Facharbeiterkurs

Beiträge zum Thema Facharbeiterkurs

80

33 Facharbeiterbriefe zum Abschluss

Bei einer sehr würdigen Abschlussfeier des Facharbeiterkurses für Quereinsteiger und Spätberufene in der Landwirtschaft der LFS St. Andrä wurde an die 33 AbsolventenInnen der Facharbeiterbrief in der Landwirtschaft überreicht. Frau DI Martina Höfferer, von der Lehrlingsausbildungstelle der LWK Kärnten, und DI Otmar Gönitzer, als Kursleiter der LFS St. Andrä, führten durch den gelungenen Abend. Kursleiter Gönitzer fasste den diesjährigen Facharbeiterkurs als einen sehr leistungsorientierten und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
32

Exkursion zum Ausbildungsabschluss

Mit der Abschlussexkursion in die Obersteiermark endete die Ausbildung des Facharbeiterkurses 2013/14 an der LFS St. Andrä. Das LFZ (Lehr- und Forschungszentrum) Raumberg/Gumpenstein, welches sich mit der alpenländischen Landwirtschaft intensivst beschäftigt, wurde als Zielort ausgesucht. Univ. Doz. Dr. Karl Buchgraber (Leiter der Pflanzenbauabteilung) und Univ. Doz. Dr. Leonhard Gruber (Leiter der Tierzuchtabteilung) stellten dabei ihre Aufgabenbereiche und aktuellen Versuchstätigkeiten vor....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
41

20 neue Facharbeiter geehrt

Mit der Überreichung der Facharbeiterbriefe an die Quereinsteiger und Spätberufenen in der Landwirtschaft ging der diesjährige Facharbeitkurs an der LFS St. Andrä erfolgreich zu Ende. Der KURS begann Anfang Oktober und dauerte insgesamt 250 Stunden. Unter den Gästen waren Ing. Rudolf Planton (LWK-Fachausbildungsstelle), KR Helga Leopold, Dir. DI Johann Muggi (LFS), Gerald Wutscher (Absolventenverband LFS), Mag. Brigitte Marzi-Paulitsch (Lagerhaus Lavanttal), Ing. Johann Jantschgi (LWK...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Die neuen Facharbeiter mit Kursleiter DI Otmar Gönitzer vorne in der Mitte.
76

Facharbeiter feierten ihren Abschluss

Mit der Verleihung von 21 Landwirtschaftlichen Facharbeiterbriefen endete der diesjährige Facharbeiterkurs an der LFS St. Andrä. Die Zeugnisse und Fachabeiterbriefe wurden im Rahmen einer schönen Feierstunde durch LWK-Vizepräs. ÖR Anton Heritzer, Leiter der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle der LWK Kärnten Ing. Rudolf Planton, Absolventenverbandsobmann Gerald Wutscher und dem Leiter des Kurses DI Otmar Gönitzer überreicht. Das Bläserquartett der Trachtenkapelle St. Georgen und das Quartett...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Die ganze Reisegruppe mit dem Wahrzeichen Grimming im Hintergrund.
100

Exkursion zu den Fistelkühen im LFZ Raumberg/Gumpenstein

Nachdem der Facharbeiterkurs 2011/12 der LFS St. Andrä mit den letzten Prüfungen abgeschlossen wurde, gab es nun noch eine fachliche Abschlussexkursion ins LFZ Raumberg/Gumpenstein. Mit Dr. Karl Buchgraber, Leiter des Pflanzenbauinstitutes, und Ing. Johann Häusler vom Tierzuchtinstitut, standen zwei anerkannte Fachexperten bei der Führung durch die Forschungsanstalt zur Verfügung. Neben den Grünlandversuchen und den Haltungs- und Fütterungsversuchen bei den gängigen Nutztieren bildete die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
1 132

32 Facharbeiterbriefe zum erfolgreichen Kursabschluss

Bei der Abschlussveranstaltung des diesjährigen Facharbeiterkurses an der LFS St. Andrä für Spätberufene und Quereinsteiger in die Landwirtschaft wurden im Gasthof Poltl in Maria Rojach im Rahmen einer Feierstunde 32 Facharbeiterbriefe an die Absolventen überreicht. LWK-Vizepräs. ÖR Anton Heritzer, Ing. Johann Jantschgi, LWK Außenstelle Wolfsberg, Dir. DI Johann Muggi, LFS, Mag. Christian Sajovitz, Raika St. Andrä, Ing. Gerhard Janschitz, Lagerhaus Lavanttal, Gerald Wutscher, Obmann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.