Fahnenweihe

Beiträge zum Thema Fahnenweihe

2

Vor 100 Jahren gab es ebenfalls ständige Unwetter und eine Sonnenfinsternis

aus der Kremserzeitung 1912 Langenlois. (Unwetter.) Die Gewitter sind heuer ständige Gäste im Weinland geworden. Wir stehen noch sprachlos an der Unglücksstätte von Gobelsburg und bedauerm die armen Betroffenen, denen die Hagelkatastrophe am 14. Juli Hab und Gut zerstörte. Es ging wieder ein heftiges Gewitter über unseren Markt dahin, das, Gott sei Dank, ohne Hagel vorüber ging. Lengenfeld. (Veteranenverein.) Die für den 2. August anberaumte festliche Begehung der Fahnenweihe des...

44

Festgottesdienst zum Jubiläum und Segnung der neuen Hauerfahne

Am 26. Jänner 2014 feierte die Pfarre Krems St. Paul das Patroziniumsfest. Der Festgottesdienst zum Jubiläumsjahr 40 Jahre Pfarre St. Paul zelebrierte der Gründungspfarrer Bischofsvikar Prl. Mag. Franz Schrittwieser. Im Anschluss an den vom Bäuerinnenchor Gföhl musikalisch begleiteten Gottesdienst erfolgte die Segnung der neuen Fahne der Hauerinnung Krems-Stein. Prlälat Schrittwieser blickte in seiner Festpredigt auf die Gründung der jüngsten Pfarre der Diözese zurück. Mit der Errichtung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.