fürstenhof

Beiträge zum Thema fürstenhof

24

Ritteressen der Kinderfreunde Treibach - Althofen
Kinderfreunde Treibach-Althofen erlebten abenteuerliches Ritteressen in Friesach

Auf einen ganz besonderen Ausflug durften sich die Kinderfreunde Treibach-Althofen diesen Oktober freuen – im Fürstenhof Friesach im urigen Rittersaal kehrten 84 Kinder und Erwachsene in das Mittelalter zurück. Während man ein kulinarisch-großartiges 4-Gänge Menü in besonderer Atmosphäre genießen konnte, wurde man nebenbei köstlich mit mittelalterlichen Bräuchen und Spielen unterhalten. Schurken wurden angemessen bestraft, Graf und Gräfin wurden geehrt und als dann noch als besonderes Highlight...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Seit August 2017 ist Larissa Marolt täglich als Alicia Lindbergh in der Telenovela "Sturm der Liebe" zu sehen | Foto: ARD/ Christopf Arnold
2

"Fürstenhof"-Aus für Larissa Marolt

Ende Oktober wird die letzte "Sturm der Liebe" Folge, in der die gebürtige St. Kanzianerin Larissa Marolt zu sehen ist, ausgestrahlt. ST. KANZIAN. Für die Fans der Telenovela "Sturm der Liebe" heißt es Abschied nehmen: Die gebürtige St. Kanzianerin Larissa Marolt wird die Serie Ende Oktober verlassen. Marolt, die bereits als Model und Jurorin Fernseherfahrung sammeln konnte, hat über 200 Folgen lang die Figur der Alicia Lindbergh, einer jungen Ärztin mit skandinavischen und österreichischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2 100

Schönste Feierlaune am Feuerwehrfest in Friesach

FRIESACH (ch). Musik, Tanz, Gaudi und eine Stimmung, die nicht die geringste Müdigkeit aufkommen ließ, genossen die rund tausend Besucher des Festes der Feuerwehr Friesach am Samstag, dem 18. August 2018. Nach Einmarsch der Gast-Feuerwehren und der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges am Hauptplatz, musikalisch umrahmt vom MGV Friesach und den Musikfreunden Friesach, wurde zur Musik der Party-Band Meilenstein im Fürstenhof ein Fest gefeiert, das die ehrwürdigen Mauern erbeben ließ.  Mit dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 2 101

Friesach wieder im Zeichen des Mittelalters

Unter dem neuen Obmann Erich Kejzar, "Erik der Schwarze", lud der Verein Mittelalterliches Friesach zum großen Fest anlässlich seines  25-jährigen Bestehens in den Fürstenhof.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 63

Stadtkapelle Friesach feiert umjubeltes Open-Air in feinster Orchester-Manier

FRIESACH (ch). Das Open-Air Konzert der Stadtkapelle Friesach unter Kapellmeister Günther Pachler und Obmann Martin Schiava ist ein musikalisches Highlight im Konzert-Sommer und lockt alljährlich hunderte begeistere Zuhörer in den Fürstenhof der mittelalterlichen Burgenstadt. Mit ihrem variantenreichen und erfrischend traditionsfernen musikalischen Repertoire überzeugten die Musiker auch am Samstag, dem 30. Juni 2018 und boten zwei Stunden Musik zum Träumen und Staunen. Stimmgewaltig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: pixabay.com

Der Nikolaus besucht den Fürstenhof

Am Dienstag, dem 5. Dezember um 18 Uhr zieht St. Nikolaus mit seinem Gefolge in den Fürstenhof Friesach ein. Wie jedes Jahr hat er Gaben für die Kinder und seine Krampusse im Gepäck. Während die Kinder beschenkt werden, können die Erwachsenen sich am Punschstand mit köstlichem Punsch, Zuckerreinkerl und belegten Broten stärken. Auf Ihr Kommen freuen sich die Friesacher Bürgerfrauen Wann: 05.12.2017 18:00:00 Wo: Fürstenhof, Fürstenhofplatz, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: KK

