Familienbundzentren

Beiträge zum Thema Familienbundzentren

Hobby Horsing oder auch Steckenpferd-Reiten genannt, ist eine Sportart mit Gymnastikelementen, bei der Bewegungsabläufe vom Reiten nachgestellt werden. | Foto: OÖ Familienbund

Neues Hobby
Hobby Horsing in der Volksschule St. Florian erlernen

Da der Kindheitstraum vom eigenen Pferd oft unerfüllt bleibt, bietet das Familienbundzentrum St. Florian jetzt eine kreative Alternative: Hobby Horsing. ST. FLORIAN. Hobby Horsing oder auch Steckenpferd-Reiten genannt, ist eine Sportart mit Gymnastikelementen, bei der Bewegungsabläufe vom Reiten nachgestellt werden. Die Kinder trainieren spielerisch ihre Ausdauer und Muskulatur, gleichzeitig werden koordinative Fähigkeiten gefördert. Hobby Horsing in der VS St. Florian Ab Mittwoch, 27....

  • Enns
  • Anna Pechböck
„ Wir möchten Familien in ihrem Alltag begleiten und ihnen Raum geben, in liebevoller Atmosphäre gemeinsam Zeit zu verbringen, Spaß zu haben und sich weiterzuentwickeln“, sagt Petra Würzl-Strubreiter, Leiterin der zwei Familienbundzentren im Bezirk Eferding. | Foto: OÖ Familienbund

Herbst/Winter
Neues Programm der Eferdinger Familienbundzentren

Die zwei Eferdinger Familienbundzentren öffnen mit einem neuen Programm für Herbst und Winter wieder ihre Türen. EFERDING, SANKT MARIENKIRCHEN. Mit einem Programm für Groß und Klein öffnen die Familienbundzentren Eferding und Sankt Marienkirchen an der Polsenz nach der Sommerpause ihre Türe. In den kommenden Monaten soll wieder gemeinsam gespielt, gebastelt, gesungen und gelacht werden. „Wir freuens uns auf viele Besucher“„Wir möchten Familien in ihrem Alltag begleiten und ihnen Raum geben, in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
Katsdorf: Neues Programm in den Familienbundzentren

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühlings- und Sommer-Programm des Familienbundzentrums Katsdorf. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. KATSDORF. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet. Anschließend begleiten die Familienbundzentren die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das aktuelle Programm steht auf www.ooe.familienbund.at zum Download bereit und liegt im Familienbundzentrum Kremsmünster auf. | Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

Herbst/Winter 2022/23
Buntes Programm im Familienbundzentrum Kremsmünster

In den oö. Familienbundzentren, darunter auch in Kremsmünster, gibt es im Herbst und Winter 2022/23 wieder ein buntes Programm für Kinder von 0 bis 14 Jahren, Erwachsene und Schwangere. KREMSMÜNSTER. Neben hilfreichen Vorträgen und Workshops zu Erziehungsthemen und den Hebammen-Sprechstunden besteht in Spielgruppen und bei Familienfesten viel Zeit zum Austausch von Tipps und Tricks fürs Elternleben. Gleichzeitig bieten die Familienbundzentren mit Eltern-Kind-Turnen, Tanzkursen für Kinder,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier freuen sich darauf, viele Besucher in den Familienbundzentren begrüßen zu dürfen. | Foto: OÖ Familienbund/Ronald Posch

Familienbundzentren
Neues Programmheft in Ried und Katsdorf: Mit buntem Programm in die kalte Jahreszeit

Auch im Herbst/Winter dürfen sich Familien wieder auf zahlreiche Angebote und Veranstaltungen in den 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes freuen. KATSDORF, RIED/RIEDMARK. Das Angebot reicht von Geburtsvorbereitungskursen, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkursen für Kinder und Erwachsene bis hin zu Vorträgen zu aktuellen Erziehungsthemen. Damit Familien auch in der kalten Jahreszeit gesund und fit bleiben, steht bei der Programmgestaltung vor allem...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt zum Besuch der Familienbundzentren ein. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

Neu: 6500 Kurstermine für Familien in OÖ

Im Herbst-Winter-Semester können sich Eltern und Kinder auf über 6500 Kurstermine in den 23 Familienbundzentren in Oberösterreich freuen. OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt ein, im neuen Programm zu stöbern: „Unser Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Aber es ist auch für größere Buben und Mädchen sowie für Eltern und Großeltern einiges dabei. Eine Mischung aus Sport, Kultur, Kreativität, Bildung und Beratung ist uns dabei sehr wichtig....

