Bronzemedaille

Beiträge zum Thema Bronzemedaille

Silber und Bronze
Erfolgreicher Auftakt für Judo Lungau beim Landescup

In Strasswalchen fand Anfang April der Auftakt zum Landescup im Judo statt. Auch Sportlerinnen und Sportler des Vereins Judo Lungau waren mit dabei. STRASSWALCHEN, LUNGAU. Am 6. April 2025 wurde die erste Runde des diesjährigen Judolandescups in Strasswalchen ausgetragen. Erfolge für Judokas aus dem LungauWie der Verein Judo Lungau berichtet, nahmen insgesamt neun Judokas aus dem Lungau an diesem Turnier teil. Dabei konnten zwei Podestplätze erzielt werden: Valentina Pfeifenberger erreichte den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In der Basic Novice-Kategorie überzeugte Sweet Mozart in der Schweiz auf ganzer Linie und sicherte sich mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz.  | Foto: Privat
2

Saisonabschluss in der Schweiz
Sweet Mozart triumphiert beim Swiss Cup

Beim renommierten Swiss Cup 2025, der am 1. und 2. März im Rahmen der Schweizer Meisterschaften in Widnau stattfand, sicherten sich die Teams aus Salzburg Platzierungen auf dem Podium. So konnte Sweet Mozart in der Basic Novice-Kategorie auf ganzer Linie überzeugen und sich den ersten Platz sichern. SALZBURG/WIDNAU. Sweet Mozart krönte eine herausragende Saison mit Siegen in allen vier bisherigen Wettbewerben - so auch beim Swiss Cup am vergangenen Wochenende, wo man die Basic Novice-Kategorie...

Die Österreicherin Katharina Liensberger (rechts) holte Bronze beim letzten WM-Rennen der Damen in Saalbach. Mit ihr am Podest sind Weltmeisterin Camille Rast (Mitte) und Wendy Holdener (links) aus der Schweiz. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
15

WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 12 brachte Bronze und somit die siebte Medaille

Der 12. Tag der Weltmeisterschaft bringt zwar kein Gold, aber mit Bronze die siebte Medaille für Österreich. Die Organisatoren um Bartel Gensbichler können auf erfolgreiche Tage zurückblicken. SAALBACH-HINTERGLEMM. An diesem Tag dominierten bei der Weltmeisterschaft (WM) zwei Farben: rot und weiß. Einmal in österreichischen rot-weiß-rot und zweimal als ein aufrechtes, frei stehendes weißes griechisches Kreuz auf rotem Grund – das Schweizerkreuz.  Für Österreichs Damen brachte die Bronzemedaille...

Erklärtes Ziel verpasst
Elias Erber erkämpfte bei MMA-WM Bronze

Elias Erber hat bei der MMA-Weltmeisterschaft in Usbekistan den Weltmeistertitel knapp verpasst. Er musste sich gegen den späteren Sieger im Halbfinale geschlagen geben. Damit bleibt dem ambitionierten Kämpfer die Bronzemedaille. USBEKISTAN, BISCHOFSHOFEN. Der Pongauer MMA-Kämpfer Elias "No Time" Erber hat sein erklärtes Ziel, die Verteidigung des MMA-Weltmeistertitels aus dem Vorjahr, knapp verpasst. Erber unterlag im Turnier in Usbekistan im Semifinale dem späteren Weltmeister Zafar Rashidov...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Voltigieren
UVRV Badhaus erneut erfolgreich

Von 28.06 bis 07.07.2024 fand das CHIO Aachen - Weltfest des Pferdesports statt. AACHEN (vor). Am ersten Wochenende wurden die Voltigier-Bewerbe ausgetragen. Im Bewerb Pas de Deux qualifizierten sich Emily Scherer und Valentin Schmid aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im Vorfeld für das renommierte internationale Pferdesport-Turnier. Die beiden erreichten den 3. Platz in der Ersten und den guten 4. Platz in der zweiten Runde und sicherten sich somit die Bronzemedaille in der...

Rhythmische Gymnastik
Bronze für Rafaella Aslan

Am Wochenende fanden die Sportunion Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik statt. LINZ (vor). 13 Sportunion Vereine aus ganz Österreich nahmen an diesem Wettkampf Auf der Gugl teil. Mit dabei auch die Sportunion Rauris. Es herrschte eine sehr starke Konkurrenz und es wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Die Gymnastinnen der Sportunion Rauris haben sich tapfer geschlagen und erreichten folgende Platzierungen: Kinderklasse 2: 3. Platz Rafaella Aslan 4. Platz Elsa Salchegger 5....

