Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Das "Hans im Glück"-Team hat sich schon für die Fußball-WM vorbereitet: Man kann im Gastgarten und im Lokal die Spiele sehen. | Foto: Pufler
2

Fußball
Wo man in Favoriten die Europameisterschaft schauen kann

Am 14. Juni startet die Fußball-EM. Auch in Favoriten kann man die Österreichische Mannschaft anfeuern. Wir wissen, wo das am besten geht. WIEN/FAVORITEN. Einen Monat lang herrscht Ausnahmezustand bei allen Fußball-Fans. Denn am 14. Juni startet die Fußball Europameisterschaft. Auch in Favoriten rüstet man sich schon für dieses Fußball-Spektakel, gemeinsam mitfiebern lautet hier die Devise. Wir wissen, wo Sie sich die Matches in geselliger Runde ansehen können. Alkoholfrei am Hauptbahnhof Beim...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Beim Haupteingang beim Gürtel wird die Fanzone für die Europameisterschaft eingerichtet. (Archiv) | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
4

Fußball-EM 2024
Public Viewing-Zone beim Wiener Hauptbahnhof fix

Am Donnerstag, 13. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft der Herren im Nachbarland Deutschland. Neben der "Fan-Arena" und der großen Public-Viewing-Zone am Rathausplatz wird es auch eine Fanzone beim Wiener Hauptbahnhof geben. WIEN/FAVORITEN. Die meisten Fußballfans waren sehr erfreut, als diese Woche der österreichische Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick bekannt gab, weiterhin in Österreich Trainer zu bleiben. Er lehnte somit den FC Bayern München und plane sogar bis zur nächsten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Virtuell trugen die Favoritner Jugendlichen ihre eigene Europameisterschaft aus – mit Yusuf als Gewinner. | Foto: Karl Pufler

Virtuelles Fifa-Turnier in Favoriten
Jugend spielte um die Europameisterschaft

Wegen der Pandemie mussten die Favoritner Jugendlichen des SchülerVertreterInnenClubs (SVC) ihr Fußball-Turnier virtuell austragen. WIEN/FAVORITEN. Dieses Jahr wurde das beliebte SVC-Fußballturnier der Schulsprecherinnen und Schulsprecher Favoritens (SchülerVertreterInnenClub) aufgrund der Covid-Situation leider abgesagt. "Da trotzdem immer ein Fußballturnier gewünscht ist, haben wir uns entschieden etwas neues zu probieren und ein Online-Fifa-Turnier zu veranstalten", sagt Schulsprecher Max...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Jürgen Preusser ist seit 1976 Sportjournalist, er war 16 Jahre lang Sportchef beim Kurier. 2006 wurde er als Sportjournalist des Jahres ausgezeichnet. Für die EM whatsappt er mit Agnes Preusser, der stellvertretenden Chefredakteurin der bz, die auch gleichzeitig seine Nichte ist. | Foto: Kitting
1

Nach dem Achtelfinale: Von isländischen Herzensbrechern und den Angstgegnern der Deutschen

Eine turbulente Woche liegt hinter uns: Die Achtelfinalspiele der EM sind geschlagen, Großbritannien hat für einen EU-Austritt votiert und England hat noch dazu gegen Island verloren. Nach Brexit heißt es für uns darum mal wieder Text-it. Wir whatsappen weiter zur Europameisterschaft. Jürgen Preusser und Agnes Preusser whatsappen sich durch die EM. Die Blogbeiträge finden Sie unter www.meinbezirk.at/doppelpass

  • Wien
  • Agnes Preusser
Jürgen Preusser ist seit 1976 Sportjournalist, er war 16 Jahre lang Sportchef beim Kurier. 2006 wurde er als Sportjournalist des Jahres ausgezeichnet. Für die EM whatsappt er mit Agnes Preusser, der stellvertretenden Chefredakteurin der bz, die auch gleichzeitig seine Nichte ist. | Foto: Kitting

Österreich ist ausgeschieden: Von Trauer und dem Schöpfen neuen Mutes

Jetzt ist es doch tatsächlich passiert: Österreich hat gegen Island verloren. Aus der Traum vom Fußball-Europameister. Jetzt heißt es stark bleiben und die Trauer mit möglichst viel Würde zu bewältigen. Jürgen Preusser und Agnes Preusser whatsappen sich durch die EM. Die Blogbeiträge finden Sie unter www.meinbezirk.at/doppelpass

