Füchse

Beiträge zum Thema Füchse

 Im Mai sind Jägerinnen und Jäger vor allem bei der artgerechten und schonenden Kitzrettung gefordert.
 | Foto: Martin Schnabler
2

NÖ Jagdverband
Rettung für Rehkitze

Monatliche Serie „Reges Revier“ informiert über das Treiben der Wildtiere: Nachwuchs bei Reh und Hirsch, Fasanenküken schlüpfen und Jungfüchse erkunden Revier. BEZIRK TULLN (pa). Im Mai sind die Jägerinnen und Jäger ständig im Revier im Einsatz. Neben notwendigen Revierarbeiten ist es vor allem die artgerechte und schonende Kitzrettung, die die Expertise der Weidmänner und -frauen benötigt. Drohnen für Rehkitz-RettungDa die Rehgeiß nach guten Verstecken für die Kitze sucht, sind sie für die...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
3

Fuchs-Jagd mit Sinn und Hirn

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Fuchsjagern" Die Biologie des Fuchses, die Instinkte und Gedanken dieses Raubtieres, vor allem aber die Vielfalt seiner Bejagung sind die Schwerpunktthemen im Buch. Es ist eine praktische Hilfe für den pirschenden Jäger und ein Plädoyer für eine sinnvolle und zivilisierte Jagd. Hier werden sämtliche Jagdarten beschrieben, z.B. am Luderplatz, Ansitz, Drück- und Lockjagd bis zu Birschfahren, Beizjagd und Brackieren. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 256 S.,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Wikipedia
2

Tullner Füchse sind völlig verrückt

Juckreiz der Milben unerträglich: Tiere verlieren jegliche Scheu vor Menschen. BEZIRK TULLN. Sie verlieren jegliche Hemmung vor Menschen, aber auch vor Autos: Milben treiben Füchse in den Wahnsinn, denn der Juckreiz ist nicht auszuhalten. Das bestätigt Jäger Michael Buchinger aus Tulln: "Im Revier – südlich der Donau, in unmittelbarer Stadtnähe – wurden in den letzten drei Wochen vier Füchse mit Fuchsräude erlöst", so Buchinger, der appelliert, dass "Hunde nicht in Felder oder Windschutzgürtel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.