Fördermaßnahmen

Beiträge zum Thema Fördermaßnahmen

Ziel der Aktion ist es einerseits den Menschen zu vermitteln, dass die vermehrte Nutzung von Reparaturdienstleistungen nicht nur Abfall vermeidet, sondern auch die Umwelt schont, CO2 einspart und sie damit aktiv zum Klimaschutz beitragen können. | Foto: Sabine Rauscher

Reparieren statt wegwerfen
Reparaturbonus wird bis Jahresende verlängert

Das Land verlängert den Kärntner Reparaturbonus bis Ende des Jahres  2021 und erhöht das Budget für die Fördermaßnahme. KÄRNTEN. Produkte möglichst lange zu verwenden, wertvolle Rohstoffe zu sparen und Energie effizient einzusetzen ist essentiell für eine moderne Abfallwirtschaft. „Weniger Abfall schont die Umwelt, schützt Menschen und spart Ressourcen“, meint dazu Umweltlandesrätin Sara Schaar. Der Reparaturbonus des Landes Kärnten, der seit Juli 2020 die Reparatur von Haushaltselektrogeräten...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.