Essen auf Rädern

Beiträge zum Thema Essen auf Rädern

StR Jowi Trenner, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Maria Rettenbacher, Wirtschafts-StR Petra Haslinger, GR Judith Händler, Hilfswerk Baden-Obfrau Erika Adensamer, Monika Obermüller, Eva Herzog sowie Sozial-StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer sowie zwei Nachwuchs-Helferinnen. | Foto: 2023psb/c.kollerics
9

„Essen auf Rädern"
Seit einem halben Jahrhundert warme Mahlzeiten

Bürgermeister Stefan Szirucsek bedankte sich anlässlich der 50-Jahr-Feierlichkeiten, die im Casino Baden sowie am Hauptplatz zum Mitfeiern einluden, bei Erika Adensamer und ihrem Team für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschte auch für die weiteren Jahre viel Erfolg. BADEN. „Vor 50 Jahren hat die Stadt Baden die Sozialaktion ‚Essen auf Rädern‘ ins Leben gerufen. Seit 2007 führt das Hilfswerk Baden diese beliebte wie erfolgreiche Aktion durch“, so Bürgermeister Stefan Szirucsek anlässlich der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs, welches ebenfalls für die Initiative Essen auf Rädern kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer

Essen auf Rädern
131 Gemeinden und 128 Organisationen in NÖ unterwegs

Förderung für „Essen auf Rädern“ wurde auch 2021 gut angenommen; LR Teschl-Hofmeister: Essen auf Rädern ist wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen NÖ. „Es sind manchmal einzelne Arbeiten die so sehr entlasten, dass es für ältere, kranke oder auch pflegebedürftige Menschen dadurch möglich ist, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Die Zubereitung der Mahlzeiten stellt für manche Menschen eine große Herausforderung dar. Genau da unterstützen aktuell 131 Gemeinden und 128 weitere...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs welches ebenfalls für die Initiative “Essen auf Rädern” kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Bilanz in NÖ
2,7 Millionen Portionen via "Essen auf Rädern"

NÖ. Die Niederösterreicher möchten so lange als möglich zu Hause in den eigenen vier Wänden alt werden und so ist es dem Land Niederösterreich ein Anliegen, Initiativen wie „Essen auf Rädern“, die diesen Wunsch ermöglichen können, zu unterstützen. „Im Jahr 2020 wurden im Rahmen der Initiative mehr als 2,7 Millionen Portionen direkt an die Haustür gebracht. Ich freue mich, dass die Aktion auch im Jahr 2020 wieder so gerne von unseren Bürgerinnen und Bürgern angenommen wurde“, erklärt dazu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 11

Genuss aus aller Welt
Internationales Street Food Festival Leobersdorf

Am 10. und 11. August 2019 fand bzw. findet auf dem leobersdorfer Rathausplatz das Streetfood Festival statt. Bei bestem Sommerwetter haben viele Besucher die Gelegenheit genutzt das eine oder andere leckere Schmankerl zu probieren. Ein köstliches Erlebnis, dass es ruhig immer wieder mal geben darf.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Schimpfwort Sozialromantik

Es gibt wenige Wahlzuckerl, die so sozialromantisch schmecken wie dieses: Wenn das rote Traiskirchen erstmals seit 28 Jahren die Tarife für die stadteigene Aktion "Essen auf Rädern" senkt, dann ist das schon auch ein politisches Statement. Für alle, die nicht einmal 800 Euro aufs Konto bekommen, ist eine Ersparnis von 6 Euro pro Monat nicht "nichts". Man darf gespannt sein, ob die privat geführten Sozialdienste wie Caritas, Hilfswerk oder Volkshilfe auch einmal ihre Tarife senken. Der große...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.