Förderunterricht

Beiträge zum Thema Förderunterricht

Rund 1.275 ukrainische Kinder heben bereits in steirischen Schulen die Hand. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
2

In steirischen Schulen
Fast 1.300 ukrainische Kinder werden betreut

Das Land Steiermark lieferte eine Aktualisierung über die Ukraine-Hilfe, fast 8.000 Flüchtlinge sind registriert. Für rund 1.275 ukrainische Schülerinnen und Schüler soll es auch im Sommer ein Angebot geben. STEIERMARK. Seit vier Monaten dauert der Krieg in der Ukraine nun bereits an. In diesen vier Monaten wurden insgesamt 7.923 ukrainische Flüchtlinge in der Steiermark registriert, wie das Land am Mittwoch bekannt gegeben hat. Der Großteil davon sind Frauen (rund 70 Prozent) und Kinder unter...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Eveline Mautner in der Bücherei in Wartberg. Die Bibliothekarin organisiert regelmäßig Leseprojekte für Kinder und Senioren. | Foto: Koidl
1

Projekt
Leseförderung im Mürztal: Den Kleinsten Bücher "schmackhaft" machen

Bibliothekarin Eveline Mautner bietet in St. Barbara kostenlose Leseförderung für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an. "Ich gebe nicht auf, dass mehr Leute in die Bibliothek kommen – also habe ich mir wieder etwas Neues einfallen lassen", sagt Eveline Mautner, Bibliothekarin und Leiterin der Büchereien in Mitterdorf und Wartberg. Ab sofort bietet sie ehrenamtlich Leseförderung für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an – kostenlos. Prämierte Bibliothekarin Leseprojekte hat die 63-Jährige schon...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Nachhilfe soll fair bezahlt werden (eigene Grafik)

Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Ohne Geld ka Musi!

Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen nach Gratis-Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Was nichts kostet, ist nichts wert. Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.