Fackelwanderung

Beiträge zum Thema Fackelwanderung

35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Fackelwanderung in Mooskirchen dabei. | Foto: Wutte
4

ÖKB Mooskirchen als Organisator
Fackelwanderung mit 35 Teilnehmenden

Nach zweijähriger Corona-Pause wurde die traditionelle Fackelwanderung in Mooskirchen und Söding-St. Johann vom ÖKB Mooskirchen wieder durchgeführt. 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen Kulinarisches bei Obmann Walter Hojas und im Mooskirchnerhof. MOOSKIRCHEN. Die Fackelwanderung des ÖKB Mooskirchen zählt schon zum fixen Bestandteil des Mooskirchner Veranstaltungsprogramms. Die Fackelausgabe erfolgte im Mooskirchnerhof. Drei Stunden vor Mitternacht versammelten sich 35 Teilnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Fackelwanderung in Mooskirchen war in den vorangegangenen Jahren ein beliebter Termin zu Silvester. | Foto: Marktgemeinde Mooskirchen
2

ÖKB Mooskirchen
Gemütliche Fackelwanderung ins neue Jahr

Rund um den Mooskirchnerhof wird am 31. Dezember mit der bereits 6. Fackelwanderung des ÖKB Mooskirchen bei einem gemütlichen Beisammensein das neue Jahr begrüßt. MOOSKIRCHEN. Das Frauenreferat des Österreichischen Kameradschaftsbunds (ÖKB) Mooskirchen lädt am Samstag, dem 31. Dezember, mit seiner bereits 6. Fackelwanderung zum gemütlichen und familiären Jahresausklang ein. Los geht es ab 20.30 Uhr im Mooskirchnerhof, wo die Fackeln verteilt werden. Um 21 Uhr bricht die Schar dann vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Das Frauenreferat des ÖKB Mooskirchen organisierte die Fackelwanderung.  | Foto: ÖKB Mooskirchen

Frauenreferat ÖKB Mooskirchen
Fackelwanderung zum Jahresende

Abschließend zum Jahresende veranstaltet der ÖKB Mooskirchen bzw. das Frauenreferat unter Ingeborg Summer am Silvesterabend die fünfte Fackelwanderung mit geänderter Route. MOOSKIRCHEN. Die Fackelausgabe erfolgte wieder im Mooskirchnerhof. Die Teilnehmer, die von Nah und Fern anreisten, stärkten sich vor der Wanderung mit heißem Tee und anderen Getränken. Anschließend versammelten sich die 60 Teilnehmer, um die Fackeln anzuzünden, Obmann Walter Hojas sprach einige Begrüßungsworte. Die Route...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Rund 80 Teilnehmer waren beim der Fackelwanderung des ÖKB Mooskirchen zu Silvester dabei. | Foto: KK

Fackelwanderung des ÖKB Mooskirchen

Bei klarem Sternenhimmel fanden sich 80 Teilnehmer am Marktplatz Mooskirchen ein, um erstmalig an einer Fackelwanderung ins neues Jahr teilnzunehmen. Nach herzlicher Begrüßung durch Obmann walter Hojas und einer Stärkung begann der Marsch über Fluttendorf, Ungarbach zum Gasthaus Treitlerwirt Kniezenberg. Der lange Zug der 80 brennenden Fackeln bildete einenimposanten Anblick in der Silvesternacht. nach einer wärmenden Gulaschsuppe beim Treitlerwirt warteten alle am Parkplatz auf das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Fackelwanderung in Mooskirchen

Am Silvestertag veranstaltet der ÖKB Mooskirchen eine Premiere. Erstmals gibt es ab 21 Uhr eine gemütliche Fackelwanderung in besonderer Atmosphäre. Treffpunkt und Fackelausgabe ist um 21 Uhr am unteren Marktplatz in Mooskirchen. Von dort geht es über die Autobahnbrücke nach Fluttendorf und weiter über Ungerbach nach Kniezenberg zum Gasthaus Treitlerwirt. Die Gehzeit beträgt rund 70 Minuten. Dort stärken sich die Wanderer mit einer Gulaschsuppe. Vor Mitternacht versammeln sich alle am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.