EU-Wahl 2014

Beiträge zum Thema EU-Wahl 2014

Im Europaparlament in Brüssel wird kein Tiroler mehr vertreten sein.

EU-Wahl: ÖVP verliert, bleibt auf Platz eins, Grüne auf Platz zwei, SPÖ nur vierter

Hier finden Sie alle Infos und Ergebnisse zur Wahl in Tirol. Bereits zum vierten Mal haben die Tirolerinnen und Tiroler die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Das offizielle Endergebnis der EU-Wahl in Tirol: Die ÖVP kommt auf 32,40 Prozent (- 4,16 Prozent), die Grünen kommen auf 17,53 Prozent (+ 5,27) die FPÖ wird Dritter mit 17,44 Prozent (+ 5,82), die SPÖ fällt auf Platz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

EU-Wahl2014 : Die Ergebnisse in Innsbruck

Vom 22. bis 25. Mai werden in 28 EU-Ländern Vertreter für das EU-Parlament in Straßburg gewählt. Hier finden Sie Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Stadt Innsbruck Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner in der Stadt die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie die Tirolerinnen und Tiroler gewählt haben. Wahlbeteiligung in Innsbruck liegt bei 35 Prozent Auch die InnsbruckerInnen sind Wahlmuffel. Von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Am 25. Mai finden die mittlerweile achten Wahlen zum Europa-Parlament statt. Österreicher dürfen zum vierten Mal (seit 1999) mitwählen. | Foto: flickr/justusbluemer
1

6 Fakten über die EU-Wahl, die Sie unbedingt wissen sollten

1. Österreich stellt einen Abgeordneten weniger im EU-Parlament Nach der Wahl wird Österreich statt 19 Abgeordneten nur noch 18 nach Straßburg senden dürfen. Bei den Verhandlungen war es bis zuletzt: Es stellte sich die Frage, ob Österreich 19 Sitze behalten darf oder Schweden einen seiner 20 Sitze verliert. Schlussendlich behält Schweden seinen Sitz mit dem Argument, dass dies der Verteilung der Bevölkerung mehr entspräche. Schweden hat mit zirka 9,7 Millionen Einwohnern 1,2 Millionen mehr als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Alle Wahlinfos wurden für sehbehinderte Menschen aufbereitet und sind kostenlos. | Foto: BSVÖ

Für die EU-Wahl 2014 gibt es erstmals Wahlinfos für blinde und sehbehinderte Menschen

Erstmals gibt es speziell aufbereitete Wahlinformationen für blinde und sehbehinderte Menschen. Die Unterlagen können entweder als Hörbuch (in CD-Form) oder im Brailleformat kostenlos beim Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) bezogen werden. Bestellen können Sie per E-Mail an info@bsvt.at oder per Telefon unter 0512-33422-14.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.