Das Wochenende der helfenden Hände

Am Samstag, dem 2. Dezember, Sonntag, dem 3. Dezember und am Dienstag, dem 5. Dezember findet von 17 Uhr bis 21 Uhr das Wochenende der helfenden Hände im Fürstenhof der Erlebnisstadt Friesach statt. Es erwarten Sie Punsch, Glühwein, Kekse, Zuckerreinkerl und warme Leckerbissen. Für Kinder gibt es heuer ein Ringelspiel und Zuckerwatte. Die musikalische Umrahmung wird von den Musikfreunden Friesach gestaltet. Am Dienstag, dem 5. Dezember hält St. Nikolaus mit seinem Gefolge Einzug im Fürstenhof...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: KK

Die Powerkryner live in Friesach

Sexy, cool und voller Power! Die „Powerkryner“, eine Band mit sieben blutjungen Musikern, sind die Gewinner des „Wiesn-Fest Music Awards“ und in diesem Jahr mit einem Open Air-Konzert zu Gast in der Burgenstadt. Die Gruppe beeindruckt vor allem mit gewaltiger Bühnenpräsenz, Spielwitz und druckvollem Sound. Außergewöhnliche Coverversionen und internationale Popsongs, die durch die legendäre Oberkrainer Tradition inspiriert werden, zeichnen die Songs der „Powerkryner“ aus. 
Erleben Sie die Gruppe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: pixabay

Die Bürgerfrauen laden herzlichst zum 44. Kirchtag

Die Bürgerfrauen laden herzlichst zum 44. Kirchtagam Samstag, dem 22 Juli ab 17.30 Uhr. Am Samstag bekommt man ein Konzert der Stadtkapelle Friesach zu hören, eine Tanzeinlage der "Line Dance Gruppe Friesach ist zu sehen und die Mitternachtseinlage übernimmt die Landjugend Zeltschach. Am Samstag wird die musikalische Unterhaltung von "Die Gigolos" übernommen. Es findet auch die Wahl des 1. Herzerlkönigs statt. Am Sonntag, dem 23. Juli findet der Kirchtag ab 10 Uhr mit einem Festgottesdienst im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Kulturstadtrat Josef Pepper, Amtsleiterin Bettina Vorreiter, Regisseur Gernot Stadler, Bürgermeister Josef Kronlechner
1 23

Vorpremiere der Dokumentation Ritter, Schmiede und Edelfrauen

FRIESACH (ch). Wie wurde im Mittelalter eine Burg gebaut? Mit welchen Werkzeugen, welcher Technik? Antworten auf diese spannenden Fragen sind in der Dokumentation "Ritter, Schmiede, Edelfrauen - Kärntens Burgen einst und jetzt" am Montag, dem 5. Juni 2017 um 14.05 auf 3sat zu sehen. Mit dabei auch die Burgenstadt Friesach, wo am Donnerstag, dem 1. Juni 2017 im Fürstenhof die Vorpremiere für die Mitwirkenden und ihre Familien über die Bühne ging. In der Burgenstadt Friesach lässt sich besonders...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
62

Großartiges Open-Air-Konzert der Stadtkapelle Friesach

FRIESACH (ch). Die Stadtkapelle Friesach unter Kapellmeister Günther Pachler und Obmann Martin Schiava lud am Samstag, dem 2. Juli 2016 zum beliebten "Open Air" in den Fürstenhof nach Friesach. Rockige Blasmusik, großartig aufgepeppt mit E-Gittare, Keyboard und den tollen Stimmen von Eva und Michael Strutz, Andrea Wachernig und Wolfgang Eichhöbl begeisterte rund 1.500 Konzertbesucher. Darunter Ehrenobmann Gebhard Schober, Bürgermeister Josef Kronlechner, Vizebürgermeisterin Ursula Heitzer und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: Burgenstadt Friesach