Karate
Bronze bei der Studenten-Europameisterschaft

Die European Universities Combat Championships fanden dieses Jahr in der Hauptstadt Kroatiens, Zagreb statt. ZAGREB (vor). Über 1500 Athleten aus 31 europäischen Ländern und 398 verschiedenen Universitäten waren in den vier Combat-Sportarten, Karate, Judo, Kickboxing und Taekwondo am Start. Vom Karate Leistungszentrum Pinzgau waren die Athleten Marina Vukovic im Einzel- und Teambewerb und Nina Schuster im Teambewerb am Start. Krankheitsbedingt musste Nina den Einzelbewerb am Freitag auslassen....

Angriff Lea Oberkofler | Foto: Foto: Andreas Strauß
9

Volleyball
U15 Volleyboi Zell am See gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften

Die U15 Volleyboi Zell am See Mädls haben bei den Landesmeisterschaften in Oberndorf eine beeindruckende Leistung gezeigt. OBERNDORF (vor). In Spiel 1 trafen sie auf das Heimteam aus Oberndorf und konnten einen klaren 2:0 Sieg (25:20, 25:11 Punkte) einfahren. Durch diesen Erfolg zogen die jungen Volleyballerinnen ins Halbfinale ein, wo sie auf die Favoritinnen aus Henndorf trafen. Das Spiel war hart umkämpft und die Pingauerinnen konnten den Schwung vom ersten Spiel mitnehmen. Der erste Satz...

Karate
Maros Janovcik holt Bronze bei der EM

Zwei Sportlerinnen und ein Sportler von Karate Leistungszentrum Pinzgau waren bei der diesjährigen Europameisterschaft der Kadetten, Junioren und U21 Klasse mit dabei. LARNAKA (vor). Maros Janovcik, gebürtige Slowake, der seit September in Saalfelden wohnt und auch seitdem Mitglied des Karate Team Pinzgau’s ist, erreicht die Bronze Medaille in der Kategorie U21 -75kg. Nach einem Freilos, gewinnt er in der zweite Runde gegen Rumänien mit 5:4, in der dritten Runde siegt er gegen Schweden mit 7:5...

Die Projektteams aus Salzburg alle zusammen auf der Bühne.
8

BestOf 2022 der Landjugend Österreich
Tolle Erfolge für die Salzburger Landjugendvereine

Dreimal Gold und zweimal Bronze! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 26. November 2022 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene in der Messehalle Wieselburg in Niederösterreich. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zu einem der erfolgreichsten Bundesländer Österreichs. Gold für die Landjugend Köstendorf, Landjugend Bezirk Lungau und Landjugend Salzburg Mit ihrem...

Die erfolgreichen Gymnastinnen aus Rauris. | Foto: Foto: Sportunion Rauris
3

Rhythmische Gymnastik
Zwei Mal Bronze für die Sportunion Rauris

Die heurigen Gruppen-Staatsmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik wurden am 15.Oktober 2022 in der Sporthalle am See in Hard (Vorarlberg) ausgetragen. 31 Ensembles aus sechs Bundesländern nahmen an diesem Jahreshöhepunkt insgesamt teil. Die Sportunion Rauris reiste mit zwei Gruppen an. HARD (vor). In den Nachwuchsklassen starteten – Johanna Herzog, Jana Wallner, Laura Burgschwaiger, Linda Göttel und Monja Obermoser – unter einer sehr starken Konkurrenz in der Kategorie Jugend C...

Grössig Gerald wird von seinen Klubkollegen Reiter Peter, Grössig Thomas, Schager Daniel, Pail Daniel und Ex Staatsmeister Kimeswenger Stefan gefeiert. | Foto: Foto: Riedlsperger
2

Judo
Gerald Grössig holt Bronze

WEIZ (vor). Gerald Grössig erreichte bei den österreichischen Meisterschaften in Weiz im Judo die Bronzemedaille. Es war die einzige Medaille für die Judounion Pinzgau. Sein Bruder Thomas Grössig zeigte ebenfalls starkes Judo und verlor den Kampf um den Finaleinzug bis 73 kg denkbar knapp. Im Bronzemedaillenfight verletzte er sich am Ellbogen und konnte nicht mehr weiterkämpfen. Die Youngsters Daniel Schager, Daniel Pail und Peter Reiter kämpften beherzt, schieden aber in der Vorrunde aus und...

