Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Michelin Sterne: Tirol hätte das Potential für bis zu drei 2-Sterne Betriebe, bis zu zehn 1-Sterne und rund 20 Bib Gourmands. | Foto: Gradonna
Aktion 2

Tiroler Gastrobewertung
Auf der Suche nach den Michelin Sternen

Bewertung der Gastronomiebetriebe erfreuen sich einer großenBeliebtheit. Der Genussspecht der BezirksBlätter ist für viele Einheimische ein fester Bestandteil in ihrem persönlichen Gastronomieranking. International sorgen Gault Millau, Falstaff oder die Michelin Sterne für weltweites Interesse an den getesteten Lokalen. INNSBRUCK. Bei den Michelin Sterne wird man auf der Landkarte Österreichs kaum fündig. Nur in Salzburg und in Wien sind die Tester unterwegs. 2009 erschien zum letzten Mal eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Delil Atzinger mit Schwester Sevil Onay im Cafe Morgenbrot | Foto: Michael Kendlbacher

Falstaff Brunch- und Frühstücksvoting
Cafe Morgenbrot gehört zu den Siegern

HALL. Das Café Morgenbrot in Hall wurde Zweitplatzierter beim Falstaff Brunch- und Frühstücksvoting. Somit zählt es in Tirol zu einem der beliebtesten Frühstückslokale bei der Falstaff-Community. Delil und Stefanie, die Betreiber des Cafés in der Krippgasse 10 in Hall, sind sehr stolz auf die Platzierung. „Es freut mich wirklich sehr. Wir haben viel Energie reingesteckt und es ist schön, wenn man auch was zurückbekommt", so Delil. Seit 2016 verwöhnt das Ehepaar Atzinger im Café Morgenbrot seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Höpperger ist mächtig stolz auf sein "da Giuseppe"-Team (v.l.): Alessandro Tresoldi, Felice ben Turkia, Hava Brashnjanin, Josef Höpperger und Enzo Stasullo
15

Falstaff war bei "da Giuseppe"
Eine goldene Gabel für Giuseppe

Es ist die begehrteste Gabel der Gastronomie: Falstaff verlieh sie das erste Mal an "da Giuseppe". THAUR. Als Falstaff "da Giuseppe"-Besitzer Josef Höpperger vor einigen Wochen darüber informieren wollte, dass er eine goldene Gabel verliehen bekommen hat, glaubte er, sie wollen ihm eine Anzeige am Telefon andrehen. "Das ist zu hochpreisig für mich, es läuft auch ohne Werbung gut genug", meinte er und legte auf. Ein paar Tage später versuchte man es erneut mit einem Mail. Darin schickten sie ihm...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.