erwachsenenvertreter

Beiträge zum Thema erwachsenenvertreter

Anzeige
Worauf man beim Errichten des Testaments achten sollte, erklärt der öffentliche Notar Dr. Beer. | Foto: Beer
4

Öffentlicher Notar Dr. Christoph Beer in 1190 Wien
Die Vorsorgevollmacht – ein Erfolgsmodell

Seit Inkrafttreten des Erwachsenenschutzgesetzes ist die Zahl der Vorsorgevollmachten rasant gestiegen. Sie bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten und eine individuelle Beauftragung für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit. Mit einer Vorsorgevollmacht kann man vorweg eine oder mehrere Vertrauenspersonen festlegen, die im Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit die Vertretung übernehmen sollen. Sie stellt eine umfassende Vollmacht dar und kann für sämtliche Bereiche, seien es etwa medizinische...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Formen der Erwachsenenvertretung in Österreich (Sachwalterschaft)
Von der Vorsorgevollmacht bis zur gerichtlichen Erwachsenenvertretung

Vorsorgevollmacht Eine Person hält vorsorglich, also noch im Zustand ihrer vollen Entscheidungsfähigkeit fest, wer nach Verlust ihrer Handlungsfähigkeit für sie als Bevollmächtigter auftreten darf. Die Vollmacht wird erst Bedarfsfall („Vorsorgefall“) wirksam. Das Gericht wird bei einer Vorsorgevollmacht nur dann eingeschaltet, wenn sich die vertretene Person und die Vertreterin/der Vertreter im Hinblick auf eine medizinische Behandlung uneinig sind oder wenn es darum geht, den Wohnort...

  • Wien
  • Wolfgang Kutschera

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.