Fahrzeugtechnik

Beiträge zum Thema Fahrzeugtechnik

FOL Leblhuber,  AV Benedetto, Gregor Förster (Technischer Leiter Renault Österreich), Dir. Losbichler, Schüler*innen der Abteilung Maschinenbau und FOL Derflinger mit dem funkelnagelneuen Schulungsfahrzeug. | Foto: HTL Steyr
1 2

HTL Steyr & Renault:
Gemeinsam für E-Mobilität in der Ausbildung

Die HTL Steyr setzt in der Abteilung Maschinenbau-Fahrzeugtechnik verstärkt auf Elektromobilität, um ihre Schüler*innen optimal auf zukünftige Anforderungen in der Automobilbranche vorzubereiten. Zwei E-Kangoos für eine praxisorientierte AusbildungMit der Übergabe von zwei Renault Kangoo Van E-Tech Electric durch Renault Österreich stehen weitere Schulungsfahrzeuge zu Übungszwecken zur Verfügung. Dadurch erhalten die angehenden Fahrzeugtechniker*innen die Möglichkeit, praxisnah ihre Kenntnisse...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Im Team sind wir erfolgreich | Foto: HTL Steyr
1 3

Infos & Aktionen
HTL Steyr: Tage der offenen Tür am 26. & 27. Jänner 24

Geführte Rundgänge, Präsentationen und Aktionen im gesamten Schulgebäude. Lernen Sie den Unterricht, die Werkstätten und Labors der HTL Steyr kennen! Freitag, 26. Jänner 2024, 13:30 - 17:00 Uhr Samstag, 27. Jänner 2024, 8:00 - 11:30 UhrBei einem Rundgang durch das Schulgebäude und die Werkstätten sowie Labors  kann man sich anhand zahlreicher Präsentationen und Aktionen über das vielfältige Bildungsangebot der HTL Steyr informieren. 5 Höhere Abteilungen - 1 FachschuleInformieren Sie sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC

HTL Steyr: ÖVK-Vortrag
E-Mobilität. So meistern wir die Herausforderung

Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik ist wieder zu Gast in der HTL Steyr und veranstaltet am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, einen Vortrag von Christoph Knogler und Stefan Richter (KEBA Energy Automation, Linz).Die beiden Experten im Bereich e-Mobility zeigen in ihrer Präsentation im Redtenbachersaal, wie die Herausforderung Elektromobilität gemeistert werden wird.Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, doch bringt sie neben vielen Potentialen auch wesentliche Herausforderungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Nach einer spannungsgeladenen Ausbildung:
Die frisch gebackenen Hochvolt-Spezialist:innen präsentieren stolz ihre Befähigungsnachweise | Foto: HTL Steyr

HTL Steyr & TÜV AUSTRIA
Sicheres Arbeiten an E-Fahrzeugen im Hochvoltbereich

Die bestehende, sehr erfolgreiche Kooperation der HTL Steyr mit der TÜV AUSTRIA Akademie geht in die nächste Runde. Die Ausbildung im Bereich Hochvolttechnik an Elektrofahrzeugen wird massiv ausgeweitet. Bis vor kurzem war diese den Mitarbeiter:innen in der Elektormobilitätsbranche vorbehalten. Vor wenigen Tagen haben nun auch Schüler:innen der Maturaklassen das Zertifikat nach einer theoretischen und praktischen Prüfung erworben. Die HTL Steyr ist in Oberösterreich eine der führenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
1

HTL Steyr: ÖVK-Vortrag
Hybride & Elektroantriebe für Hochleistungssportwägen

Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik ist wieder zu Gast in der HTL Steyr und veranstaltet am Donnerstag, dem 9. März 2023, einen Vortrag von Dr. Thomas Hackl. Der Chief Operating Officer der Fa. hofer powertrain spricht im Redtenbachersaal über Elektromotoren für Rennwägen. Durch den Einsatz von Elektromotoren kann die Leistungsfähigkeit von Hochleistungssportwägen deutlich angehoben werden. In dem Vortrag werden Bauarten vorgestellt, die deutlich über 1000 PS und bis zu 500 km/h...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Mit Bünte gibt es im Bezirk Freistadt nun einen Spezialisten für Anhänger- und Fahrzeugtechnik.  | Foto: Bünte GmbH
4

Anhänger- und Fahrzeugtechnik
Bünte eröffnet Standort in Kefermarkt

Bünte ist einer der führenden Zulieferer für Anhänger- und Fahrzeugtechnik in Deutschland und Österreich. Nun ist das Unternehmen mit eigenem Standort und vierköpfigem Team auch in Österreich vertreten, genauer gesagt in Kefermarkt.  KEFERMARKT. Die Bünte Austria GmbH wurde 2021 als Tochtergesellschaft der Helmut Bünte GmbH mit Sitz in Osnabrück (Deutschland) gegründet. Mit dem Schritt eines eigenen Standortes in Österreich sollen Kunden noch näher und regionaler bedient werden. Umfangreiches...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: AUDIO MOBIL

iCS: Weltpremiere auf der IAA

RANSHOFEN. Die AUDIO MOBIL Elektronik GmbH stellte am 18. September im Rahmen des internationalen „carIT-Kongresses 2013“ – der größten Kongressveranstaltung auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt – Fachleuten aus aller Welt das neue „iCS“ vor. Das von AUDIO MOBIL entwickelte iCS ist ein innovatives Lenkrad mit integrierten Bediensystemen und einem zentral angeordneten Touchscreen, dem alle relevanten Informationen im Zusammenhang mit dem Fahrzeug zu entnehmen sind....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mit Innovationen zum Erfolg: Woran andere scheitern, setzen (von links) Paul, Wilhelm und Georg Oberaigner im Werk in Nebelberg und bald auch im deutschen Rostock um.
8

Oberaigner: Innovativ, wo andere aufgeben

Rohrbach, Nebelberg, Rostock: Wilhelm Oberaigner und seine Söhne expandieren. NEBELBERG, ROHRBACH. 22 Jahre war Wilhelm Oberaigner alt, als er 1977 die Mercedes-Benz Vertragswerkstätte in Rohrbach eröffnete. 35 Jahre später besteht die Oberaigner Unternehmensgruppe aus dem Werk in Nebelberg, einem neuen Werk im deutschen Rostock, dem Mercedes Autohaus in Rohrbach und den beiden Kirchberger-Autohäusern in Ottensheim und Rohrbach. „Wir drei schaffen Arbeit“, sagt Wilhelm Oberaigner stolz. Seine...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.