Förderperiode 2023-2027

Beiträge zum Thema Förderperiode 2023-2027

LH-Stv. Josef Geisler, REA-Geschäftsführerin Lena Schröcker, BM Norbert Totschnig und REA-Obmann Günter Salchner (v.l.) bei der Urkundenübergabe. | Foto: BML/Rene Hemerka
2

Top ten in Österreich
Außerferner Regionalentwickler sind spitze

Die Regionalentwicklung Außerfern wurde in Wien als "lokale Arbeitsgruppe" innerhalb der EU-Förderperiode 2023 bis 2027 anerkannt. Damit kann die Arbeit fortgesetzt werden. Es gibt aber gleich doppelten Grund zur Freude. PFLACH/WIEN. REA-Obmann Günter Salchner und Geschäftsführerin Lena Schröcker hielten sich kürzlich in Wien auf. Hier wurden die Weichen für die neue EU-Föderperiode gestellt. Die erstreckt sich vom Jahr 2023 bis ins Jahr 2027. Umfassende VorarbeitenSelbstverständlich ist es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Landeshauptmann Anton Mattle (vorne, 5.v.l.) mit den Obleuten und Geschäftsführer:innen der zehn Regionalmanagements, als auch Mitarbeiter*innen der Abteilung Landesentwicklung. | Foto: RegioL
2

Regionalentwicklung Außerfern
Mitspracherecht der Regionen macht den Unterschied

Seit kurzem gibt es in allen Tiroler Regionen LEADER-Vereine, welche deren Entwicklung vorantreiben. Reutte ist mir der Regionalentwicklung Außerfern (REA) ein Vorreiter in Sachen ländlicher Entwicklung. Kürzlich gab es in Schwaz ein erstes gemeinsames Treffen. SCHWAZ/PFLACH. Der Erfahrungsschatz, wie man ländliche Regionen vorwärts bringt und dabei  finanzielle Unterstützungen der EU "abholen" kann, ist im Außerfern besonders groß. Seit 2001 ist der Bezirk Reutte LEADER-Region. Andere Gebiete...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.