Mittelalterliche Städte im Verlgleich

Am Freitag, den 12. Feber, findet um 18 Uhr, der Vortrag "Mittelalterliche Städte im Rhein-Mosel-Gebiet im Vergleich zu Friesach" von Richard Pogatschnigg im Fürstenhof statt. Mit etwa 2000 Einwohnern gehörte Friesach im Mittelalter zu den bedeutendsten Städten des Ostalpenraumes. Ein Vergleich mit den "Großstädten" im Rheinland birgt spannende Aspekte. Städtischer Alltag, Stadtherren und Bürger, Kunst und Kultur u.v.m. Beispiele von Wohntürmen zeigen faszinierende Parallelen zum Burgbau in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: KK

Kunsthandwerk im Getreidespeicher

Im Getreidespeicher/Fürstenhof präsentieren am 3. und 4. Adventwochenende zahlreiche Künstler aus Kärnten ihre Handwerkskunst und führen diese auch vor. Darunter findet sich unter anderem Klosterarbeit, Stoffdruck, Makrame, Klöppeln, Weben, Blumengebinde, Wachsarbeiten, lebendiges Fassbinderhandwerk, Rosshaarbesen, Handfeger, Bürsten, historisches traditionelles Handwerk, Designflechten, Maschenmanufaktur, Liköre, Marmeladen, Kräuter, Geschenkartikeln, Seifen, Weihrauch, Kerzen, Strohsterne,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: mev.de

Der Nikolaus in Friesach

Als Dankeschön für die Unterstützung der Friesacher Bevölkerung zieht der Nikolaus mit seinem Gefolge am Samstag, den 5. Dezember, um 18 Uhr, in den Fürstenhof ein. Für die braven Kinder hat der Nikolo kleine Geschenke dabei, für die schlimmen Kinder hat er seinen Gefährten, den Krampus, im Gepäck. Im Anschluss und während der Veranstaltung betreuen die Friesacher Bürgerfrauen einen Stand am Friesacher Christkindlmarkt mit heißen Getränken, leckeren selbst gemachten Zuckerreinkerl und belegten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Maria Reiter hilft ihrem Mann, mit den Folgen eines Schlaganfalls zurande zu kommen. Nun hat sie auch eine Selbsthilfegruppe gegründet. | Foto: Reiter

Neue Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten und Angehörige

Die Ehefrau eines Patienten ergriff die Initiative und gründete eine Hilfsgruppe. Sie trifft sich monatlich in Villach-Warmbad. VILLACH (kofi). Im Mai 2012 änderte sich das Leben von Maria Reiter radikal. Ihr Mann erlitt einen Schlaganfall, die Villacherin musste ihren Job reduzieren und viel Zeit, Energie und Liebe in die Pflege ihres Partners investieren. Über den innerfamiliären Fall hinaus war Reiter aber bald klar, dass sie in größerem Ausmaß helfen will. Sie gründete die Selbsthilfegruppe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Anzeige

Die Seer - live in Friesach

Tickets gibt`s HIER Anfahrt mit dem PKW möglich, Parkplätze sind vorhanden: Rund um die Innenstadt und in der Innenstadt Wann: 30.05.2015 20:00:00 Wo: Fürstenhof Friesach, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Ticketshop WOCHE
1 85

Stadtkapelle Friesach begeistert mit rockigem Blasmusik-Open-Air

FRIESACH (ch). Bereits zum achten Mal wurde am Samstag, dem 5. Juli 2014 der Fürstenhof in Friesach Schauplatz eines Musik-Highlights des Sommers. Die Stadtkapelle Friesach, bekannt für flotte Blasmusik, lud zum rockigen Open-Air-Konzert, das über tausend Besucher aus nah und fern restlos begeisterte. Mit dabei waren Friesachs Bürgermeister Josef Kronlechner und sein Vize Theodor Staduan, AK-Vizepräsidentin und Kultur-Stadträtin Ursula Heitzer, Hemmaland-Obfrau Wilma Warmuth, der Obmann der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2

Das Fotorätsel der Woche

Der Ausschnitt zeigt die Skulptur des "Drachen" aus der Nibelungensage (zum Klettern für Kinder) - war ein Teil der Ausstellung der ehemaligen Mythenwelt im Garten der Poesie im Fürstenhof in Friesach.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.