Europaschutzgebiet

Beiträge zum Thema Europaschutzgebiet

Der Naturschutz soll im neuen Zentrum in Mannsfeld-Boden ab 2018 besonders im Vordergrund stehen
5

Kappel: Startschuss für Europaschutzgebiets-Zentrum

Spatenstich für 1,3 Millionen teures Projekt ist erfolgt. In einem Jahr soll in Mannsfeld-Boden alles fertig sein. BODEN (stp). Der Spatenstich für das künftige Europaschutzgebietszentrum Mannsfeld-Boden ist letzte Woche in Unterstein in Kappel am Krappfeld erfolgt. Das von der EU zu 50 Prozent geförderte Projekt ist mit 1,3 Millionen Euro budgetiert. Die restlichen 50 Prozent werden vom Land Kärnten beigesteuert. Ziele des Projektes sind die Sensibilisierung der Gesellschaft für Natura 2000,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Vbgm. Lorenz Pirker fühlt sich übergangen und setzt sich mit Waldbesitzern zur Wehr | Foto: Friessnegg
6

Ossiachern stößt Natura 2000 sauer auf

Rund 960 Hektar soll das Natura 2000-Gebiet in Ossiach umfassen. Grundstücksbesitzer wehren sich. OSSIACH (fri). Bis zum Ende des 2. Quartals müsse das Land, so erklärt der Ossiacher Vizebürgermeister Lorenz Pirker (ÖVP), weitere Natura 2000-Gebiete gemeldet haben. "Mit dem Beitritt zur EU hat sich Österreich verpflichtet, Vogelschutz- und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinien in österreichisches Recht umzusetzen. Im Zuge der Schaffung von Natura 2000-Gebieten soll das nun passieren." 960 Hektar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Kein Steinbruch am Windischberg

Größtes Natura 2000-Gebiet in Tallage in Planung. Zur Diskussion über den geplanten Dolomit-Steinbruch in der Gemeinde Kappel äußerte sich heute, Dienstag, Naturschutzreferent LHStv. Uwe Scheuch im Rahmen einer Pressekonferenz. "Nachdem wir seit Juli 2008 mit den fachlichen Vorbereitungen zur Ausweisung eines Natura 2000- bzw. Europaschutzgebietes befasst sind, kann ich aus heutiger Sicht seitens des fachlichen und rechtlichen Naturschutzes mitteilen, dass die Entstehung eines Steinbruchs am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.