  • Wien
  • Agnes Preusser
Jürgen Preusser ist seit 1976 Sportjournalist, er war 16 Jahre lang Sportchef beim Kurier. 2006 wurde er als Sportjournalist des Jahres ausgezeichnet. Für die EM whatsappt er mit Agnes Preusser, der stellvertretenden Chefredakteurin der bz, die auch gleichzeitig seine Nichte ist. | Foto: Kitting
2

Portugal gegen Österreich: Von Nylonstrumpfhosen und Pelzstiefeln

Portugal gegen Österreich ist 0:0 ausgegangen. Worüber unterhält man sich, wenn einfach kein Tor fallen will? Der Fußballabend als WhatsApp-Konversation. Jürgen Preusser und Agnes Preusser whatsappen sich durch die EM. Die Blogbeiträge finden Sie unter www.meinbezirk.at/doppelpass

  • Wien
  • Agnes Preusser
Vom Fado bis zum Portwein: Auch in Wien lässt sich südländisches Flair genießen. | Foto: Grafik: Kitting
1

Spurensuche zur EM: Ein Kurzurlaub in Portugal

Südländisches Flair mitten in Wien? Ja, das gibt es. Auf den Spuren unseres EM-Gegners Portugal. WIEN. In Portugal lautet die Devise „com calma“ – „mit Ruhe“. Gerade im Sommer dürfen wir uns eine Scheibe abschneiden und es etwas ruhiger angehen. Da wären auch ein paar Stunden weniger Arbeit und eine Siesta zwischendurch ein durchaus sinnvolles Konzept. Bis sich das bei uns durchsetzt, kann man zumindest Kurzurlaube machen. Und das geht selbst im Zentrum von Wien. 1. Lusophonie: Keine Ahnung,...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
Kulinarik und Kultur: Die Spuren Ungarns sind zahlreich. Nicht nur historisch, auch aktuell. | Foto: APA/Kitting

Ungarische Spurensuche zur EM: Ein Hauch von Monarchie

Die k.u.k. Zeit ist noch nicht vergessen. Und die Spuren Ungarns in Wien sind zahlreich. Acht Tipps. WIEN. Es gibt kaum bessere Gelegenheiten für abgedroschene Witze als einen feucht-fröhlichen Fußballabend. Diesem Klassiker wird man beim ersten EM-Spiel Österreichs am 14. Juni daher kaum entkommen: „Es spielt Öster­reich-Ungarn.“ – „Gegen wen?“ Ja, die Zeiten der Monarchie sind nicht vergessen. Wir haben uns auf eine Suche nach Ungarns Spuren in Wien begeben. 1. Kulinarik-Botschafter: Wo...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
In der Langobardenstraße 170 findet man das haushohe Graffiti von Superstar David Alaba. Beim Signieren waren auch BV Ernst Nevrivy die Graffiti-Künstler Mario Hubinger und Stefan Fenzal (v.l.) dabei.
7 10

David Alaba signiert persönliches Graffiti in der Donaustadt

Superstaralarm im 22. Bezirk: Fußballprofi Alaba besuchte seinen Heimatbezirk, um sich auf einem haushohen Graffiti in der Langobardenstraße 160 zu verewigen. DONAUSTADT. David Alaba kommt und alles steht Kopf: Die österreichische EM-Hoffnung fand wenige Tage vor dem Start der Europameisterschaft in Frankreich Zeit, um ein beeindruckendes Graffiti mit seinem Porträt in der Donaustadt zu signieren. "Gegen diese Wand, wo das Graffiti ist, habe ich als kleiner Bub Bälle gekickt. Gleich ums Eck hab...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Josef Kainz von der Lustigen Witwe drückt den Portugiesen die Daumen.
2

Favoritener Fan der Woche

Josef Kainz, Chef des Café-Restaurants Lustige Witwe in der Favoritenstraße 151, ermöglicht seinen Gästen, alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft zu sehen. Er selbst drückt den Portugiesen die Daumen: "Wichtig ist aber, dass es ein schönes und spannendes Spiel ist." Auch abseits der EM ist in der Lustigen Witwe immer was los. Informieren Sie sich einfach unter 0660/461 25 78 oder www.lustigewitwe.at – Geöffnet ist Dienstag bis Samstag von 10.30 bis 22.30 und Sonntag bis 16 Uhr.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.