Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

Gruppen-Inspektorin Doris Maleninsky, Verkehrserzieherin der Polizeiinspektion Stadtplatz, und Mobilitäts-Stadtrat Reinhard Kaufmann an der Grenze zwischen Fußgängerzone und neuer Flaniermeile. Auf dieser Meile ist Radfahren nicht erlaubt, weil sie als Gehsteig Fußgängern vorbehalten ist. | Foto: Magistrat Steyr Presse

Für ein konfliktfreies Miteinander im Straßenverkehr
Radfahren auf der neuen Flaniermeile nicht erlaubt

Im Bereich der Fußgängerzone beim Leopoldimarkt und der neuen Flaniermeile zwischen Kaigasse und Eisengasse ist nicht immer klar ersichtlich, wo und wie Radfahren erlaubt ist beziehungsweise welche Flächen den Fußgängern vorbehalten sind. STEYR. „Ohne Schilderwald oder Verschandelung des schönen Pflasters durch Markierungen wird dies auch für die gesamte Fläche nicht vollständig erreichbar sein“, erklärt Mobilitäts-Stadtrat Reinhard Kaufmann. Sollten die auf dem Stadtplatz aufgestellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Hauptstraße in Aschach an der Steyr ist derzeit nur für Anrainer befahrbar. | Foto: Lehner
8

Baufirma auf Urlaub: Baustelle ruht

ASCHACH an der Steyr. Weil die Wasserleitung erneuert wird, ist die Hauptstraße im Ortszentrum bis Ende August gesperrt. Nur Anrainer dürfen sie befahren. Eine Umleitung besteht über die steile, schmale Hohe-Berg-Straße. Derzeit ruht die Baustelle, weil die zuständige Baufirma Leyrer + Graf aus Gmünd zwei Wochen wegen Betriebsurlaubs geschlossen ist. „Das ist doch skurril“, meint ein Aschacher. „Hätte man das nicht so planen können, dass die Baustelle ohne diese Verzögerung vorher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Gesichert: Die Pfeiler der Rederbrücke in Steyr stehen wieder stramm. | Foto: Thöne

Der Pfeiler steht wieder im Lot

STEYR. Die Arbeiten an der Rederbrücke sind vorerst beendet, die Fahrbahn ist in beiden Richtungen für Pkw wieder uneingeschränkt befahrbar. Ein Pfeiler der Brücke hatte sich im Vorjahr unerwartet geneigt, unverzüglich war mit der Sanierung begonnen worden. „Der Pfeiler steht nun wieder im Lot“, erklärt Bau-Stadtrat Markus Spöck (VP-Bürgerforum). Um die Standfestigkeit des Pfeilers zu erhöhen, wurde Beton in das Flussbett gepumpt, die Hohlräume wurden aufgefüllt. Vor kurzem wurde der Pfeiler in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Fahrt nach Münichholz zur Haager Straße ist möglich, umgekehrt ist‘s verboten. | Foto: Thöne
1 6

Protest gegen Einbahn in Münichholz

Das Fahrverbot von der Haager Straße in Richtung Stadtteil Münichholz sorgt für Unmut. STEYR. Seit Sommerbeginn ist der Stadtteil Münichholz – er zählt etwa 6000 Einwohner – nur noch über die Punzerstraße erreichbar. Die Abfahrt an der Haager Straße wurde zur Einbahn erklärt. Die Anrainer hatten sich über zu viel Verkehr beschwert. Leidtragende sind viele andere Stadtteil-Bewohner, die nun lange Umwege in Kauf nehmen müssen. Am Donnerstag, 17. Oktober, wird sich der Verkehrsausschuss mit dieser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.