Sebastian Slivon (links) und Rosa Donner (rechts) bei der Junioren-Segel-Weltmeisterschaft in Tihany (Ungarn). | Foto: Szűcs Ábel / 470 Class Association
2

Junioren-Weltmeisterschaft
Donner und Slivon segeln zur Bronze-Medaille

Die Segler Rosa Donner und Sebastian Slivon holten bei der 470er Junioren-Segel-Weltmeisterschaft in Tihany/Ungarn die Bronzemedaille.  TIHANY, MATTSEE. Am Sonntag den 21. August 2022 mussten sich die OeSV-Talente im Medal Race nach einem missglückten Start mit Rang zehn begnügen. Bereits vor dem Abschlusstag war den beiden die Goldmedaille in der Unter21-Wertung nicht mehr zu nehmen. Donner und Slivon (Union Yacht Club Mattsee) reisen nun mit insgesamt zwei Medaillen von der 470er...

Teresa Stadlober darf sich über ihre erste olympische Medaille freuen.  | Foto: Scheiring (Archivbild)
3

Erste Olympia-Medaille
Teresa Stadlober holt Bronze in Peking

Die Radstädterin Teresa Stadlober hat ihre Medaillenchance gleich im ersten Rennen der olympischen Winterspiele 2022 genutzt: Die Langläuferin holte Bronze im Skiathlon von Peking.  PEKING. Während an Olympia-Siegerin Therese Johaug (NOR) kein Weg vorbeiführte, entbrannte dahinter ein Kampf um die verbleibenden Medaillen. Zwischen Rang zwei und Rang sechs war im olympischen Skiathlon von Peking vieles möglich, Teresa Stadlober schaffte es aber stets an der Spitze der Verfolgergruppe dran zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit ihrem Projekt „Saalfeldner Handwerk Dreierlei“ konnte die Landjugend Saalfelden die Jury für sich gewinnen und erhielt Gold. Im Bild wurde bei dem Schwerpunkt Schaf ein Wollworkshop durchgeführt.  | Foto: Landjugend Salzburg
7

Landjugend Salzburg
BestOf 2020 der Landjugend Österreich – tolle Erfolge für die Salzburger Landjugendvereine

Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 20. November 2021 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene das zweite Mail über eine Online Übertragung aus Bad Ischl gebührend geehrt. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zum zweit erfolgreichsten Bundesland Österreichs. Gold für die Landjugend Niedernsill, Landjugend Saalfelden und...

Mit einem zehnten, einem zweiten und einem erste Platz landete das Team Thurner/Schilchegger auf den sechsten Gesamtplatz. | Foto: Ernst Höllwart
2

Beim Europachampionat
St. Veiter Reiter zeigen sich in Hochform

Stephanie Dertnig und das Zweigespann bestehend aus Bernhard Thurner mit Beifahrer Hubert Schilchegger mischten Europas Elite auf. STADL-PAURA. Die Pongauer Pferdesportler Stephanie Dertnig und Bernhard Thurner mit Beifahrer Hubert Schilchegger von der Union Reitergruppe St. Veit konnten sich beim Europachampionat im oberösterreichischen Stadl-Paura im Spitzenfeld ihrer Disziplinen platzieren. Sieg im Hindernisbewerb Das Gespann Thurner/Schilchegger konnte schon an Tag Eins überzeugen und...

Elena Dengg sicherte sich beim Europacup in Porec den dritten Platz und damit das Ticket für die U18-Europameisterschaft.  | Foto: ÖJV/Sanjindo
2

EM-Ticket gesichert
Elena Dengg gewinnt Bronze beim Europacup in Porec

Die Sanjindo-Dame Elena Dengg holte im kroatischen Porec die einzige Medaille für Österreich und gleichzeitig die Qualifikation für die U18-Europameisterschaft.  POREC. 368 Judoka aus 27 Nationen standen am 19. und 20. Juni beim U18 European Cup in Porec (Kroatien) auf der Matte. Für die einzige Medaille im österreichischen Team sorgte dabei die Lungauerin Elena Dengg, die für den ESV Sanjindo Bischofshofen kämpft und mit einer ausgezeichneten Leistung in der 70kg-Klasse Rang drei eroberte. Nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Österreichische Meisterschaften
Gold für Henndorfer Orientierungsläufer

Zum Abschluss eines intensiven Wochenendes eroberten Leon Ebster, Christian Wartbichler und Robert Merl vom ASKÖ Henndorf Mannschaftsgold bei den österreichischen Meisterschaften [ÖM]. HENNDORF. Vier Wettkämpfe an vier Tagen standen am Programm. Gestartet wurde mit den Staatsmeisterschaften [ÖSTM] (ÖM für Jugend und Senioren) in der Staffel und im Sprint im Rahmen der Sport Austria Finals. Am Samstag und Sonntag folgten dann der 2. Austriacup und die österreichische Mannschaftsmeisterschaft....

