Aktuelle Informationen über die österreichische Ratspräsidentschaft in der EU 2018.

Alles Infos zur EU-Wahl gibt es hier.

EU Vorsitz

Beiträge zum Thema EU Vorsitz

Ein Leaderprojekt, das die Blicke auf sich zieht: Ein drei Meter hoher Wanderschuh, umgesetzt vom Verein Sobothage, beeindruckt in Soboth. | Foto: Josef Fürbass
1

"Gewaltige Förderungen für die Region"

Im Rahmen des EU-Förderprogramms "Leader" werden nachhaltige wirtschaftliche Impulse gesetzt. Vom Projekt "Historisches Koralpenglas" über das Projekt "Sozialverein Deutschlandsberg" bis hin zur Markenbildung Schilcherland - viele Maßnahmen zur Stärkung der Region konnten bereits in Vergangenheit dank EU-Förderungen realisiert werden. So wurden im Schilcherland in der Förderperiode von 2007 bis 2014 im Rahmen verschiedenster Leader-Schwerpunkte zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. "Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
"EU fängt in der Gemeinde an": Johannes Außerladscheiter, Burkhard Neuper, Marianne Kiendl, Karl Doutlik, Maria Skazel, Werner Amon und Walter Eichmann (v.l.). | Foto: Maria Fauth
3 7

EU fängt in St. Peter im Sulmtal an

Unter dem Motto "Europa bringt's, bringt's Europa?" ist im Mehrzwecksaal von St. Peter im Sulmtal eine Podiumsdiskussion zur anstehenden Ratspräsidentschaft von Österreich ab 1. Juli über die Bühne gegangen. ST. PETER IM SULMTAL. Am 1. Juli ist es soweit: Österreich übernimmt den EU-Ratsvorsitz für das kommenden Halbjahr. Die Staffelübergabe von Bulgarien an Österreich findet symbolträchtig mit Blick auf die WM im steirischen Schladming statt. Doch was wissen die Bürgerinnen und Bürger von der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Europadorf St. Peter im Sulmtal findet am 19. Juni eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Europa bringt's - bringts Europa?" statt. | Foto: KK
2 2

Europa bringt’s – bringt’s Europa?

Was genau bringt Europa wirklich? Und wem? Diesen und anderen Fragen geht am 19. Juni eine Podiumsdiskussion in St. Peter im Sulmtal auf den Grund. ST. PETER IM SULMTAL. Am 1. Juli übernimmt Österreich zum dritten Mal den EU-Ratsvorsitz. Das nehmen die EU-Gemeinderäte der Gemeinden St. Martin und St. Peter im Sulmtal zum Anlass, am 19. Juni zu einer Podiumsdiskussion nach St. Peter einzuladen, denn – „Europa fängt in der Gemeinde an“. „Es ist uns wichtig, Europa auch außerhalb von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.