Fake

Beiträge zum Thema Fake

"Bewertungen können über Leben und Tod von Unternehmen, Hotels und Restaurants entscheiden. Man kann eine negative Bewertung abgeben, ohne jemals in einem bestimmten Restaurant gegessen zu haben", erklärte sie vergangene Woche", sagte die italienische Tourismusministerin Daniela Santanchè. | Foto: NiroDesign/panthermedia
Aktion 3

Hotellerie im Bezirk
Das Problem mit den Online-Bewertungen

Italiens Regierung will anonyme Online-Bewertungen für Hotels, Restaurants und Lokale in Zukunft verbieten. Für die heimische Hotellerie im Bezirk ist dies derzeit noch kein dringendes Problem. Bei Beschwerden setzt man auf Kommunikation mit den Kunden und rasche Klärung aufgezeigter Missstände. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viele Menschen, die einen Urlaub oder einen Restaurantbesuch planen, studieren im Vorfeld Online-Bewertungen. Immer wieder kommen diese allerdings von anonymen Absendern....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Cyber-Kriminelle werfen wieder ihr Netz aus

Erst im Juni wurden Betrugsversuche im Namen der Volksbank unternommen. Nun überschwemmen neuerlich ähnliche Nachrichten die E-Mail-Accounts. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuletzt versuchten die Cyber-Kriminellen bei den Empfängern Ängste zu schüren, dass man nicht mehr auf seine Konten zugreifen könnte, sofern man der Anleitung des Mails nicht Folge leistet (die BezirksBlätter berichteten). Verdacht schöpfen sollte man jedenfalls, wenn man gar kein Konto bei der besagten Bank besitzt. Dieses Mal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Online-Kriminalität
Vorsicht, Betrugs-Mails sind mit dem Posthörndl unterwegs

Eben erst bekamen Computerbesitzer verdächtige Mails, die angeblich von der BAWAG stammen (mehr dazu an dieser Stelle). Nun flattern wieder Mails mit betrügerischer Absicht in die Email-Accounts – der Schmäh ist nahezu derselbe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Mail sieht relativ authentisch aus. Es will dem Empfänger Glauben machen, dass es tatsächlich von der Bank der Post kommt. Dazu werden auch typische Erkennungsmerkmale wie das gelbe Posthorn im Mail platziert.  Eine Möglichkeit, die Nachricht als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.