Füchse

Beiträge zum Thema Füchse

33 Füchse und 38 Marder wurden dieses Jahr erlegt. Erstmals folgte die Streckenlegung nicht mehr vor der Kirche.  | Foto: Putzgruber/RespekTiere
2 2

33 Füchse geschossen
Wirbel um die "Nacht der Füchse"

SCHEFFAU. Es ist nicht das erste mal, dass Jägerschaft und Tierschützer aneinander geraten. Bei der "Nacht der Füchse" handelt es sich um ein alljährliches Ereignis, bei der die Jäger im Tennengau Füchse und Marder schießen und sie anschließend präsentieren. Die "Streckenlegung" erfolgte dann vor der Kirche, heuer erstmals auf einem Privatgrundstück. Für Bezirksjägermeister Rupert Schnöll eine Tradition und ein wichtiger Teil der Hegung, für Thomas Putzgruber vom Verein "RespekTiere" ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Fuchs ist Überträger des  Fuchsbandwurms. | Foto: Land Salzburg

Jeder sechste Fuchs in Salzburg von Fuchsbandwurm befallen

SALZBURG/FLACHGAU (red).Mehr als 400 Füchse wurden in den vergangenen drei Jahren auf den Befall eines Fuchsbandwurmes hin untersucht. Das Ergebnis lässt aufhorchen: Rund 16 Prozent der Tiere trugen den „Echinococcus multilocularis“ in sich. Der Fuchsbandwurm ist ein Parasit, der hauptsächlich bei Füchsen vorkommt. Er kann sich aber auch auf Hunde und Menschen übertragen und für diese tödlich sein. Übertragung durch Hunde Menschen können sich infizieren, indem sie Wurmeier aufnehmen, als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
1

Naturgeschichte und Wildbiologie

BUCH-TIPP: Hubert Zeiler – "Fuchs" Wildbiologe Hubert Zeiler ist fasziniert vom Fuchs, es ist ein spannendes und anpassungsfähiges Tier. Das vermittelt der Autor in seinem Buch, gewährt uns seltene Einblicke in die Welt des Raubtieres, stellt es mit über 100 Fotos und ausführlichen Beiträgen vor, u.a. Verbreitung, Lebensraum, Verhalten, Nahrung, Krankheiten, Jagd etc. Ein Buch in Leinen gebunden für Jäger und Naturfreunde. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 184 Seiten, 35,- € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.