Fahrplan

Beiträge zum Thema Fahrplan

Die Bürgermeister, Vize-Bürgermeister sowie Mobilitätsbeauftragte beim Online-Meeting | Foto: Virginia Connolly/NÖ.Regional
2

Mobilitätsabend Waldviertel
Familienfreundliche Mobilität steht bei Gemeinden im Fokus

Bürgermeister, ihre Stellvertreter und Mobilitätsbeauftragte aller Waldviertler Mobilitätsgemeinden trafen zum alljährlichen Mobilitätsabend – heuer nochmals online via Zoom. Ziel des Abends war es spannende Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu besprechen und Umsetzungsmöglichkeiten in den Gemeinden zu konkretisieren. WALDVIERTEL. Zum Einstieg gab das „regionale Mobilitätsmanagement“ Waldviertel einen Rückblick über alle Projekte und Veranstaltungen, die im Jahr 2022 stattgefunden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neue Direktverbindung nach Prag über das Waldviertel. | Foto: ÖBB/Christoph Posch
1

Neuer ÖBB-Fahrplan
Neue Direktverbindung von Wien nach Prag

Am Sonntag, 11. Dezember tritt europaweit der neue Fahrplan der ÖBB in Kraft. Die ÖBB bieten neue Destinationen am Tag und in der Nacht – national wie auch international. WALDVIERTEL. Neu im Fahrplan ist auch eine Direktverbindung vom Wiener Franz-Josefs-Bahnhof über das Waldviertel und Südböhmen direkt und ohne Umstieg nach Prag. Von Montag bis Freitag wird diese Verbindung einmal täglich, an Wochenenden sogar zweimal täglich angeboten. Im österrichischen Nah- und Fernverkehr bringen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Leiter Nah- und Regionalverkehr ÖBB, Roman Miklautz, Landesrat Ludwig Schleritzko, Geschäftsführer VOR, Wolfgang Schroll | Foto: NLK/Pfeffer
1 3

Bus und Bahn in NÖ
Ab 11. Dezember gelten die neuen Fahrpläne

Fahrplanwechsel: Neuer Fahrplan für Bus und Bahn ab 11. Dezember LR Schleritzko: „Im Fokus stehen neben hunderten Anpassungen ein verbessertes Bahnangebot am Wochenende, die internationale Verbindung auf der Franz-Josefs-Bahn von Wien nach Prag sowie zahlreiche Optimierungen des Busangebots.“ NÖ. Ab 11. Dezember 2022 gelten neue Fahrpläne für Bus und Bahn in Niederösterreich. Im Fokus stehen Angebote an Wochenenden und Feiertagen, wie zusätzliche Morgenzüge an der Nordbahn oder Laaer Ostbahn....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Martin Litschauer: "Ich hätte mir die Verlängerung nach Gmünd gewünscht, aber dafür müssen auch noch die Streckenöffnungszeiten erweitert werden." | Foto: Grüne

Franz-Josefs-Bahn
Abendzug fährt bald bis nach Schwarzenau

Der neue ÖBB Fahrplan bringt ab Mitte Dezember auch neue Angebote auf der Franz-Josef-Bahn BEZIRK. Mit Mitte Dezember heißt es im Abendzug der Franz-Josefs-Bahn von Wien kommend nicht mehr in Sigmundsherberg Endstation und "aussteigen bitte", sondern dieser wird weiter nach Schwarzenau fahren. "Es freut mich, dass im neuen Fahrplan der Abendzug mit Abfahrt um 21:28 Uhr in Wien Franz-Josef-Bahnhof an Werktagen außer Samstag nun nicht mehr in Sigmundsherberg endet sondern bis Schwarzenau weiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Nicht alle Verbesserungen, die dem Land von den ÖBB in Rechnung gestellt werden, sind auch im Sinne der Pendler. | Foto: ÖBB
10 1 2

ÖBB: 62 Millionen Euro für eine einfache Fahrt

Kommentar: Niederösterreich lässt sich seine Zugverbindungen viel kosten 62 Millionen Euro überweist das Land Niederösterreich jährlich an die ÖBB, um Leistungen einzukaufen. Mit dem Fahrplanwechsel sind es noch einmal 15 Millionen mehr als im Vorjahr. Ab sofort werden zwei Millionen Zugkilometer zusätzlich angeboten und es gibt 33.000 Sitzplätze mehr als bisher. Warum ist diese gewaltige Summe notwendig? Die ÖBB haben ihre Leistungen am Stand von 1999 eingefroren. Alle Verbesserungen seither...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.