ethisches Wirtschaften

Beiträge zum Thema ethisches Wirtschaften

Haben die ethische Marktwirtschaft im Visier: Josef Scheinast, Ursula Spannberger und Bettina Wiesinger.
2

Pioniere für ethisches Wirtschaften

Immer mehr Unternehmen setzen mit ihrem Gemeinwohlbericht ein Zeichen für ethisches Wirtschaften. SALZBURG (lg). Die Gemeinwohl-Region Salzburg wächst rasant: immer mehr Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen - vom Tourismus über den Handel bis zum Handwerk und Dienstleistungen - setzten mit ihren Gemeinwohl-Berichten ein Zeichen für ethisches Wirtschaften. Der Gemeinwohlökonomie liegt ein werteorientiertes Verhalten gegenüber Lieferanten, Geldgebern, Mitarbeitern und Kunden zugrunde....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.