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

Erfolgreiches Jahr für den OÖ Familienbund

Familien stellen eine tragende Säule der Gesellschaft dar. Der OÖ Familienbund begleitet Eltern und Kinder seit über 60 Jahren und verleiht ihnen eine gewichtige Stimme. „Unser großes Ziel ist es, unsere Gesellschaft noch familienfreundlicher zu gestalten. Mit unserer Arbeit möchten wir Familien im Alltag unterstützen. Zu unserem Kernangebot, das auf ehrenamtlichem Engagement basiert, zählen unsere Familienbundzentren, Kinderbetreuung, Beratung & Hilfe sowie Bildung. Ein Blick auf das Jahr 2016...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: Judith Matscheko
2

Erfolgreiches Jahr für den OÖ Familienbund

Familie liegt voll im Trend. Gemeinsame Eltern-Kind-Momente bleiben besonders in Erinnerung, gleichzeitig wollen Familie und Beruf heutzutage gut auf einander abgestimmt sein. „Der OÖ Familienbund unterstützt Eltern dabei, die familiären Anliegen und die beruflichen Anforderungen optimal zu vereinen. Die Bilanz des heurigen Jahres zeigt, dass Oberösterreichs Familien unser Angebot gerne nutzen“, berichtet der Landesobmann des OÖ Familienbundes, Vbgm. Mag. Bernhard Baier. Kennzahlen 2015: •...

  • Linz
  • Sarah Kögler
1

Vorlesen bingt´s

Der Spaß am (Vor-) Lesen stand bei der Aktion „Vorlesetag 2015“ in den Familienbundzentren des OÖ Familienbundes im Mittelpunkt. In der Stadtbibliothek in Vöcklabruck gab es viele tolle Bücher zu entdecken, in Neuhofen lauschten die jungen Zuhörer gespannt der Geschichte des kleinen „Ich-bin-Ichs“. Besonderes Highlight war auch die interaktive Kinderbuch-Lesung „Der Karottenbaum – Conny Pony’s Abenteuer“ von Jonathan Mittermair in Kremsmünster, wo klar wurde: Wer auf die Stimme seines Herzens...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: Mayrhofer/OÖ. Familienbund

Neues Programm der Familienbundzentren erhältlich

BEZIRK. Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm das neue Herbst/Winter-Programm der Familienbundzentren Engerwitzdorf, Gramastetten, Steyregg und Puchenau. Es wurde wieder ein abwechslungsreiches Angebot mit Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie zusammengestellt. Die neuen Programmhefte Herbst/Winter der Familienbundzentren können unter 0732/603060 oder office@ooe.familienbund.at kostenlos bestellt werden und sind unter www.ooe.familienbund.at auch online...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Im Bild v. l.: Leiterin FBZ Urfahr Birgit Kopatsch, Gewinnerin Michaela Gruber-Orthacker mit Sohn Timo,  Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer | Foto: Honorarfrei. OÖ Familienbund.

Urlaub am Bauernhof für Familie Gruber

Die Ponys, Schweine und Kälber auf dem Baby- und Kinderbauernhof Salmanner warten bereits auf den Besuch von Familie Gruber. Sie hat beim Gewinnspiel in den Programmheften der Familienbundzentren einen Urlaub in Steinbach an der Steyr gewonnen. Am Bauernhof wird es für die beiden Kinder Enja und Timo viel zu entdecken geben. Außerdem kann sich die Familie beim Wandern, Radfahren oder Reiten austoben oder gemütlich im Liegestuhl die zauberhafte Natur genießen. „Gemeinsame Urlaube schenken...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Auf Familien wartet auch im Herbst und Winter ein spannendes Programm in den Familienbundzentren. | Foto: goodluz / Fotolia

Neues Familienprogramm für Herbst und Winter ist da

BEZIRK. In Kürze startet das neue Jahr für Kindergärten und Schulen. Auch die Familienbundzentren Engerwitzdorf, Gramastetten, Steyregg und Puchenau des OÖ Familienbundes haben für den kommenden Herbst und Winter wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Zahlreiche Kurse, Vorträge, Workshops und Spielgruppentermine warten auf Groß und Klein. „Während die Eltern arbeiten, sind die Kinder bei unseren qualifizierten Betreuerinnen bestens aufgehoben. Eltern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.