Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

ÖAMTC-Präsidentin Johanna Mutzl, Bezirksobmann Josef Steinkellner und Stellvertreter Hannes Ogris laden zur Fahrzeugsegnung. | Foto: Gerhard Pulsinger

St. Paul
ÖAMTC lädt zur Fahrzeugsegnung am Johannesberg

ST. PAUL. Die Bezirksgruppe Wolfsberg des Kärntner ÖAMTC unter der Leitung von Obmann Josef Steinkellner veranstaltet am Donnerstag, 20. Juni, am Johannesberg in St. Paul eine Fahrzeugsegnung, zu der Lenker von Pkw, Motorrädern, Traktoren und Oldtimern herzlich eingeladen sind. Um 19 Uhr findet ein Gottesdienst statt, die Segnung folgt danach. Musikalisch umrahmt wird der festliche Anlass durch die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul. Für das leibliche Wohl ist beim „Johannesmesner“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Ehrengäste zusammen mit den Gastgebern beim Jubiläumsfest. | Foto: FF Eisentratten
86

Freiwillige Feuerwehr Eisentratten
145-Jahr-Jubiläumsfest mit feierlicher Fahrzeugsegnung

Die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten feierte ihr 145-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest. Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Segnung des neuen Löschfahrzeugs, begleitet von einem Festakt und zahlreichen Ehrengästen. EISENTRATTEN. Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten ihr 145-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest. Der Tag begann am Nachmittag mit dem Empfang der Gastwehren. Um 16 Uhr folgten der Marsch und die Defilierung zu Ehren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Kommandant-Stv. BI Johann Wulz, Bürgermeister Josef Müller, Kommandant OBI Ing. Johann Zwantschko mit dem neuen Einsatzfahrzeug
55

Fahrzeugsegnung bei der Feuerwehr Pustritz

Ein besonderes Fest feierten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Pustritz. Nach der Festmesse die von der Trachtenkapelle Griffen umrahmt wurde segnete P. Petrus Tschreppitsch das neue Einsatzfahrzeug. Das Kleinlöschfahrzeug ist auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattet und ersetzt das über 30 Jahre alte Fahrzeug. Zum feierlichen Festakt konnte Kommandant Johann Zwantschko die Vertreter der Marktgemeinde Griffen ÖkR Bürgermeister Josef Müller, die Stellvertreter Ulrike...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Geschäftsführer & Ärztlicher Direktor Ernst Benischke,, RK-Präsident Martin Pirz, Pflegedirektorin Petra Präsent, Verwaltungsdirektor Günter Staber, NEF-Stützpunktleiter Nikolas Zauner, hinten: Pater Miroslav Vana | Foto: DOKH Friesach/Jutta Weiss
1 1

DOKH Friesach
Neues Notarztfahrzeug ab sofort im Einsatz

Im Friesacher Krankenhaus freut sich das Ärzte- und Notarztteam über ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Es versorgt – technisch bestens ausgestattet – Notfallpatienten, die ärztlicher Hilfeleistung bedürfen, präklinisch. FRIESACH. In Anwesenheit des Präsidenten des Roten Kreuzes in Kärnten, Martin Pirz und des Stützpunktleiters Nikolas Zauner – erfolgte die feierliche Segnung und Einweihung des neuen Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) des A. ö. Deutsch Ordens Krankenhauses Friesach. Es ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: erwin-s
8

St. Marein
Besucherandrang bei populärer Fahrzeugsegnung

Die alljährliche Fahrzeugsegnung in St. Marein war auch heuer wieder überaus gut besucht.  ST. MAREIN. Anlässlich des Christophorus-Sonntages lud die Pfarre St. Marein am 23. Juli zu einer gut besuchten Fahrzeugsegnung. Ortspfarrer Andreas Stronski stellte zuvor schon den Pfarrgottesdienst unter das Thema „Mobilität“. Der Reinerlös der Gottesdienstkollekte kommt den päpstlichen Missionswerken zugute, die damit Fahrzeuge für dringende Seelsorgeaufgaben, Lebensmittel- und Krankentransporte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Smolle
Foto: Gerhard Pulsinger
44

Bildergalerie
Fahrzeugsegnung am Bleiweißparkplatz in Wolfsberg

WOLFSBERG. Traditionell fand am Christophorussonntag am Bleiweißparkplatz in Wolfsberg die vom ÖMTC organisierte Fahrzeugsegnung statt. Fast 100 unterschiedliche Fahrzeuge - darunter Autos, Motorräder und Oldtimer - wurden durch Stadtpfarrer Christoph Kranicki gesegnet. Für die musikalische Umrahmung sorgten Mechtildis Kaufmann und Christian Theuermann.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beste musikalische Unterhaltung versprechen "Die Mooskirchner" beim Sommernachtsfest der FF St. Georgen. | Foto: Privat

