Europäische Kommission

Beiträge zum Thema Europäische Kommission

Haushaltskommissar Johannes Hahn mit Gemeindebundpräsident Alfred Riedl. | Foto: Österr. Gemeindebund
1

EU
Kommunale Anliegen besprochen

GRAFENWÖRTH / BRÜSSEL (pa). Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl traf kürzlich in Brüssel den zukünftigen Haushaltskommissar Johannes Hahn zum Austausch über kommunale Anliegen. Konkrete Gesprächsthemen waren die Stärkung des ländlichen Raums, EU-Fördermittel für regionale Entwicklung und die Vorbildfunktion der österreichischen kommunalen Selbstverwaltung. Darüber hinaus haben Riedl und Hahn vereinbart auch in Zukunft eng zusammenzuarbeiten, wenn es etwa um die Kommunikation von EU-Themen auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bauernbund-Nationalrat Johannes Schmuckenschlager mit den Spitzenpolitikern Europas | Foto: C: Parlamentsdirektion / Zinner

Johannes Schmuckenschlager beharrt auf Ausgleichszahlungen für Bauern

Europa darf nicht bei den Landwirten sparen. Bauern garantieren Jobs, Wertschöpfung, gesunde Umwelt und Lebensmittelsicherheit KLOSTERNEUBURG/ ÖSTERREICH (pa). Die Europäische Kommission tagte anlässlich der Übernahme des Ratsvorsitzes durch Österreich in der Wiener Hofburg mit Spitzenvertretern aus dem Nationalrat. Derzeit werden die EU-Budgets für die Jahre nach 2030 verhandelt. Aufgrund des Austrittes des Netto-Zahlers Großbritannien muss zusätzlich gespart werden. „Die heimischen Landwirte...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Robert-Jan Smit, Generaldirektor für Forschung und Innovation in der Europäischen Kommission, besuchte das IST Austria. | Foto: IST Austria

Robert-Jan Smit besucht IST Austria

Der Generaldirektor für Forschung und Innovation der Europäischen Kommission war in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (pa). Robert-Jan Smit, Generaldirektor für Forschung und Innovation in der Europäischen Kommission, besuchte das IST Austria noch kurz vor Weihnachten. Da er für die Planung und Umsetzung von Politik und Programm der EU in den Bereichen Forschung und Innovation zuständig ist, war er maßgeblich für die Gründung und Entwicklung des Europäischen Forschungsrates (Euopean Research...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.