Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

© Salzburger Karateverband / Ewald Roth

50th EKF Senior Championships - Tag 1

Alisa Buchinger steht im Finale in der Kategorie Kumite female Sen -68 kg 19.03.2015, Istanbul - Nach einem 3:0 Auftaktsieg gegen die Deutsche Silvia Sperner muss Viktorija Rezajeva aus Lettland die Überlegenheit der Salzburger Heeressportlerin anerkennen: Alisa siegt klar 4:0. Spannend wird es im dritten Kampf gegen die Griechin Vassiliki Panetsidou. Nach einem 0:0 entscheiden die Kampfrichter zu Gunsten der Österreicherin, die damit im Poolfinale steht und dort auf die Montenegrienerin Marina...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband

Salzburgs Karatekas für EM gerüstet

Von 19. bis 22. März findet in Istanbul die Karate-EM statt. Dabei rechnen sich die Sportler des Olympiazentrums Salzburg-Rif gute Medaillenchancen aus. Unter den Teilnehmern aus 47 Nationen befinden sich auch die Salzburger Karatekas Alisa Buchinger, Stefan Pokorny, Thomas Kaserer und Nathalie Reiter, die sich gemeinsam in den letzten zwei Monaten vorbereiten konnten. „Wir haben eine lange und gute Vorbereitung absolviert, deren Highlight ein zehntägiges Trainingslager in Belek (Türkei) war",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband / Ewald Roth

42nd EKF Juniors, Cadets & U21 Championships

Zürich, Schweiz - leider ohne Medaillen aber mit vielen persönlichen Erfahrungen kehren die Salzburger Sportler von dieser Meisterschaft zurück nach Salzburg. Das bestes Ergebnis erzielt die 17-jährige SSM Schülerin Julia Reiter mit ihrem hervorragenden 7. Platz im Bewerb Junior Kumite Female -48 kg. Nach Siegen mit 4:0 und 3:1 schied sie in der Runde um den Einzug ins Poolfinale nur knapp mit 0:1 gegen die slowakische Sportlerin Ina Macejkova aus. Auch in der Trostrunde um Platz 3. blieb es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband

42nd EKF Juniors, Cadets & U21 Championships

Zürich, Schweiz – am kommenden Wochenende von 06. bis 08. Februar findet die diesjährige Europameisterschaft für die Altersklassen der Kadetten, Junioren und U21 statt. Aus Salzburg wurden insgesamt sieben Athleten in die österreichische Auswahl einberufen. Damit stellt Salzburg sehr zur Freude von BT Manfred Eppenschwandtner und Landesverbandspräsident OAR Georg Rußbacher 50% des gesamten österreichischen Kumite Teams. Folgende Salzburger/-innen sind in Zürich am Start: Kadetten: Lora Ziller –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband

EM Starter auf Trainingslehrgang in der Türkei

Belek, Türkei - Intensive Vorbereitung unserer Kumite-Kämpfer für die vom 06.-08. Februar in Zürich stattfindende Kadetten, Junioren und U21 EKF Europameisterschaft. Mitten drinnen unsere sieben Salzburger Starter Philipp Kühnel, Lara Hinterseer, Lora Ziller, Nina Vorderleitner, Julia Reiter und Luca & Robin Rettenbacher, die sich am Areal des Gloria Palace Belek den letzten Schliff und die notwendige Spritzigkeit für den ersten anstehendenden Saisonhöhepunkt holen und sich mit dieser im Bild...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband
2

2. Neujahrs Cup

10.01.2015, Traunreut - EM Starter mit makellosem Ergebnis. Im Zuge der Vorbereitung auf die Anfang Februar in Zürich stattfindende Kadetten, Junioren und U21 Europameisterschaft stand auch für die Salzburger EM-Starter dieses Turnier im nahen Bayern als praktische Übung nach dem Trainingslager Tschagguns am Plan. Zudem ging es für die Salzburgerin Chiara Eppenschwandtner noch darum im letzten Moment auf den EM Zug aufzuspringen. Erfreulich ist das erzielte Ergebnis der fix qualifizierten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Kata Team - © ÖKB Ewald Roth

Kata-Team zum Abschluss auf Platz fünf

04. Mai 2014, Tampere - Nach Bettina Planks Silbermedaille (bis 50 Kilogramm) am Samstag hatte zum Abschluss der 49. Karate-Europameisterschaft in Tampere (FIN) auch das österreichische Kata-Team noch eine Medaillenchance. Das ÖKB-Trio besiegte zunächst Gastgeber Finnland 5:0 und danach Russland 3:2, ehe ein 0:5 im Duell mit Italien folgte. Thomas Kaserer, Simon Klausberger und Christoph Erlenwein verloren allerdings das kleine Finale gegen die starken Franzosen (Dack, Geoffrey, Martorana) mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Stefan Pokorny kämpft um Bronze - © ÖKB Ewald Roth

Platz 5 für Stefan Pokorny

03. Mai 2014, Tampere - Mit großen Erwartungen in das kleine Finale gegangen, musste sich Stefan im Kampf um Bronze dem Ungarn Tadissi knapp 0:2 geschlagen geben. Damit wird der Kuchler Heeressportler so wie im vergangenen Jahr Fünfter. Stephanie Kaup verliert ihr Bronzemedaillenmatch knapp 0:1 und wird ebenfalls Fünfte. Unterm Strich ein tolles Ergebnis das im Moment natürlich schmerzt. Trotzdem eine ausgezeichnete Leistung auf die sie stolz sein können.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Stefan Pokorny kämpft um Bronze - © Karateverband Salzburg

Stefan Pokorny kämpft um Bronze

01. Mai 2014, Tampere, FIN - Der 22-jährige Heeressportler aus Kuchl kämpft am Samstag um 16:25 Uhr Ortszeit in der Gewichtsklasse -67 kg um Bronze. Nach einem 3:1 Auftaktsieg gegen den Rumänen Ipate Inout kommt es zum Duell mit dem Französischen Favoriten Garin Marvin. In einem dramatischen Fight siegt Stefan 5:4 und steht in Runde 3 wo er auf den Überraschungsmann Thomas Jordan aus England trifft. Stefan muss sich 1:4 geschlagen geben. Nachdem der Engländer bis ins Finale vordringen kann,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Monika Reiter
Foto: privat

Goran und Nikolina bei der Euro

PINZGAU. Am kommenden Wochenende starten die Karate-Europameisterschaften im serbischen Novi Sad. Zwei Sportler aus dem Pinzgau konnten sich qualifizieren. Siege bei der Staatsmeisterschaft Die zwei Karatekas, Goran Stanic (U18 -55 kg) und Nikolina Vukovic (U16 +54 kg), ergatterten das Ticket für die EM durch nationale und internationale Titel. Die endgültige Entscheidung fiel bei der Staatsmeisterschaft, welche die zwei Pinzgauer Sportler überlegen gewinnen konnten. Insgesamt vertreten zehn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.