FF St. Georgen
Sommernachtsfest mit Fahrzeugweihe am 29. Juli

ST. GEORGEN. Zu einem Sommernachtsfest mit Fahrzeugweihe lädt die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen am Samstag, 29. Juli. Von 18 bis 18.30 Uhr werden die befreundeten Feuerwehren und Ehrengäste am örtlichen Festplatz empfangen, um 19 Uhr erfolgt die feierliche Fahrzeugweihe mit Ansprachen. Danach sorgt die Trachtenkapelle St. Georgen für musikalische Unterhaltung. Um 21 Uhr beginnt das Sommernachtsfest mit Musik von „Die Mooskirchner“. Auch ein Discozelt steht zur Verfügung. Vorverkaufskarten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Pastoralassistent Christian Smolle mit den Stammbesuchern Gabi und Dietmar Hauser. | Foto: Privat
2

St. Marein
Christophorusfeier mit Fahrzeugsegnung

Bitten um unfallfreie Fahrt: Das Wohl der Autofahrer wird am 23. Juli in St. Marein in den Mittelpunkt gestellt. ST. MAREIN. Am Sonntag, 23. Juli, lädt die Pfarre St. Marein um 10 Uhr zu einer feierlichen Fahrzeugsegnung auf den Friedhofparkplatz vor der Kirche. Es wird dabei vor allem an Menschen gedacht, die mit Fahrzeugen aller Art unterwegs sind. Mit der Segnung der Autos, Motor- und Fahrräder bitten die Fahrer um den Beistand von oben und um unfallfreie Fahrt. Auch der Gottesdienst in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Johann Hrowath und Stefan Jäger
31

Bildergalerie
Sommerfest mit Fahrzeugsegnung in Stein/Jauntal

Am Sonntag fand das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Stein/Jauntal mit Fahrzeugsegnung statt. STEIN/JAUNTAL. Am Sonntag fand bereits zum 8. Mal das Sommerfest der Feuerwehr Stein im Jauntal statt. Außerdem wurde das neue Tanklöschfahrzeug vor dem Rüsthaus gesegnet. Kommandant Johann Hrowath.: "Das Rettungslöschfahrzeug ist von den ÖBB zu 100 Prozent zur Verfügung gestellt und heute der offiziellen Bestimmung übergeben worden". Ab 11.00 Uhr begann das Frühschoppen. Auf die Besucher wartete...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Fahrzeugsegnung und Sommerfest in Stein im Jauntal: Die Feuerwehr freut sich auf einen schönen Tag mit ihren Besuchern. | Foto: FF Stein im Jauntal

Stein im Jauntal
Feuerwehr feiert Sommerfest und Fahrzeugsegnung

STEIN IM JAUNTAL. Ein Festtag bei der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal: Die Kameradschaft rund um Kommandant Johann Hrowath jun. und Stefan Jäger lädt am Sonntag, 18. Juni, zum großen Sommerfest. FahrzeugsegnungHeuer gibt es noch einen weiteren schönen Grund zum Feiern: Ein Höhepunkt beim Sommerfest ist nämlich die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs im feierlichen Rahmen. Die Segnung beginnt um 9.30 Uhr vor dem Rüsthaus Stein im Jauntal. Anschließend, ab 11 Uhr, erwartet die Besucher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Feuerwehrmann Raphael Sicher mit Kommandant Michael Dreier und Bürgermeister Markus Lakounigg nach seiner Angelobung | Foto: Privat
5

FF St. Georgen am Weinberg
Festtag mit Fahrzeugsegnung und Angelobung

ST. GEORGEN AM WEINBERG. Die Feuerwehr St. Georgen am Weinberg mit Kommandant Michael Dreier freut sich über die Segnung ihres neuen Fahrzeugs bei einer würdigen Festmesse durch Propst Anton Granitzer und Diakon Josef Wetternig. Mit dem Lesen der Fürbitten gestaltete die Kameradschaft die Messe mit und die Singgemeinschaft Waisenberg (Leitung: Winfried Pirolt) sorgte für die gesangliche Umrahmung. Acht Fahrzeugpatinnen begleiteten den Festakt: Stadträtin Elisabeth Kollitsch, Gemeinderätin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Sonntag, 30. April, lädt die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen am Weinberg zur Motorradsegnung in Kremschitz, anschließend wird der Maibaum aufgestellt.  | Foto: FF St. Georgen am Weinberg
3

