Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Die NÖ Landesregierung genehmigt zahlreiche Förderanträge. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Johanna Mikl-Leitner
Landesregierung beschließt zahlreiche Förderungen

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zahlreiche Beschlüsse gefasst, die vielen Unternehmen in Niederösterreich zu Gute kommen.  NÖ (pa). Mit zahlreichen Genehmigungen und Beschlüssen investiert das Land Niederösterreich in die heimische Wirtschaft und Kultur und ermöglicht damit die Umsetzung zahlreicher Projekte im Land. Projekte in kulturellen Betrieben werden gefördertLaut einer Aussendung wurden viele der eingegangen Anträge auf Förderungen in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Telefon- und Videoberatung für Frauen und Wiedereinsteiger*innen – ABZ*Bildungsberatung NÖ

Kostenlos – unabhängig – vertraulich! Terminvereinbarung: 069916670373 oder bildungsberatung-noe@abz-austria.at Beschäftigt Sie eine dieser oder eine ähnliche Frage: • Welche Aus-/Weiterbildung ist die richtige für mich? • Gibt es finanzielle Unterstützung für meine Aus- oder Weiterbildung? • Wie kann ich (Weiter-)Bildung und Familie vereinbaren? • Ich möchte mich beruflich verändern. Wie gehe ich vor? • Wird mein ausländischer Abschluss hier anerkannt? • Wie kann ich meine Interessen und...

  • Wiener Neustadt
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ

Game Studies an der Donau-Universität Krems
Einladung zur Online-Infoveranstaltung am 17.08.2020

Einladung zur ONLINE Infoveranstaltung am 17. August, 17:00 - 18:00 ...zum Universitätslehrgang "Game Studies" des Zentrums für Angewandte Spieleforschung der Donau-Universität Krems: Game Studies (http://donau-uni.ac.at/gamestudies) Start des Lehrgangs: November 2020 In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über den Universitätslehrgang "Game Studies" mit Informationen zu Lehrgangsinhalten, Zielgruppen, Perspektiven, Anmeldemodalitäten und Fördermöglichkeiten. Zudem gibt es die...

  • Krems
  • Department für Kunst- und Kulturwissenschaften
<f>Die Teilnehmer des Kochseminars</f> erweiterten ihre fachlichen Kompetenzen und profitierten von den Gesprächen. | Foto: mostviertel-mitte.at

EU und Leader Region sorgen für Bildung

BEZIRK LILIENFELD. "Ausbildung und Qualifizierung sind ein großes Thema für die LEADER-Regionen", berichtet Petra Scholze-Simmel, Geschäftsführerin der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Geförderte Kursprogramme 2018 hat die LEADER-Region Mostviertel-Mitte eine neue Qualifizierungsoffensive gestartet. Unternehmer und ihre Mitarbeiter können wieder aus der Region an geförderten Kursen, Seminaren, Workshops und Regionen teilnehmen. Das umfangreiche Bildungsangebot für Betriebe bietet die Leader...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Bildung zahlt sich aus!

Kostenloser Kurzvortrag über Bildungsförderungen:  Damit nicht nur Ihre geistige Investition, sondern auch Ihre finanziellen Investitionen gefördert werden, informieren wir Sie über mögliche Fördermittel. Keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen! Infos unter www.bildungsberatung-noe.at oder 0676 880 44 390 Im Foyer der Arbeiterkammer Amstetten Wann: 20.04.2018 15:00:00 Wo: AKNÖ Bezirksstelle, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster
Eine gute Ausbildung ist entscheidend für Erfolg. | Foto: ÖVP Bruck/L.

Millionen für die Kinderbildung

Schul- und Kindergartenfonds bewilligt Förderungen von 2,4 Mio. Euro BEZIRK. "Bildung ist der wichtigste Baustein für ein erfolgreiches Leben", betont Bildungslandesrätin Barbara Schwarz anlässlich der kürzlich erfolgten Bewilligung von 2,4 Mio. Euro an Förderungen aus dem Schul- und Kindergartenfonds für Projekte im Bezirk Bruck. Dadurch kann unter anderem der Um- und Zubau der Volksschule Enzersdorf unterstützt werden. "Klar ist, dass jeder Euro, der den Schulen und Kindergärten zugute...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Bildungsberatung in St. Valentin

Am 9.11. findet im Rathaus St. Valentin von 9 bis 15 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 09.11.2016 09:00:00 bis 09.11.2016, 15:00:00 Wo: Rathaus, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.