habsburg-Lothringen und Landeshauptmann Erwin Pröll.
2 81

Gedenkfeier "100 Jahre Attentat in Sarajevo"

Zahlreiche "Adelige" und Traditionsregimenter aus Europa bei Festakt auf Schloss Artstetten. ARTSTETTEN. (HPK) Die Urenkelin des vor 100 Jahren ermordeten Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand, Anita Hohenberg, lud am Jahrestag zur feierlichen Gedenkveranstaltung auf Schloss Artstetten. Unter den Ehrengästen: Ferdinand Zvonimir Habsburg-Lothringen, Georg Friedrich Hohenberg, Karl Salvator Habsburg-Lothringen, Diözesanbischof Klaus Küng, Landeshauptmann Erwin Pröll, Nationalrat Georg Strasser...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Traditionsverbände machten das Leben mit dem Großen Krieg bei der Eröffnung noch plastischer.
17

Das Jahr 2014 gibt viel zu denken

Der Erste Weltkrieg steht im Mittelpunkt einer Sonderschau im Stadtmuseum Zwettl ZWETTL(ms). Gäste aus der ganzen Region - Elisabeth Loinigg vom NÖ Landesarchiv, Bezirkshauptmannstv. Josef Schnabl, Bürgermeister Herbert Prinz und Vize Hannes Prinz, Brigadier Franz Teszar und TÜPl-Kommandantstv. Julius Schlapschy, Peter Michael Juster, Präsident der militärhistorischen Gesellschaft, u.v.m. - kamen am Staatsfeiertag zur Eröffnung der Sonderausstellung von „Patriotismus, Not und Elend – Zwettl im...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.