EU-Wahl 2019

Beiträge zum Thema EU-Wahl 2019

Niederösterreich hat gewählt. Das Ergebnis der EU-Wahl 2024. | Foto: Unsplash

Europa-Wahl 2024
Die Europa-Wahl im Bezirk Neunkirchen

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Zahl der Woche
Sauber Grün

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besonders stark waren die Grünen in der Gemeinde Breitenstein. Hier verzeichneten sie ein Plus von 8,6 Prozentpunkten. Zwar leben in der kleinen Gemeinde nur 265 wahlberechtigte Personen, aber 16 von ihnen wählten Grün. Insgesamt waren von den 86.396 Einwohnern im Bezirk Neunkirchen 67.992 wahlberechtigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Mauser (l.) und ÖVP-LA Hermann Hauer am Sonntag.
3

EU Wahl
Die ÖVP ließ im Bezirk Neunkirchen alle hinter sich

Die Schwarzen konnten 14.756 Wähler ansprechen – 5.474 mehr als noch bei der EU-Wahl 2014. So hat der Bezirk gewählt BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im ÖVP-Bezirksparteibüro werden sie fotowirksam präsentiert und bei der FPÖ auch: die Dankes-Aufkleber, die nach der geschlagenen EU-Wahl in Kürze ihren Weg auf die Wahlplakate finden. So hat der Bezirk gewählt Puchbergs ÖVP-LA Hermann Hauer sieht den Bezirk Neunkirchen im Österreichschnitt. Im Bezirk kam die ÖVP auf 38,62% (14.756 Stimmen) und die SPÖ auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.