EU-Förderung

Beiträge zum Thema EU-Förderung

Bgm. Andreas Pataki (Bürgermeister Marchegg); LAbg. Bgm. René Lobner (Leader Obmann Region Marchfeld); DI Markus Weindl (Leader-Manager Region Marchfeld). | Foto: bzgf@vpnoe

3,4 Millionen Euro an Fördergerldern
EU investiert in unsere Region

Im Bezirk Gänserndorf haben von 2014 bis 2023, mehrere Projekte in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft, Tourismus und Kultur von EU-Fördergeldern besonders profitiert. BEZIRK. Schloss Marchegg, die Radbrücke Marchegg oder die Leader-Region Marchfeld sind nur einige Beispiele, die mit einer Gesamtsumme von rund 3,4 Millionen Euro gefördert wurden. Das bedeutet ein klares Bekenntnis zu Standorten in der Region. Doch LEADER-Regionsobmann René Lobner meint auch, dass es durchaus noch Luft nach...

Am Marchfeld-Tag präsentierte sich die Region mit ihren Attraktionen und Produkten in der Bundeshauptstadt. | Foto: Josef Salomon

EU-Förderungen
Best practise Projekte aus dem ländlichen Raum

BEZIRK GÄNSERNDORF. Seit über 10 Jahren fließen EU-Gelder aus dem LEADER Programm ins Marchfeld. Auch im landwirtschaftlichen Bereich wurden zahlreiche Maßnahmen zur Verarbeitung und Vermarktung von Marchfelder Produkten, allen voran Spargel und Gemüse, unterstützt. So zum Beispiel ein Marketingprojekt der Genussregion Marchfelder Spargel und landwirtschaftliche Verarbeitungsanlagen für Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten. Investitionen in die ländliche Infrastruktur wie Güterwege,...

LEADER-Fördermittel machen die EU im Weinviertel sichtbar. Obmann Kurt Jantschitsch, Geschäftsführerin Christine Filipp und Projektmitarbeiterin Christina Gottwald zeigen den Mehrwert der EU auf. | Foto: LEADER WV Ost

Weinviertel: 32 LEADER-Förderungen

WEINVIERTEL. Geschäftsführerin der LEADER Region Weinviertel Ost, Christine Filipp, informiert: „Wir haben in der aktuellen Förderperiode von 2014-2020 durch bereits vergebene LEADER-Förderungen ein Investitionsvolumen von rund 3,2 Mio Euro in unserer Region ausgelöst.“ Die bereits bewilligten 32 Projekte mit einer Gesamtsumme von exakt 1.913.293,09 Mio Euro an Förderungen sind äußerst vielfältig und spiegeln die Innovationsbereitschaft und die weitreichenden Ideen der Bevölkerung für das...

Der Vorstand der LEADER Region Weinviertel Ost freut sich gemeinsam mit der Gescha?ftsfu?hrung auf innovative Akzenten im Jahr 2016.
Bgm. Anna Steindl, Bgm. Horst Gangl, Gescha?ftsfu?hrung Christine Friedl, Obmann Bgm. Kurt Jantschitsch, Vzbgm. Wolfgang G | Foto: LEADER

Solidarität und Regionalität in der LEADER Region

Im Rahmen der 8. Mitgliederversammlung der LEADER Region Weinviertel Ost wurde der Fahrplan für das Jahr 2016 vorgestellt. Im Mittelpunkt im östlichen Weinviertel stehen Projekte zur Solidarität in der Region, zu den weinviertler Produkten und zum Regionsbewusstsein. Obmann Bgm. Kurt Jantschitsch konnte bei der Mitgliederversammlung der LEADER Region Weinviertel Ost Vertreter aller 58 Mitgliedsgemeinden sowie verschiedenster regionalen Initiativen und Organisationen im Gemeindezentrum in...

Obmann Bürgermeister Kurt Jantschitsch, die Geschäftsführung der LEADER Region Weinviertel Ost, Johannes Wolf und Christine Friedl, sowie Landesrat Karl Wilfing. | Foto: LEADER

81 Gemeinden, acht Ziele

Die Pläne der Leader Regionen Weinviertel Ost und Marchfeld für die Förderperiode 2014 bis 2020. BEZIRK. Die LEADER Regionen Weinviertel Ost und Marchfeld starten in die neue siebenjährige Förderperiode. Bei Kick-off-Veranstaltungen wurde der Fahrplan ins Jahr 2020 vorgestellt. Nicht Einzelprojekte stehen im Vordergrund, sondern ein gemeinsames und vernetztes Gestalten. 58 Gemeinden aus den Bezirken Gänserndorf, Mistelbach und Korneuburg bündeln als Region Weinviertel Ost ihre Kräfte, 23...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.