FF St. Georgen am Weinberg
Motorradsegnung und Maibaumaufstellen

KREMSCHITZ. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen am Weinberg lädt am Sonntag, 30. April, zur Motorradsegnung in Kremschitz. Alle Motorräder – von klein bis groß – sind herzlich willkommen. Um 10 Uhr beginnt die Heilige Messe mit Segnung, anschließend freut man sich auf ein geselliges Beisammensein bei kulinarischen Spezialitäten und Getränken – ein Highlight ist das Aufstellen des Maibaums.  Vormerken: FahrzeugsegnungUnd gleich zum Vormerken: Am 7. Mai steht das nächste...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
2 2 7

Gemma Feuerwehrautos schauen…

Gemma Feuerwehrautos schauen… Samstag, 25. März 2023 zum ersten Mal in Althofen… PROGRAMM: ab 16.00 Uhr: Blaulichtkonvoi durch Althofen um 17.00 Uhr im Rüsthaus: # Einfahrt der neuen Fahrzeuge # ökumenische FAHRZEUGSEGNUNG durch Bezirksfeuerwehrkurat Lawrence Pinto und Feuerwehrkurätin Renate Moshammer # SCHLÜSSELÜBERGABE durch Althofen’s Bgm. Walter Zemrosser & Tamm’s Bgm. Martin Bernhard # Umrahmung durch die STADTKAPELLE ALTHOFEN Highlights: # Fahrzeugpräsentation # Mitfahren mit den neuen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Diverse Fahrzeuge wurden von Stadtpfarrer Christoph Kranicki gesegnet. | Foto: Gerhard Pulsinger

Wolfsberg
Zahlreiche Besucher ließen sich ihr Fahrzeug segnen

Die Segnung der Fahrzeuge soll für eine unfallfreie Fahrt sorgen. WOLFSBERG. Am Sonntag, 24. Juli, fand in Wolfsberg am Bleiweißparkplatz die vom ÖAMTC organisierte Fahrzeugsegnung statt. Die vielen Besucher wurden von Stadtrat Josef Steinkellner herzlichst begrüßt und von Stadtpfarrer Christoph Kranicki erstmal über das Leben und die Philosophie des hl. Christophorus, seinen Namenspatron, informiert. Danach fand die Segnung aller anwesenden Fahrzeuge statt. Musikalisch wurde diese von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Pfarre St. Marein veranstaltet am Sonntag, dem 31. Juli die Fahrzeugsegnung am Friedhofparkplatz. | Foto: Privat
2

31. Juli
Christophorusfeier mit Fahrzeugsegnung in St. Marein

Die Pfarre St. Marein veranstaltet am Sonntag, dem 31. Juli die Fahrzeugsegnung am Friedhofparkplatz. Am Sonntag, dem 31. Juli, lädt die Pfarre St. Marein um 10 Uhr zu einer feierlichen Fahrzeugsegnung auf den Friedhofparkplatz vor der Kirche. Es wird dabei vor allem an Menschen gedacht, die mit Fahrzeugen aller Art unterwegs sind. Sie können viel zur Sicherheit im Verkehr beitragen, aber sie haben ihr Schicksal nicht immer in der Hand. Mit der Segnung der Autos, Motor- und Fahrräder bitten die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
3

Fahrzeugsegnung in St. Marein

Am Sonntag, dem 31. Juli, lädt die Pfarre St. Marein um 10 Uhr zu einer feierlichen Fahrzeugsegnung auf den Friedhofparkplatz vor der Kirche. Es wird dabei vor allem an Menschen gedacht, die mit Fahrzeugen aller Art unterwegs sind. Sie können viel zur Sicherheit im Verkehr beitragen, aber sie haben ihr Schicksal nicht immer in der Hand. Mit der Segnung der Autos, Motor- und Fahrräder bitten die Lenker und Fahrer um den Beistand von oben und um unfallfreie Fahrt. Auch der Gottesdienst in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Smolle
Das neue Löschfahrzeug der FF Forst wartet noch auf seine Einweihung. | Foto: Privat

Feuerwehr Forst
Großes Fest und Fahrzeugsegnung am 29. und 31. Juli

FORST. Die FF Forst lädt am 29. und 31. Juli zum Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung am örtlichen Sportplatz. Das Festprogramm beginnt am Freitag mit einem Dämmerschoppen ab 18 Uhr. Umrahmt wird dieser von der Gruppe „Oststeirer“, anschließend gibt’s Disco im Festzelt. VVK: 5 Euro, AK: 8 Euro. Am Sonntag wird um 8 Uhr die Festmesse gehalten, ab 9.30 Uhr folgt der Empfang der Ehrengäste, bevor um 10.30 Uhr zur Fahrzeugsenung übergegangen wird. Anschließend gibt es beste Unterhaltung durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
v.l.: Entsorgungsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann, Fahrer Stefan Sussitz, Pfarrer Emmanuel Longin und Bürgermeister Christian Scheider vor dem gesegneten Müllwagen. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut
1

