Jeder sechste Fuchs in Salzburg von Fuchsbandwurm befallen

Der Fuchs ist Überträger des  Fuchsbandwurms. | Foto: Land Salzburg
  • Der Fuchs ist Überträger des Fuchsbandwurms.
  • Foto: Land Salzburg
  • hochgeladen von Kathrin Hagn

SALZBURG/FLACHGAU (red).Mehr als 400 Füchse wurden in den vergangenen drei Jahren auf den Befall eines Fuchsbandwurmes hin untersucht. Das Ergebnis lässt aufhorchen: Rund 16 Prozent der Tiere trugen den „Echinococcus multilocularis“ in sich. Der Fuchsbandwurm ist ein Parasit, der hauptsächlich bei Füchsen vorkommt. Er kann sich aber auch auf Hunde und Menschen übertragen und für diese tödlich sein.

Übertragung durch Hunde

Menschen können sich infizieren, indem sie Wurmeier aufnehmen, als Überträger fungieren oft Hunde. Bei Hunden könne sich der Fuchsbandwurm nämlich ähnlich gut "entwickeln" wie bei Füchsen, erklärt Landesveterinärdirektor Josef Schöchl. Man gehe davon aus, dass ein Großteil der menschlichen Infektionen auf das Konto dieser Heimtierart geht“, so der Experte. Katzen hingegen, stellten als schlechte Endwirte ein wesentlich geringeres Gefahrenpotential für den Menschen dar.

Lebensbedrohliche Erkrankung

Da eine Infektion mit dem Fuchsbandwurm zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung führen kann, sollten umbedingt Präventionsmaßnehmen eingehalten werden, warnt der Landesveterinärdirektor. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören: Keine toten Füchse mit bloßer Hand anfassen – Plastikhandschuhe verwenden, Hunde, die sich regelmäßig im Kot wälzen - abduschen, in Risikogebieten Hände reinigen, Fallobst, Gartengemüse und Salat vor dem Verzehr unter fließendem Wasser waschen und Füchse nicht zu füttern.

Nur die Stadt Salzburg Fuchsbandwurm-frei

Die meisten Vorkommnisse wurden in den Bezirken Tamsweg (19 Prozent) und Zell am See (18 Prozent) festgestellt, gefolgt von Hallein (17 Prozent). Die geringsten Vorkommen wiesen die Bezirke Salzburg-Umgebung (14 Prozent) und St. Johann im Pongau (13 Prozent) auf. Eine Ausnahme stellt die Stadt Salzburg mit keinem nachgewiesen Fall dar.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.