Ringsport
Walser Ringer mit Bronzemedaille bei der Europameisterschaft

Bei der U-23 Europameisterschaft in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje holte die große Zukunftshoffnung Markus Ragginger vom A.C. Wals in der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm die Bronzemedaille. WALS-SIEZENHEIM, SKOPJE. Der Walser Ringer konnte nach Medaillen im Kadetten- und Juniorenbereich jetzt auch in der U-23 Altersklasse bereits seine siebte Medaille in drei verschiedenen Altersklassen holen. Nach einem Freilos in der ersten Runde trat der Paradeathlet im Achtelfinale gegen den...

Junioren-WM
Radstädter Snowboard-Ass Galler rast zu Bronzemedaille

Die Bronzemedaille durfte Snowboarderin Anna-Maria Galler aus Radstadt bei der Junioren-WM in Russland bejubeln.  KRASNOJARSK. Bei der Snowboard-Junioren-WM im russischen Krasnojarsk durfte sich die Radstädterin Anna-Maria Galler über einen dritten Platz freuen. Die ÖSV-Nachwuchsfahrerin konnte im Finale des Snowboardcross-Bewerbs glänzen und holte nach einem packenden Dreikampf um die Medaillenränge die Bronzene. Am Ende musste sie sich nur der siegreichen Tschechin Sara Strnadova und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Stefan Rettenegger gewann im Einzelbewerb die Bronzemedaille.  | Foto: FIS/Romina Eggert
2

Nordische Kombination
Rettenegger holt zwei Medaillen bei Junioren-WM

Bronze im Einzel und Silber im Mixed-Team gab es für den Pongauer Kombinierer Stefan Rettenegger bei der nordischen Junioren-WM in Finnland.  PFARRWERFEN. Mit zwei Medaillen setzte der nordische Kombinierer Stefan Rettenegger bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Lahti (Finnland) ein starkes Zeichen. Der Pfarrwerfener, der für die TSU St. Veit im Pongau an den Start geht, sicherte sich im Einzelbewerb die Bronzemedaille und im Mixed-Teambewerb Silber. Zwei Plätze gutgemachtIm Einzel ging der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Damenteam bestehend aus Simone Franz, ingrid Ronacher und der Lungauerin Ulrike Steinwender verteidigte den Staatsmeistertitel. | Foto: SBSV
1 2

Bogenschießen
Pinzgauer räumen bei den Meisterschaften im Burgenland ab

Vom 14.-16. August fanden in Poppendorf im Burgenland die österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften im 3D Bogenschießen statt. Dabei machten die Pinzgauer Vertreter des BSV Glemmerhof mit insgesamt fünf Medaillen auf sich aufmerksam. POPPENDORF. Nach den Wettkämpfen in Poppendorf haben die Pinzgauer Bogenschützen viel Grund zur Freude. Bei den 3D Bewerben, dessen Sportart der echten Jagd nachempfunden ist und auf tierische Attrappen als Ziele zurückgreift, konnte das Team vom...

Biathlon
Große Ehrung für Saalfeldener Nachwuchs-Biathleten

Anna Andexer und Lukas Haslinger wurden für ihre Leistungen bei den olympischen Jugendspielen geehrt. SAALFELDEN. In diesem Jahr sind es nicht Simon Eder oder Julian Eberhard, die mit Olympiamedaillen nach Saalfelden heimkehren, sondern die nächste Biathlon-Generation macht auf sich aufmerksam. Lukas Haslinger vom HSV Saalfelden holte bei den Olympischen Jugendspielen (YOG) in Lausanne sensationell die Silbermedaille im Biathlon Einzelbewerb. Bei den Damen sorgte Biathletin Anna Andexer vom...

Lukas Weißhaidinger, Bronzemedaillen-Gewinner bei der Leichtathletik-WM in Doha im Diskus, gibt am 12. Oktober eine Autogrammstunde bei Möbi in der Fürbergstraße. | Foto: ÖOC/GEPA
2

Event bei Möbi
"Live Cooking Day" und Autogrammstunde mit Leichathletik-Ass Lukas Weißhaidinger

Lukas Weißhaidinger, der frischgebackene Bronze-Medaillengewinner im Diskuswurf bei der Leichtathletik-WM in Doha wird am 12. Oktober beim "Live Cooking Day" bei Möbi in der Fürbergstraße eine Autogrammstunde geben. Dazu wird von 9:00 bis 17:00 Uhr der "BORA Truck" zu Gast sein. Es wird live präsentiert, gekocht und verkostet. SALZBURG. Österreichs erster männlicher Medaillengewinner bei einer Leichtathletik-WM, Lukas Weißhaidinger, wird am Samstag, den 12. Oktober, beim "Live Cooking Day" bei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.