Fahrzeugsegnung
Neuer Müllwagen in Klagenfurt wurde gesegnet

Die Abteilung Entsorgung erhielt ein neues Müllauto. Dieses wurde am Montag, im Beisein von Bürgermeister Christian Scheider und Entsorgungsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann, von Monsignore Emmanuel Longin gesegnet. KLAGENFURT. Mit Gottes Segen auf Klagenfurts Straßen unterwegs ist nun der neue Müllwagen der Abteilung Entsorgung. Die Fahrzeugsegnung wurde am Montag von Pfarrer Emmanuel Longin durchgeführt; ein Novum in der Landeshauptstadt. Sicherheit für das Team“Als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Am kommenden Sonntag wird das neue Fahrzeug gesegnet.  | Foto: Privat

Mit viel Rahmenprogramm
Fahrzeugsegnung der FF Stockenboi

Die Freiwillige Feuerwehr Stockenboi lädt am Sonntag, 29. Mai, zur Fahrzeugsegnung beim Rüsthaus. STOCKENBOI. Um 10:30 Uhr werden die Gastfeuerwehren empfangen, um 11 Uhr startet der Marsch vom Kirchplatz zum Sportplatz. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Werkskapelle Ferndorf. Bei Schlechtwetter trifft man sich im Mehrzweckhaus. Ein weiteres Jubiläum feiert der Natural Selbsthilfeverein am Samstag, 28. Mai um 19 Uhr im Mehrzweckhaus Zlan. Der Verein wurde 1922 mit dem Zweck der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel (re.) gratulierte zur Fahrzeugsegnung, die im Beisein von vier Kommandanten der Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg stattfand: Horst Woschitz sowie seine Vorgänger  Sebastian Smriecnik, Heinrich Pernat und Johann Pajank | Foto: FF Feistritz ob Bleiburg
2

FF Feistritz ob Bleiburg
Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Wenige Tage nachdem die Freiwillige Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg ihr neues Tanklöschfahrzeug in Dienst stellen konnte, freute sich die Kameradschaft über die Segnung durch Bezirksfeuerwehrkurat Slavko Thaler. Der Bestimmung übergebenEine Besonderheit war die Anwesenheit von vier Kommandanten der Feuerwehr Feistritz: Neben Kommandant Oberbrandinspektor Horst Woschitz (seit Frühjahr 2021) waren dies seine Vorgänger Brandmeister Sebastian Smriecnik (2009 bis 2021),...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Freiwillige Feuerwehr Eberndorf mit Kommandant Klaus Koraschnigg und Kommandant-Stellvertreter freut sich über die offizielle Segnung ihres TLF 4000 – viele Ehrengäste gratulierten der Kameradschaft und feierten mit. | Foto: FF Eberndorf
4

FF Eberndorf
Familienfest und Fahrzeugsegnung

Gleich zwei schöne Gründe hatten die Florianis zum Feiern. EBERNDORF. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Eberndorf rund um Kommandant Klaus Koraschnigg und Kommandant-Stellvertreter Günter Kriegl feierte am Samstag bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen kulinarischen Schmankerln ein Familienfest beim Rüsthaus. Feierliche SegnungIm Beisein der Feuerwehrmitglieder und ihrer Familien wurde in diesem Rahmen auch das Tanklöschfahrzeug 4000, das bei der Feuerwehr bereits seit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Feierlich wurde das neue Kleinlöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Matschiedl gesegnet. | Foto: BI Martin Kandolf
6

Matschiedl
Das neue Kleinlöschfahrzeug wurde gesegnet

Mitte September fand die feierliche Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Matschiedl statt. MATSCHIEDL. Bereits am 12. September fand in Matschiedl die Segnung des Kleinlöschfahrzeuges statt, das den Fuhrpark der FF Matschiedl ergänzt. Neben den Abordnungen der umliegenden Feuerwehren und der örtlichen Bevölkerung konnten auch einige Ehrengäste begrüßt werden. EhrengästeLandesfeuerwehrkommandant LBD Rudolf Robin, der Leiter der Landesfeuerwehrschule, OBR Klaus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Fahrzeugsegnung der FF Molzbichl-Olsach fand am Sonntag im Beisein mit vielen Politiker*innen statt.  | Foto: eggspress

FF Olsach-Molzbichl
Fahrzeugsegnung

Es war ein aufregendes Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl. OLSACH-MOLZBICHL. Am Samstag fand das Finale des FF-Bezirkcups statt, welches von der FF Olsach-Molzbichl ausgetragen wurde. Am Sonntag wurden dann die neuen Fahrzeuge feierlich gesegnet. FahrzeugsegnungNach dem Einmarsch zum Feuerwehrhaus gab es einen Festakt und die Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge LFA und MTFA der FF Olsach-Molzbichl. Musikalisch begleitet wurde diese Tradition von der Trachtenkapelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.